Lollipop android 5.0.1 Update
für #Samsung Galaxy S4 nun offiziell freigegeben. Es verbessert Stabilität, Aussehen und Energiemanagement. Der S-Planner Samsung Kalender bekommt ein optisches Styling und folgt nun dem Metro Design. Ebenso der MP3-Spieler und die Systemsteuerung. Die Linke Softtaste ist nun zum Zufügen von Widgets auf die 7 Touchwiz-Seiten. Die klassischen Einstellungen rutschen in den Top-Scroll-Bereich oben rechts (von oben hereinscrollen, dann das Zahnrad anklicken). Trotz der neuen Oberfläche wirken die Einstellungen aufgeräumter als beim S5 Mini mit android 4.4.2. Nachteile der neuen Version: * Der Wecker hat keine Briefing-Funktion mehr. Bisher konnte man sich zum Wecken das aktuelle Wetter und die Top Schlagzeilen vorlesen lassen. Nun sind nur noch Klingeltöne möglich. Die alten Weckprofile müssen gelöscht und neu angelegt werden, sonst stürzt die Alarm App ab. * Sperrbildschirm-Widgets gibt es nicht mehr, d.h. durch rechts/links-scrollen des Lockscreens konnte man vorher diverse Apps erreichen (Kalender, Kontakte, Nachrichten). Nun ist nur noch die Kamera per Direktklick zu erreichen. Der Sperrsschirm zeigt nun Benachrichtigungen direkt an und blendet Schritte, Wetter und Datum/Uhrzeit auf Wunsch mit ein. Die Funktion, bei Tunein und beim Samsung Player das Cover und Controls im Sperrbildschirm anzuzeigen ist zum Glück erhalten geblieben. * Der Systemserver crash ist endlich behoben, man benötigt derzeit also weder xposed framework (das es für android 5 nur in Beta gibt), noch Greenify, um die Akkulaufzeit zu erhöhen. Ohne Greenify ist die Akkulaufzeit bereits um ca. 20% länger als vorher mit android 4 und Greenify. Fazit: Aus technischer und sicherheitsrelevanter Sicht sollte das Update durchgeführt werden. Die…
erstes Bild
Kategoriebild