Inhaltsverzeichnis
  1. Microsoft Windows 8.1 Update 1 wird Pflicht 2
  2. Windows 8.1: Nun doch mit Windows 7 Modus 3
  3. Münster, Hiltrup 2014 Mrz 4
  4. Lippetal 2014 Mrz 5
  5. Java Runtime 8.0.0 offiziell freigegeben 6
  6. Microsoft Windows 8.1 Update 1 7
  7. Die Maus hält wieder bei Windows Einzug 8
  8. Windows xp Ende und Google Chrome Sicherheitsupdates 9
  9. Bad Saarow, Heidesee, Friedersdorf, Neuzelle, Beeskow 2014 Mrz 10
  10. Office 365 Service Pack 1 11
  11. Office 2013 Service Pack 1 steht zur Verfügung 12
  12. Jaguar F-Type S Roadster, 6-Zylinder 3.0 13

Microsoft Windows 8.1 Update 1 wird Pflicht


fuer weitere Sicherheitsupdates, bitte dringend installieren (Post ID:1077)

Windows 8.1: Nun doch mit Windows 7 Modus


#Microsoft lenkt ein und bringt mit dem Feature Pack 2019232 noch vor Ausrollen des Update 1 (dieses ist für den 09. April geplant) bereits seit heute den Windows 7 Modus heraus. Dieser wird automatisch mit den Windows Updates verteilt und lässt sich über die rechte Maustaste auf die Taskleiste in der Desktopdarstellung, Eigenschaften, im Reiter "Taskleiste" aktivieren. Hier ist der unterste Punkt "Windows-7-Startmenü" anzukreuzen. Nach einem Neustart des Rechners erscheint statt der Modern UI Oberfläche dann das aus Windows 7 bekannte Startmenü. Zusatzprogramme wie Classic Shell sind damit überflüssig geworden und Benutzer können sich am "alten Look" ab Werk erfreuen. :8 (Post ID:841)

Münster, Hiltrup 2014 Mrz

Transportmittel:vwgolf7-2014
Teilnehmer:P
Jahr:2014 (Montag, 31. März 2014)
Dauer:0   0 Tage (Übernachtungen)
Land:Deutschland (DE)   [ipflag iso=DE]
Landinfo: Euro (EUR)  83.797.985  Berlin  4.890.363  +49  Germany (Europe)
Ziele:Münster   Hiltrup  
Hotel, Infos:Münster, Hiltrup
Fz-Details:[carlogo brand="smart"]  Smart fortwo Cabrio (Münster - Nordrhein-Westfalen) 0 Tage  
Bewertung:0   0 von 10

Lippetal 2014 Mrz

Transportmittel:skodasuperb2
Teilnehmer:P
Jahr:2014 (Mittwoch, 26. März 2014)
Dauer:0   0 Tage (Übernachtungen)
Land:Deutschland (DE)   [ipflag iso=DE]
Landinfo: Euro (EUR)  83.797.985  Berlin  4.890.363  +49  Germany (Europe)
Ziele:Lippetal  
Hotel, Infos:(A: Sixt Skoda)
Fz-Details:[carlogo brand="skoda"]  Skoda Superb Kombi (München - Bayern) 0 Tage  
Bewertung:0   0 von 10

Java Runtime 8.0.0 offiziell freigegeben


Dies ist also ab sofort die aktuelle Entwicklungs-Linie. Momentan werden zwar noch weitere Sicherheitsupdates für Java 7 herausgegeben, es bleibt aber zu befürchten, dass wie nach Erscheinen von Java 7 die 6er-Version bald auch die 7er Version nicht mehr gesichert wird. Daher ist zu prüfen, ob alle eingesetzte Software (z.B. Secsigner Prüftool, Libreoffice...) sowie Webseiten mit komplexen Java-Anwendungen, die aufgerufen werden müssen, mit der 8er JavaRE Version funktionsfähig sind. Die Silent Installation von Java 8 ist identisch mit der von Java 7. (Post ID:839)

Microsoft Windows 8.1 Update 1


bringt deutlich mehr Mousekomfort und erkennt, ob mit Touch oder Maus bedient wird (Post ID:1076)

Die Maus hält wieder bei Windows Einzug


Mit dem am 09. April per #Windows Update verteilten rund 800 MB großen Updatepaket 1 (Spring Update) wird die Maus unter Windows 8.1 wieder benutzbar. Das bedeutet, dass die bekannten Funktionen der Finger- und Wischbedienung erhalten bleiben, zusätzlich aber beim Erkennen einer Mausbedienung: * Rechte Maustastenfunktionen (Kontextmenü erscheint da, wo die Maus ist und nicht am Bildschirmrand unten) * Minimieren und X Schließen Leiste oberhalb von den Modern UI-Apps * UI-Apps lassen sich nun an die Taskleiste des Desktops anheften und erscheinen in der Taskleiste als geöffnet, wenn sie laufen * Es gibt einen Ausschalten/Neustarten-Knopf in der Modern UI Oberfläche (schneller sind aber die vorher manuell angelegten Reboot/Shutdown-Verknüpfungen, da sie mit einem Mausklick auskommen * Die Appsliste ist nun wie die Kontakte nach Alphabet sortierbar und zeigt Buchstabengruppierung. Auch hier ist die rechte Maustaste am rechten Fleck Das Bild rechts zeigt die grafischen Veränderungen. (Post ID:838)

Windows xp Ende und Google Chrome Sicherheitsupdates


Die aktuelle Version des Browsers ist nun 33.0.1750.146 m. Im April kommt dann das angekündigte Update 1 für Windows 8, das den Bedienkomfort ohne Maus beträchtlich erhöht. Gleichzeitig die letzten Updates für Windows xp. Ab Mai dürften damit insbesondere im Internet Explorer 8 die ersten Sicherheitslücken ausgenutzt werden. Das Weiterbetreiben von Windows xp basierten Systemen in einem Netzwerk stellt dann ein stark erhöhtes Risiko dar, weil Kriminelle sich insbesondere auf diese Systeme stürzen werden. Auch ein aktueller Virenscanner stellt dann keinen ausreichenden Schutz mehr dar. Die einzige Möglichkeit, solche System zu schützen ist, es, sie vom Internet und Netzwerk abzustöpseln. (Post ID:837)

Bad Saarow, Heidesee, Friedersdorf, Neuzelle, Beeskow 2014 Mrz

Transportmittel:automietwagen
Teilnehmer:DHP
Jahr:2014 (Montag, 3. März 2014)
Dauer:5   5 Tage (Übernachtungen)
Land:Deutschland (DE)   [ipflag iso=DE]
Landinfo: Euro (EUR)  83.797.985  Berlin  4.890.363  +49  Germany (Europe)
Ziele:Bad Saarow   Heidesee   Friedersdorf   Neuzelle   Beeskow  
Hotel, Infos:(H: Hotel Sport & SPA Resort A-ROSA Scharmützelsee ****S, Pool, A: Sixt W204, R: Fischhaus und Arosa)
Fz-Details:[carlogo brand="mercedes"]  Mercedes C220 CDI Limousine MOPF 2012 (München - Bayern) 0 Tage  
Beschreibung:Grosser wellnessbereich

Post-ID:

464
Bewertung:8   8 von 10

Office 365 Service Pack 1


aktualisiert sich übrigens vollautomatisch, sobald es eine Internetverbindung feststellt. Neben der Uhr erscheint dann ein Symbol: Sie können Office weiterverwenden, es wird automatisch aktualisiert. Wer also ein Abo von Office 365 Midsize Business laufen hat, muss sich als Administrator um seine mobilen und die festen Clients keine Sorgen machen, hier erfolgt eine automatisch Aktualisierung vom Office. (Post ID:836)

Office 2013 Service Pack 1 steht zur Verfügung


Dieses lässt sich wie gewohnt mit /extract:pfad auspacken und der ausgepackte Inhalt dann in das jeweilige Update-Verzeichnis vom Office Imnstallationsordner legen. Bei einer Neuinstallation wird das SP1 dann sofort mit installiert. Lässt man die Dateien eingepackt und führt sie aus, wird ein installiertes Office 2013 auf SP1 aktualisiert. Dateigrößen: 700MB Office Proplus, 500MB Visio. (Post ID:835)

Jaguar F-Type S Roadster, 6-Zylinder 3.0

Beschreibung:Jaguar F-Type S Roadster, 6-Zylinder 3.0l Benzinmotor mit Kompressor, 380 PS, Leder, Navi, Bi-Xenon, Klappenauspuff, Probefahrt (Leistung in kW: 279)
Marke:[carlogo brand="jaguar"]
Wegstrecke:50 km
Dauer:0   0 Tag(e)
Jahr:2014
Kraftstoff:Super Plus
Zulassung:(DO)  Dortmund, Stadt (Nordrhein-Westfalen | Ableitung: DOrtmund)
Bewertung:8   8 von 10
Listen-ID:398