Inhaltsverzeichnis
  1. Unser tägliches Flash gib uns heute 2
  2. Adobe Flash Player nun wieder ohne bekannte Sicherheitslücken 3
  3. Adobe Flash Player Update 4
  4. Webseite Diagramme per Browser-Adresszeile erstellen 5
  5. Windows 7 - Ende der Entwicklung war am 15. Jan 2015 6
  6. Geheim Codes für Samsung Galaxy Geräte 7
  7. Windows Server 2003 und 2003 R2 sind bald unsicher 8
  8. Freinsheim, Worms, Aalen, Schwäbisch-Gmünd 2015 Jan 9
  9. Januar 2015 Patchday bei Microsoft 10
  10. Freiburg im Breisgau, Weinheim 2015 Jan 11
  11. Aachen 2015 Jan 12

Unser tägliches Flash gib uns heute


Die kritischen Sicherheitslücken im Flashplayer hören nicht auf. Auch Version 16.0.0.96 ist nicht sicher. Die Angriffe zielen zwar hauptsächlich auf Firefox und Internet-Explorer, aber auch Google Chrome Nutzer sind potentiell gefährdet. Abschalten des Flash-Plugins (über chrome://plugins) schafft Abhilfe, solange man auf Flash-haltige Seiten verzichten kann, die Lücke nicht geschlossen ist und nicht wieder eine neue Lücke entdeckt wird. Viele Webseiten verwenden zur Darstellung von bewegten Sequenzen und für Werbung nachwievor Flash, obwohl der HTML5-Standard eine viel bessere, weil performantere und sichere Methodik enthält. (Post ID:900)

Adobe Flash Player nun wieder ohne bekannte Sicherheitslücken


(16.0.0.296). Google Chrome aktualisiert sich automatisch auf Version 40.0.2114.94 m. Damit kehrt erst wieder Ruhe ein. (Post ID:899)

Adobe Flash Player Update

trotzdem Sicherheitslücke offen. Java 8 javamsi aktualisiert auf Version 31. Google #Chrome bringt Version 40 heraus. Sowohl Chrome und der Internet-Explorer 11 haben die derzeit aktuelle Flash Version 16.0.0.287 im Rucksack. Trotzdem enthält dieser Flash Player noch eine kritische Sicherheitslücke, die laut aktuellen Ankündigungen von Adobe erst am 27. Februar geschlossen wird. Ruft man bis dahin Webseiten auf, die Flash-Inhalte haben, könnte der eigene Rechner infiziert werden. Wer ganz sicher gehen möchte, deaktiviert bis dahin das Flash Player ActiveX (Internet Explorer) oder Plugin (alle anderen Browser). In Chrome lässt es sich z.B. über chrome://plugins abschalten und später wieder einschalten. Im Internet Explorer über das Zahnrad und dann "Add-Ons verwalten". (edit: 24.01.2015 14:49:44) Update vom 27. Jan: Adobe liefert nun Version 16.0.0.296 aus, die wieder ohne bekannte Sicherheitslücken ist. Auch für Internet Explorer 11 und Chrome 40 laden die Update die aktuelle Version nun automatisch. Chrome trägt damit die Version 40.0.2214.93 m (64-bit). (Post ID:895)

Webseite Diagramme per Browser-Adresszeile erstellen


Eine neue Bibliothek auf unserer #Website erlaubt es, per Browser-Aufrufzeile #Charts zu erzeugen und in verschiedenen Formen Diagramme darzustellen. Grafikformate sind Linien, Balken, Kuchen, Donut, Flächen, Radar. Sie können die Bibliothek als angemeldeter Benutzer frei verwenden, um nüchterne Zahlen grafisch darzustellen. Die Werte werden dabei als Browser-URL mit übergeben und der Link lässt sich für spätere Verwendung abspeichern. Das Diagramm wird allein durch URL-Parameter-Übergaben bei jedem Aufruf in Echtzeit erzeugt und in Ihrem Browser angezeigt. hier geht es zur Web-App.


Windows 7 - Ende der Entwicklung war am 15. Jan 2015


Klarstellung: Das Ende der Entwicklung bedeutet lediglich, dass Windows 7 keine neuen Features oder Service Packs mehr erhalten wird. Es werden auch keine gemeldeten Fehler mehr beseitigt. Dies hat aber keinen Einfluss auf die Sicherheitsupdates. Diese werden laut Microsoft noch bis zum 14. Januar 2020, also noch fünf Jahre lange ausgeliefert. Sie können also sehr wohl Windows 7 weiterverwenden. Eine genaue #endoflife Aufstellung der Microsoft-Produkte finden Sie unter dem nachfolgenden Link in der Spalte "Ablauf für extended Support": Microsoft end-of-life-Tabelle (Post ID:898)

Geheim Codes für Samsung Galaxy Geräte


(ersetzen Sie bitte das $ Zeichen durch das Doppelkreuz/Raute): *$06$ Show IMEI Number *$2222$ HW Version *$34971539$ Camera Firmware menu *$9900$ Sysdump (Logfiles) *$0228$ Battery diagnostics *$7353$ Function testing *$197328640$ Service Mode Menu *2767*3855$ Factory Reset (not tested) *$34971539$ Camera Firmware Menu *$197328640$ – Service mode for testing **05***$ – Execute from Emergency dial screen to unlock PUK code *$1234$ View SW Version PDA, CSC, MODEM *$03$ — NAND Flash S/N *$350$ — Reboot *$0011$ — ServiceMode [1] *$0228$ — Battery status *$0283$ — Audio packet loopgeri test *$0782$ — Real zaman Clock Test *$0842$ — titresim Test *$2663$ — Touchscreen FW and version *$7353$ — Self Test Menu of 12 tests *$7594$ — Factory mode > Enable shutdown on long press *$8888$ — Service Mode (Read FTA hw version) *$232338$ — WLAN MAC address & PS mode *$22558463$ — Reset Total Call zaman *$12580*369$ — Main Version (AP, CP, CSC, RF cal, HW Rev) (similar to 9999) (Post ID:808)

Windows Server 2003 und 2003 R2 sind bald unsicher


Im Juli 2015 stellt Microsoft den Support nun auch für dieses Produkt ein. Zuletzt war im April 2014 der Support für Windows xp ausgelaufen und das Produkt ist seitdem nicht mehr sicher zu betreiben. Den grafischen Countdown bis zum Tag Null gibt es hier zum Anklicken. Die genauen #endoflife Daten aller Microsoft-Produkte finden Sie unter dem Hash Tag. (Post ID:893)

Freinsheim, Worms, Aalen, Schwäbisch-Gmünd 2015 Jan

Transportmittel:vwgolf7-2014
Teilnehmer:DHP
Jahr:2015 (Montag, 19. Januar 2015)
Dauer:5   5 Tage (Übernachtungen)
Land:Deutschland (DE)   [ipflag iso=DE]
Landinfo: Euro (EUR)  83.797.985  Berlin  4.890.363  +49  Germany (Europe)
Ziele:Freinsheim   Worms   Aalen   Schwäbisch-Gmünd  
Hotel, Infos:(H: Altes Wasserwerk Landhotel **** Freinsheim, Aalener Römerhotel am Weltkulturerbe Limes **** Aalen, A: Poolfahrzeug, R: im Hotel, gute Qualität, reichlich)
Fz-Details:[carlogo brand="vw"]  VW Golf 7 TDI bluemotion schwarz (Münster - Nordrhein-Westfalen) 0 Tage  
Beschreibung:Wasserwerk: großes Zimmer - guter Service - günstiger Preis - Sauna // Römerhotel: hervorragend - modern - Rolladen - nicht Zi. 57 - Haupthaus buchen - Best Western

Post-ID:

509
Bewertung:9   9 von 10

Januar 2015 Patchday bei Microsoft


Diesmal ohne Office 2013 Updates. rund 7 Windows und 1 nachgelagertes .NET 4.5.2 Update stehen bereit, die damit insgesamt 2 Reboots brauchen. Der Flash Player ist nur noch in Version 16.0.0.257 sicher, ist aber automatisch auf dem aktuellen Stand, wenn man Internet Explorer 11 oder den aktuellen Chrome for Business 39 verwendet. (Post ID:894)

Freiburg im Breisgau, Weinheim 2015 Jan

Transportmittel:vwgolf7-2014
Teilnehmer:P
Jahr:2015 (Sonntag, 11. Januar 2015)
Dauer:3   3 Tage (Übernachtungen)
Land:Deutschland (DE)   [ipflag iso=DE]
Landinfo: Euro (EUR)  83.797.985  Berlin  4.890.363  +49  Germany (Europe)
Ziele:Freiburg im Breisgau   Weinheim  
Hotel, Infos:(H: Schloss Reinach **** Freiburg-Munzingen, schnelles WLAN, R: Vivithek im Hotel ital. sehr gute Qaltität, H: NH Hotel **** Weinheim, R: Kugelofen, A: Poolfahrzeug)
Fz-Details:[carlogo brand="vw"]  VW Golf 7 TDI bluemotion schwarz (Münster - Nordrhein-Westfalen) 0 Tage  
Beschreibung:Reinach: ruhige Lage - gr. Parkplatz - Saunen und Dampfsauna sehr gut - Obst/Getränke - Abdunklung nur durch Fenster zuhängen - kein Handyempfang // NH Weinheim: großes Zimmer - Teekocher - Sauna - Wasser und Obst - WLAN sehr langsam

Post-ID:

508
Bewertung:8   8 von 10

Aachen 2015 Jan

Transportmittel:vwgolf7-2014
Teilnehmer:P
Jahr:2015 (Montag, 5. Januar 2015)
Dauer:2   2 Tage (Übernachtungen)
Land:Deutschland (DE)   [ipflag iso=DE]
Landinfo: Euro (EUR)  83.797.985  Berlin  4.890.363  +49  Germany (Europe)
Ziele:Aachen  
Hotel, Infos:(H: Best Western Hotel Regence **** Aachen, A: Poolfahrzeug, R: Ristorante La Strada Alexanderstraße)
Fz-Details:[carlogo brand="vw"]  VW Golf 7 TDI bluemotion schwarz (Münster - Nordrhein-Westfalen) 0 Tage  
Beschreibung:Parkhaus sehr eng - DZ ok - Teekocher - Sauna/Dampfsauna ausgefallen - Ersatzsauna Zimmer 506

Post-ID:

507
Bewertung:7   7 von 10