Inhaltsverzeichnis
- Office 365 Service Pack 1 2
- Office 2013 Service Pack 1 steht zur Verfügung 3
- Jaguar F-Type S Roadster, 6-Zylinder 3.0 4
- Ballenstedt, Aschersleben, Mansfeld, Gernrode 2014 Feb 5
- Samsung Galaxy Serie 6
- Mercedes Comand NTG 4.5 Musiksuche per Spracheingabe 7
- Adobe Flashplayer Sicherheitsupdate 8
- Hagen, Nürnberg, Feucht 2014 Feb 9
- android Kitkat fuer S4 10
- Gronau, Beelen 2014 Feb 11
- Fritzbox Fon von AVM 12
- Bad Wimpfen, Bad Friedrichshall, Kassel 2014 Feb 13
- Testbericht Thinkpad Helix 14 - 16
Office 365 Service Pack 1
aktualisiert sich übrigens vollautomatisch, sobald es eine Internetverbindung feststellt. Neben der Uhr erscheint dann ein Symbol: Sie können Office weiterverwenden, es wird automatisch aktualisiert. Wer also ein Abo von Office 365 Midsize Business laufen hat, muss sich als Administrator um seine mobilen und die festen Clients keine Sorgen machen, hier erfolgt eine automatisch Aktualisierung vom Office. (Post ID:836)
Office 2013 Service Pack 1 steht zur Verfügung
Dieses lässt sich wie gewohnt mit /extract:pfad auspacken und der ausgepackte Inhalt dann in das jeweilige Update-Verzeichnis vom Office Imnstallationsordner legen. Bei einer Neuinstallation wird das SP1 dann sofort mit installiert. Lässt man die Dateien eingepackt und führt sie aus, wird ein installiertes Office 2013 auf SP1 aktualisiert. Dateigrößen: 700MB Office Proplus, 500MB Visio. (Post ID:835)
Jaguar F-Type S Roadster, 6-Zylinder 3.0
Ballenstedt, Aschersleben, Mansfeld, Gernrode 2014 Feb
![]() |
|
automietwagen | |
P | |
2014 (Montag, 24. Februar 2014) | |
3 Tage (Übernachtungen) | |
Land: | Deutschland (DE) |
Landinfo: | Euro (EUR) 83.797.985 Berlin 4.890.363 +49 Germany (Europe) |
Ballenstedt Aschersleben Mansfeld Gernrode | |
Hotel, Infos: | (H: vandervalk Schloßhotel Großer Gasthof **** Ballenstedt, A: Sixt W204, R: Bückemühle Fischspezialitäten Gernrode) |
JAGUAR Vereinigtes Königreich Jaguar F-Type S Roadster (Dortmund – Nordrhein-Westfalen) 0 Tage MERCEDES Deutschland Mercedes C220 CDI Limousine MOPF 2012 (München – Bayern) 0 Tage | |
Bewertung: | 0 von 10 |
Samsung Galaxy Serie
der Autorotation Fehler ist nach einem Full-Wipe und UFNA5 behoben (Post ID:1073)
Mercedes Comand NTG 4.5 Musiksuche per Spracheingabe
Nach einem Firmwareupdate auf die aktuelle Version war plötzlich die Musiksuche per Sprache ausgeschaltet. Ab Werk ist die Funktion zumindest im NTG4.5 Gen1 nicht verfügbar, läßt sich aber einschalten über das Geheimmenü unter 7. HU Paramaters. Dann soweit die Bilder nach unten scrollen, bis SDS-Music-Search erscheint und diese Funktion anschalten. Ins unterste Bild mit dem Controller blättern (am Controller ziehen), dann auf END und nach einem Reboot des Comand steht der undokumentierte Sprachbefehl „Musiksuche“ oder Suche Interpret oder Suche Titel oder Freie Musiksuche zur Verfügung und man kann sprachgesteuert Titel und Musik auswählen. Die Suche erstreckt sich dabei über SD, USB und Festplatte, je nachdem wo Daten drauf sind. (Post ID:834)
Adobe Flashplayer Sicherheitsupdate
12.0.0.70 bitte installieren (ältere Browser) oder auf Internet Explorer 11 oder Google Chrome 33 automatisch aktualisieren lassen. (Post ID:832)
Hagen, Nürnberg, Feucht 2014 Feb
![]() |
|
automietwagen | |
P | |
2014 (Montag, 17. Februar 2014) | |
3 Tage (Übernachtungen) | |
Land: | Deutschland (DE) |
Landinfo: | Euro (EUR) 83.797.985 Berlin 4.890.363 +49 Germany (Europe) |
Hagen Nürnberg Feucht | |
Hotel, Infos: | (H: Ramada Parkhotel ****S Nürnberg, A: Sixt W204) |
MERCEDES Deutschland Mercedes C220 CDI Limousine MOPF 2012 (München – Bayern) 0 Tage | |
Pool – neuer Wellnessbereich – Parken in Tiefgarage extra | |
Post-ID: | 462 |
Bewertung: | 8 von 10 |
android Kitkat fuer S4
Vorabversion hat noch einen Autorotation-Fehler, das Release solls beheben (Post ID:1075)
Gronau, Beelen 2014 Feb
![]() |
|
a207-2012pb | |
P | |
2014 (Donnerstag, 13. Februar 2014) | |
0 Tage (Übernachtungen) | |
Land: | Deutschland (DE) |
Landinfo: | Euro (EUR) 83.797.985 Berlin 4.890.363 +49 Germany (Europe) |
Gronau Beelen | |
Hotel, Infos: | (A: A207, H: kein Hotel) |
VW Deutschland VW Passat Kombi Mj 2012 silber (München – Bayern) 0 Tage MERCEDES Deutschland Mercedes E500 BlueEfficiency Cabriolet (Unna – Nordrhein-Westfalen) 0 Tage | |
Bewertung: | 0 von 10 |
Fritzbox Fon von AVM
Haben Sie eine #FritzBox fon von AVM (z.B. Model 7390, 7490, 7170) oder von Ihrem Leitungsanbieter wie 1&1? Bitte unbedingt auf die neue FritzOS Software 6.03 aktualisieren. Eine Sicherheitslücke ermöglicht es Angreifern, bei älteren Versionen und aktiviertem SSL-Zugriff bzw. MyFritz, mit der Fritzbox teure Telefonate auszuführen. (edit: 09.02.2014 10:16:38) (Post ID:830)
Bad Wimpfen, Bad Friedrichshall, Kassel 2014 Feb
![]() |
|
automietwagen | |
P | |
2014 (Dienstag, 4. Februar 2014) | |
3 Tage (Übernachtungen) | |
Land: | Deutschland (DE) |
Landinfo: | Euro (EUR) 83.797.985 Berlin 4.890.363 +49 Germany (Europe) |
Bad Wimpfen Bad Friedrichshall Kassel | |
Hotel, Infos: | (TGH-IT-Konferenz, H: Quality Hotel Bad Wimpfen ****S, A: Sixt BMW3er) |
BMW Deutschland BMW 318d Sport (Modell 2013) (München – Bayern) 0 Tage | |
Bewertung: | 0 von 10 |
Testbericht Thinkpad Helix
Zwei Gesichter in einem Gerät: reines Windows Tablet mit Leistungsfähigem Innenleben oder Ultrabook mit Touch: Beim Lenovo ThinkPad Helix kann man den Bildschirm abnehmen und diesen als reines Tablet nutzen. Die Eckdaten des Testgeräts: Intel Core i5-3337U, 180er SSD, 4GB RAM, Full-HD IPS Touch-Display mit Multi-Finger und Stifteingabe, UMTS (HSPA+ Modul), Wifi, Mini-Display-Port, USB, LAN und VGA (mitgelieferte Adapter).
Erste Feststellungen:
* Haptik: Die Oberfläche ist gummiert, daher liegt das Gerät perfekt in der Hand. Da die ganze Rechenleistung im Deckel stattfindet, erwärmt das Gerät im Dockingbetrieb auf dem Schoss nicht die Sitzfläche. Durch die Gummierung fühlt sich das Gerät auch nicht kalt an, wie etwa andere Geräte mit Alu-Oberfläche das tun.
* Das Gerät ist nur etwa halb so hoch wie Microsofts Surface Pro, also etwa so wie das neue iPad, hat ein 11,6″ großes Display und den Stift im Gerät versenkbar.
* Gewichte: wenn man das komplette Gerät als Ultrabook wiegt, kommen rund 1,75kg auf die Waage. Das Tablet allein wiegt etwa 1,2 kg.
* Der Stromanschluss ist anders (rechteckig), es gibt aber sog. Power-Tips, mit denen man die bisherigen Netzteile, insbesondere das Auto/Air Slim Netzteil weiterverwenden kann. Stromanschluss gibt es sowohl am Tablet, als auch an der Tastatureinheit. Steckt man beides Zusammen und lädt die Tastatureinheit, werden beide Akkus geladen.
* 2 Akkus. Einer davon ist in der Tastatur-Dock verbaut, Laufzeit im durchschnittlichen Arbeitsmodus (gekoppelt) ca. 8 Stunden
* 2x USB 3.0 in der Tastatur, 1x USB 2.0 (Hostanschlüsse) im Tablet
* 5.0 Megapixel (Rück-Kamera 1080p mit Flash-LED) und 2.0 Megapixel (Front-Kamera 1080p)
* 11,6″ Full HD Touchdisplay. Hier kann man die Modern UI gut erkennen, sobald man auf den Desktop umschaltet, ist die Systemschrift nur noch mit Lupe zu lesen. Empfehlung: Auflösung von 1366×768 einstellen, hierbei wirkt die Interpolation dank Cleartype nicht unscharf und man kann die Schrift optimal lesen. In der Modern UI ist es ohnehin empfehlenswert, sich unter Anpassen/Kacheln die zusätzliche Kachelreihe einzuschalten.
* Windows 8.0 wird mit ausgeliefert, nach Installation der Windows Updates steht im Windows Store direkt auf der Startseite das Update auf 8.1 zur Verfügung, das problemlos installiert wird.
* Vorinstallation vs. Betankung: Lässt man wegen der Treiber die lenovo Vorinstallation auf dem Gerät und hat man sich von lenovo einen Recovery Datenträger bestellt, kann man die Recovery Partitionen (rund 20 Gig) löschen über diskpart und gewinnt so Platz auf der SSD. Betankt man das Gerät neu, hat man den Vorteil einer sauberen Installation. Bevor Systemupdate dann seine Arbeit macht, muss man entweder den LAN-Dongle Treiber manuell nachinstallieren oder Systemupdate und Nachinstallationen per WLAN machen.
* Multimedia/Grafik: Vom Intel Grafikchip 4000 erwartet man keine Spiele/3D Leistung. Das Ultrabook ist aber für Büroanwendungen völlig ausreichend dimensioniert. Einzige Einschränkung im Bürobetrieb: Man kann nicht zwei Monitore direkt am Gerät anschließen. Hierzu nimmt man aber einfach eine der zahlreichen USB 3.0 Dockinglösungen.
* Anbindung: Die Wifi-Leistung ist ca. 1 Feldstärke schwächer als z.B. beim Thinkpad X230tab, die UMTS-Empfangsstärke aber vergleichbar. Einzig der mitgelieferte LAN-Adapter stellt nur 100MBit zur Verfügung. Wer Gigabit braucht, muss einen zusätzlichen LAN-Adapter in USB 3.0 Ausführung dann in der Tastatur-Dock einstöpseln. Erstes Fazit: Geniales und flexibles Gerät, bei dem man das Tablet vom Notebook per Knopfdruck trennen kann und somit nur ein leistungsfähies Windows 8.1 tablet hat oder bei Bedarf ein superflaches und kompaktes Notebook mit Touch.
(edit: 02.02.2014 12:29:20) (Post ID:829)