:( Die Microsoft Zebra Strategie setzt sich fort
Wenn der aktuelle Stand der Insider Preview als offizielles "Redstone" Update veröffentlicht wird, haben wir wieder eine schlechte Variante von Windows. Warum: Microsoft entfernt nun auch in der Pro Version die Richtlinie, mit der man den in einer PC Umgebung unnötigen Sperrbildschirm (Lockscreen) abschalten kann. Bisher konnte man das tun ab dem Update wird es vermutlich nur mit der Mietversion (Enterprise) von #Win10 möglich sein. Für die Anwender bedeutet das: Ein unnötiges, buntes Hintergrundbild, das sich auch noch täglich über das Internet ein neues Bild und WERBUNG herunterlädt. Bevor man sich also anmelden kann, muss man erst diesen Sperrbildschirm durch Mauswischen oder Druck auf die Leertaste wegschalten. Fazit:Das kostenlose Upgrade auf Windows 10 bietet viele Vorteile und sollte daher nach Prüfung der Gegebenheiten im Haus eingeführt werden. Hierbei sollte die 1511 Version vom November 2015 zum Einsatz kommen. Wenn mit "Redstone" diese Einschränkung kommt, versuchen Sie, dieses Update nicht zu verteilen. Sicherheitsupdates für Windows 10 gibt es nach Microsoft Aussage bis 2025. Die Frage ist, ob diese Updates irgendwann mal das "Redstone" Upgrade fordern. Microsoft aktualisiert derzeit sowohl build 10240 (Juli 2015), als auch build 10586 (November 2015). Hintergrund: Das Muster gut/schlecht ist hier nachverfolgbar: Windows 95   Windows 98 Windows Me   Windows xp Windows Vista   Windows 7 Windows 8   Windows 8.1 Windows 10.10240 (Jul2015)   Windows 10.10586 (Nov2015) Windows 10.14271 (Insider Feb 2016)   ??? (Post ID:1004)
erstes Bild
Kategoriebild
EU Cookie-Richtlinie
Wer fühlt sich nicht genervt durch fast alle Webseiten, die ein in der EU vorgeschriebenes "Cookie Accept Banner" einblenden. Schön dass Webseiten darüber informieren, dass Sie Cookies zur Informationsverarbeitung nutzen. Wer das aber ohnehin weiß (also ziemlich alle, die mit IT zu tun haben), gibt es zum Glück für die Browser Google Chrome und Mozilla Firefox eine Erweiterung, die diese Popups fast in allen Fällen von vornherein entfernt. "I dont care about cookies" heisst sie und ist kostenlos. Neben "uBlock origin" und der MVPS Hosts Tabelle ist das Surfen im Internet (und dank zuletzt genannter auch die Microsoft Apps) weitgehend werbefrei und ohne nervige Popup-Meldungen. (Post ID:997)
erstes Bild
Kategoriebild
Windows 10 Insider Preview macht Build-Sprung um 3000 builds
Aktuell ist derzeit 14251.1000. Ende März ist dann das Release namens "Redstone" geplant, das auch einige neue Features enthält. Momentan fokussiert Microsoft auf Umbau des Kerns, mit dem Ziel eine einheitliche Plattform für alle Devices zu schaffen und die App Programmierung für die Entwickler zu vereinfachen. Upgrade ist ausgeführt - Stabilität unter Beobachtung ;) (Post ID:993)
erstes Bild
Kategoriebild
Microsoft Sicherheitslücken
#Java 8u72 mit zahlreichen Sicherheitsfixes, ebenso Google #Chrome Enterprise: 48.0.2564.82, Microsoft Skype: 7.18.32.109, Windows 10 Insider Preview: build 11102. Halten Sie Ihre Umgebung bitte auf dem aktuellen Stand. Für die Insider Preview gibt es einen Fix für die Fehlermeldung nach dem Start: schtasks /delete /TN "\Microsoft\Windows\WS\WSRefreshBannedAppsListTask" /F mit administrativen Rechten ausführen und die Meldung kommt nicht mehr. (Post ID:991)
erstes Bild
Kategoriebild