Inhaltsverzeichnis
- Edenkoben, Hochstadt, Baiersbronn, Freudenstadt, Oppenau, Allerheiligen 2016 Jul 2
- Frankenberg, Medebach, Haina, Hallenberg 2016 Jul 3
- Windows 10 Redstone Anniversary Upgrade erreicht RTM-Status 4
- Elmshorn, Uetersen 2016 Jul 5
- Windows 10 kostenloses Upgrade endet 6
- Köln, Winterberg, Bad Berleburg 2016 Jul 7
- Großes android Sicherheitsupdate 8
- Tesla P90D - ein Ritt auf der Kanonenkugel 9 - 11
- Tesla Model S P90d, schwarz, Elektromoto 12
- Ennigerloh, Monheim 2016 Jul 13
- Das Anniversary Upgrade von Win10 14
- Potsdam, Ludwigsfelde, Bad Saarow, Hartenstein, StollbergSachsen, Reichenschwand, Feucht 2016 Jun 15
Edenkoben, Hochstadt, Baiersbronn, Freudenstadt, Oppenau, Allerheiligen 2016 Jul
![]() | |
vwgolf7-2014 | |
DHP | |
2016 (Mittwoch, 27. Juli 2016) | |
5 Tage (Übernachtungen) | |
Land: | Deutschland (DE) [ipflag iso=DE] |
Landinfo: | Euro (EUR) 83.797.985 Berlin 4.890.363 +49 Germany (Europe) |
Edenkoben Hochstadt Baiersbronn Freudenstadt Oppenau Allerheiligen | |
Hotel, Infos: | (H: Luitpold **** Edenkoben, R: Rest im Hotel, H: Nationalpark Schliffkopf ****S Baiersbronn (priv), S: Allerheiligen Wasserfälle, FDS, A: Poolfahrzeug) |
[carlogo brand="vw"] VW Golf 7 TDI bluemotion schwarz (Münster - Nordrhein-Westfalen) 0 Tage | |
Luitpold: moderne große Zimmer - großes TV - Rolläden - Schwimmbad - Sauna - Parkplatz // Schliffkopf: großes Zimmer - 80er Jahre Charme - großes TV - Vollpension - Sauna Dampfsauna - 2 Pools (innen/aussen) - kein Handyempfang im Zi - WLAN alle 200MB reconnect - Parkp | |
Post-ID: | 574 |
Bewertung: | 8 von 10 |
Frankenberg, Medebach, Haina, Hallenberg 2016 Jul
![]() | |
a207-2012pb | |
DHP | |
2016 (Samstag, 23. Juli 2016) | |
3 Tage (Übernachtungen) | |
Land: | Deutschland (DE) [ipflag iso=DE] |
Landinfo: | Euro (EUR) 83.797.985 Berlin 4.890.363 +49 Germany (Europe) |
Frankenberg Medebach Haina Hallenberg | |
Hotel, Infos: | (an der Eder, H: Die Sonne Frankenberg ****S Pool, A: A207) |
[carlogo brand="mercedes"] Mercedes E500 BlueEfficiency Cabriolet (A207) (Unna - Nordrhein-Westfalen) 0 Tage | |
Frühstück kein Benedict mehr - Top Qualität Essen - schöne Zimmer - aber bedingt abdunkelbar - Dampfsauna - Saunen - Salzwasserbad - modern | |
Post-ID: | 434 |
Bewertung: | 8 von 10 |
Windows 10 Redstone Anniversary Upgrade erreicht RTM-Status

Die Bezeichnung: Insider Preview ist aus dem heutigen Build verschwunden, ebenso wie das Ablaufdatum (Timebomb), das bisher auf Anfang Oktober zeigte. In der Versionsinfo steht auch #Win10 Version 1607 (Juli 2016). Der aktuelle build ist 14383.0. Entweder bleibt es bei dem Build (was zu erwarten wäre), oder es gibt in den verbleibenden 3 Wochen noch kleine Fehlerkorrekturen. Zumindest neue Features werden im Juli nicht mehr dazu kommen. Update: Build 14385 bestätigt die Theorie weiterer builds vor dem Stichtag. Wahrscheinlich ist 14400 als Ziel für das Redstone genannte Release. Update 2:Build 14393 wird nun auch im "Slow Ring" verteilt, daher wird dies, wenn nicht doch kurzfristig build 14400 rausgebracht wird, die finale Windows Redstone Version. Bis auf das nicht kundenfreundliche Erzwingen des für Desktops absolut sinnlosen Sperrbildschirms (Dieser ließ sich bisher per Richtlinie ausschalten, ab Redstone nur noch in der Enterprise Edition - die man nur mieten kann). Bisher gibt es einige Ansätze, den Lockscreen weitgehend weg zu bekommen (erscheint dann nur noch beim Starten des Rechners und ist schwarz): 1) Dem Lockscreen ein 1-pixel großes, schwarzes Hintergrundbild verpassen 2) die Lockapp für den Benuter und unter Systemapps umbenennen. Somit wird zumindest beim Sperren des Bildschirms (was bei mir ca. 30x am Tag stattfindet, wenn ich meinen Büroplatz verlasse) zunächst kein Lock screen sichtbar, wenn man gleichzeitig die Energie-Optionen auf längere Wartezeiten vor dem verdunkeln/Energiesparens einstellt. Defacto also schädigt Microsoft damit die Umwelt, weil sie Usern den Sperrbildschirm aufzwingt ;) (Letzte Revision: 11.07.2016 21:25:29) (Post ID:1022)
Elmshorn, Uetersen 2016 Jul
![]() | |
vwgolf7-2014 | |
P | |
2016 (Montag, 18. Juli 2016) | |
3 Tage (Übernachtungen) | |
Land: | Deutschland (DE) [ipflag iso=DE] |
Landinfo: | Euro (EUR) 83.797.985 Berlin 4.890.363 +49 Germany (Europe) |
Elmshorn Uetersen | |
Hotel, Infos: | (H: Mühlenhof **** Uetersen, R: La Terrazza, A: Poolfahrzeug) |
[carlogo brand="vw"] VW Golf 7 TDI bluemotion schwarz (Münster - Nordrhein-Westfalen) 0 Tage | |
Großes Zimmer - Kabel-TV - abdunkelbar - schwaches - langsames Wifi - Parkplatz - keine Sauna - 1Fl. Mineralwasser - Tee und Obst im Wintergarten incl. | |
Post-ID: | 572 |
Bewertung: | 7 von 10 |
Windows 10 kostenloses Upgrade endet
genau am 29.07.2016 um 23:59:59 Uhr. Das Ende ist abhängig von der Zeitzone, in der das Gerät zur Aktivierung mit dem Internet verbunden wird. Danach kann man Windows 10 für PCs mit älteren Betriebssystemlizenzen (Windows 7 oder 8.1) nur noch durch Zukauf einer #Win10 Lizenz oder Kauf/Miete aus dem Volumenlizenzprogramm eOpen bzw. Select+ erhalten. Eine kostenlose Aktivierung von Windows 10 ist dann nicht mehr möglich. In vielen Fällen ist es ohnehin ratsam, ältere Hardware durch Neubeschaffung zu ersetzen. Die neue Hardware verfügt dann über eine Windows 10 Pro OEM Lizenz. Das Upgrade auf Redstone wird stufenweise ab dem 02. August ausgerollt und wird ein Voll-Upgrade sein (d.h. das installierte Windows 10 Betriebssystem wird komplett ausgetauscht, die dazu erforderliche ISO ist ca. 3.9 GB groß). Eine Neu-Installation mit Redstone lässt sich nur bei Rechnern durchführen, die bereits eine Windows 10 Lizenz haben (OEM-Rechner mit MSDDM-Schlüssel im UEFI/BIOS) oder das Upgrade auf Windows 10 vor dem 30.7. bekommen haben (Digitale Lizenz auf den Aktivierungsservern von Microsoft, Gerätegebunden). Ansonsten benötigt man für die Aktivierung einen Windows 10 Schlüssel aus dem Volumenlizenzprogramm bzw. den mit der SB-Lizenz ausgelieferten Key. (Post ID:1026)
Köln, Winterberg, Bad Berleburg 2016 Jul
![]() | |
vwgolf7-2014 | |
P | |
2016 (Mittwoch, 13. Juli 2016) | |
2 Tage (Übernachtungen) | |
Land: | Deutschland (DE) [ipflag iso=DE] |
Landinfo: | Euro (EUR) 83.797.985 Berlin 4.890.363 +49 Germany (Europe) |
Köln Winterberg Bad Berleburg | |
Hotel, Infos: | (H: Leonardo Hotel **** Köln, H: avital Resort **** Winterberg, A: Poolfahrzeug) |
[carlogo brand="vw"] VW Golf 7 TDI bluemotion schwarz (Münster - Nordrhein-Westfalen) 0 Tage | |
Leonardo: Modernisierte Zimmer - abdunkelbar - Pool - Sauna - Parkplatz 10 - Frühstück gut // Avital: Moderne Zimmer - mit Decken abdunkelbar - kleines TV - wenig Parkraum - 2Sauna - Pool modern | |
Post-ID: | 571 |
Bewertung: | 8 von 10 |
Großes android Sicherheitsupdate
Vodafone veröffentlicht direkt aktualisierte #Marshmallow Versionen für die Galaxy S Serie. Das Update kann über OTA (over the air) gezogen werden oder als Image, dass dann wieder mit ODIN geflasht werden muss. Einstellungen der Vorversionen bleiben erhalten, wenn man keinen "Wipe" ausführt. Die aktuelle Version für das Galaxy S5 lautet: G900FXXU1CPF3. Samsung aktualisiert dabei gleichzeitig die Health-App und die Musik Anwendung und modernisiert die Oberfläche neben einigen technischen Verbesserungen. Bei der Musik-App fallen dabei leider die Vorschaufunktionen weg, die man mit Näherung des Fingers an das Display vorher hatte. (Post ID:1025)
Tesla P90D - ein Ritt auf der Kanonenkugel

Bedingt. Liest man das technische Datenblatt, stehen da Werte, die nahe an einem Bugatti Veyron oder Lamborghini Aventador LP 750-4 Superveloce liegen. Klingt vielverpsrechend, also Probefahrt gebucht. Im Fahrbetrieb bestätigt sich zunächst der Eindruck - beschleunigt man aus dem Stand oder aus niedriger Geschwindigkeit per Kickdown, setzt das Fahrzeug die Kraft auch brav um (ohne Rauchentwicklung, peinliche Geräusche und Gummi zu verbrennen), allerdings nimmt die Drehmomentkurve spätestens bei 140 stark ab. Das bedeutet aus dem Stand bis 140 drückt es in die Sitze und ein wahrer Boost treibt das Fahrzeug lautlos (bis auf die Wind- und Reifengeräusche) voran, danach geht es rapide in gewohnte Regionen einer AMG Mittelklasselimousine. Verarbeitung: Von außen stimmen leider die Spaltmaße nicht, d.h. an der Motorhaube und der C-Säule zur Heckklappe hin sind Spaltmaße von 5mm-9mm am gleichen Bauteil zu beobachten. Hätte ich eher bei Dacia erwartet ;). Die Innenraumverarbeitung ist aber mittlerweile hochwertig, d.h. man kann nicht mehr das Armaturenbrett bewegen und hier stimmen die Qualität und Anmutung der Alcantara bzw. Leder Elemente. Die Plastikteile im Carbonlook sind nicht jedermanns Sache. Technik: Ein !17" Bildschirm trägt das komplette Bedienkonzept. Schalter für Licht, Klima, Startknopf und Assistenzsysteme sucht man vergeblich. Es sind also mindestens 2 Fingerklicks notwendig, wenn man manuell das Licht einschalten möchte. Auch die Haptik der Klimabedienung ist, da der Bildschirm bein vibratives Feedback gibt, nicht gibt. Dennoch gestaltet die die Bedienung des Bildschirms und seiner Elemente sehr intuitiv und man kommt auch ohne Handbuch schnell rein. Das KI ist ein weiterer TFT-Bildschirm in Größe vom Audi Virtual Cockpit, der die wichtigsten Infos übersichtlich darstellt. Navigation: Google Maps ist als App installiert. Auf dem großen Bildschirm auch mit Satelliten-Bildern des Umfelds unterlegt wie beim Handy. Im Fahrzeug ist dazu eine SIM-Karte verbeut, die die Karten nachlädt (vermutlich muss man den Internet-Traffic über ein Abo zusätzlich bezahlen). Offline-Navigation ist nur im KI möglich, bzw. sehr eingeschränkt und ohne Stauummfahrung (Google Maps holt ja auch die Staudaten aus dem Internet). Ein Spracheingabesystem gibt es leider nur in englisch und es hat den Stand von etwa 1990 - leider. Assistenzsysteme: Der Autonome Modus bietet das, was man von Audi, VW und Mercedes kennt: Distronic, Spurhalte-Assi mit aktiver Spurführung und Stauassistent. Hier gibt es zwar nicht nach 30 Sekunden Lenkrad loslassen eine Warnung mit Abschaltung, aber sobald der Kurvenwinkel zu groß ist, schaltet das System ab. Distronic und Lenkführung, sowie Tempomat funktionieren nur bis Tempo 150! Jeder VW Gold kann bis 210 die Assistenten vorhalten. Akkureichweite: Der spannendste Punkt: Wie weit weichen die Prospektangaben mit 400 km Reichweite von der Realität ab? Sehr weit, denn auf der Probestrecke errechnet das System eine Gesamtreichweite des Fahrzeugs von 246 km (Probestrecke Mix aus Autobahn mit dichtem Verkehr, Landstraße, innerorts). Eine Fahrt nach List auf Sylt von uns aus (ca. 400km) würde etwa 2-3 Tankstopps erfordern, vorausgesetzt, alle Boxenstopps haben Tesla Schnelladesäulen (ca. 1h Pause). Versicherung/Steuern/Wertverlust: Steuern fallen derzeit keine an, bisher ist auch das Auftanken an den Tesla Schnelladern kostenlos. Die Versicherungskosten liegen über denen eines Benzinfahrzeugs (rund 900 Vollkasko im Jahr). Da es eine Limousine ist und bei einem Verkauf der Akku schon in die Jahre gekommen ist, dürfte der Wiederverkaufswert sehr niedrig liegen - Ein hoher Wertverlust ist damit vorprogrammiert. Eine Ladung an der 230V Steckdose dauert über 24h, am 380V-Drehstromanschluß etwa 8h. Zu häufig Schnelladen verküzt die Akkulebenszeit und Nutzkapazität. Fraglich ist dann, wenn nach 4 Jahren die Akkukapazität nur noch 70% ist, ob Tesla den Akku tauscht (8 Jahre Garantie auf Akku) oder nur im Fehlerfall. Derzeit sind auch die nächsten Werkstätten rund 100km entfernt. Immerhin muss das Fahrzeug für alle Verschleißteile Bremsen etc. in die Werkstatt. Nach Aussage des Verkäufers sollen Bremsbeläge rund 100.000km halten - was erst noch bewiesen werden müsste. Fazit: Derzeit muss die Entwickung erst noch an den Spaltmaßen arbeiten, die Assistenzsysteme an die Leistungsmerkmale der anderen Hersteller angleichen (bis 210 und mehr Automatismus). Bei verbesserter Akkukapazität muss eine Reichweite von etwa 500km erreicht werden (bei normaler Fahrweise und nicht im NEFZ Laborzyklus). Vorher sind 150.000 für das Topmodell und viel Spaß bis 140km/h noch nicht gerechtfertigt. (Post ID:1024)
Tesla Model S P90d, schwarz, Elektromoto
![]() | |
Tesla Model S P90d, schwarz, Elektromotoren vorn und hinten, Leder, Assistenzsysteme, Touchscreen, 510 PS hinten 262 PS vorne, 965 nm, 0 auf 100 in 3 Sek, Reichweite bis zu 509 km (Probefahrt) (Leistung in kW: 375) | |
Marke: | [carlogo brand="tesla"] |
Wegstrecke: | 80 km |
0 Tag(e) | |
Jahr: | 2016 |
Kraftstoff: | Strom |
Zulassung: | (D) Düsseldorf, Stadt (Nordrhein-Westfalen | Ableitung: Düsseldorf) |
Bericht im Blog: | 4483 |
Bewertung: | 8 von 10 |
Listen-ID: | 538 |
Ennigerloh, Monheim 2016 Jul
![]() | |
vwgolf7-2014 | |
P | |
2016 (Dienstag, 5. Juli 2016) | |
0 Tage (Übernachtungen) | |
Land: | Deutschland (DE) [ipflag iso=DE] |
Landinfo: | Euro (EUR) 83.797.985 Berlin 4.890.363 +49 Germany (Europe) |
Ennigerloh Monheim | |
Hotel, Infos: | (A: Poolfahrzeug) |
[carlogo brand="vw"] VW Golf 7 TDI bluemotion schwarz (Münster - Nordrhein-Westfalen) 0 Tage | |
Bewertung: | 0 von 10 |
Das Anniversary Upgrade von Win10
(auch bekannt als Redstone Release) erscheint nun am 02. August 2016. Microsoft gab dies nun bekannt. Wer derzeit schon auf Windows 10 migriert ist, kann ab dem Zeitpunkt die Aktualisierung seiner Betriebssysteme bis zu 12 Monate zurückstellen (Windows Update für Business muss genutzt werden). Kunden mit Enterprise Vertrag (Software Assurance) können bis zu 10 Jahre die LTSB-Version - das ist die Veröffentlichung von November 2015 behalten, indem sie die LTSB Variante installieren. Das Upgrade aktualisiert das komplette Betriebssystem auf den neuen Stand und wird auch als ISO Installationsdatei mit allen integrierten Patches zur Verfügung stehen. Die ISO-Integrations-Werkzeuge wie Wintool werden vermutlich weiter funktionieren (zumindest tun sie das in der aktuellen Insider Vorschau). Das Upgrade bringt ein klickoptimiertes Startmenü, Neue Werkzeuge bei der Bedienung mit aktivem Stift (INK), führt leider den Lock Screen wieder ein (man kann ihn bei der Pro Edition nur noch durch Umbenennen der lockscreen app Ordner beim Sperren entfernen) windows lock app Ordner von c:/windows/systemapps und von %appdata%/../local/Packages (Post ID:1021)
Potsdam, Ludwigsfelde, Bad Saarow, Hartenstein, StollbergSachsen, Reichenschwand, Feucht 2016 Jun
![]() | |
vwgolf7-2014 | |
DHP | |
2016 (Mittwoch, 22. Juni 2016) | |
9 Tage (Übernachtungen) | |
Land: | Deutschland (DE) [ipflag iso=DE] |
Landinfo: | Euro (EUR) 83.797.985 Berlin 4.890.363 +49 Germany (Europe) |
Potsdam Ludwigsfelde Bad Saarow Hartenstein Stollberg/Sachsen Reichenschwand Feucht | |
Hotel, Infos: | (H: Ascot Bristol **** Potsdam, R: Villa Verde/Rest am Pfingstberg, S: Belvedere/Cecilienhof, H: a-rosa Scharmützelsee ***** Bad Saarow (priv), R: Fischhaus, H: Gäst |
[carlogo brand="vw"] VW Golf 7 TDI bluemotion schwarz (Münster - Nordrhein-Westfalen) 0 Tage | |
Ascot: großes Zimmer - nicht gut abdunkelbar - wenig Parkplätze - Sauna kostenlos - Tiefgarage 9 // A-Rosa: Modernisierte Zimmer - großes TV - Wellnessbereich - Schwimmbäder - Sauna-Aufgusszeremonie // Wolfsbrunn: Fürstensuite - nicht gut abdunkelbar - großes TV | |
Post-ID: | 567 |
Bewertung: | 8 von 10 |