Inhaltsverzeichnis
  1. VW Navi Zielimport über SD-Karte 2
  2. Titanic versus Costa Concordia 3
  3. Adobe Flash Player Hotfix-Release 4
  4. Neue Skype-Version 5.9.x.114 5
  5. Adobe hat Patches veröffentlicht 6
  6. Papenburg 2012 Apr 7
  7. Google Maps im Stil der 80er mit Pixelgrafik 8
  8. Bad Pyrmont, Hämelschenburg, Hameln, Lügde, Bodenwerder, Polle, Holzminden, Bevern 2012 Apr 9

VW Navi Zielimport über SD-Karte

Ziele (VCF Visitenkarten aus Outlook) in ein Volkswagen Navi über SD importieren: – Adressen aus Outlook in vCards exportieren. Dazu markiert man alle Adressbucheinträge und geht auf „Aktionen“ => „Als vCard weiterleiten“ Nun dauert es eine Weile, bis Outlook alle Adresskarten als Datei erstellt und in eine neue Email eingefügt hat. Anschließend geht man in der neuen Email auf „Ablagen speichern …“ und speichert die vcf-Dateien in einen neuen Ordner. – Nun lädt man sich von https://www.ab-tools.com/de/ den GPS to VCard-Importer , mit dem automatisch für alle Adresseinträge die entsprechenden Geo-Daten in die vcf-Dateien geschrieben werden. – Anschließend kopiert man die vcf-Dateien auf die SD-Karte in den Ordner „destinations“ und steckt die SD-Karte in den SD-Kartenslot des Navis. Nun sollte man diese Adressen als Navigationsziel direkt auswählen können. (Post ID:725)


Titanic versus Costa Concordia


Zum 100. Jahrestag des Untergangs der Titanic und auch zum Gedenken an das Unglück der Costa Concordia zeigt das Bild ein Metallmodell der Concordia mit Trauerflor. Das Schiff liegt derzeit immer noch auf einem Felsen nahe der italienischen Insel Giglio. Das Tragische an beiden Unglücken: Beide Schiffe galten bis dahin als quasi unsinkbar. Das zeigt, dass auch 100 Jahre nach der Titanic und dem aktuellen Stand der Technik Schiffe immer noch nicht so gesichert werden können, dass sie nicht untergehen. (Post ID:724)


Adobe Flash Player Hotfix-Release

Version 10.2.202.233 wurde heute veröffentlicht. Da der build aber ausserhalb des normalen Release-Zyklus (erst vor Kurzem wurde Version 11.2 veröffentlicht) erschien, sind es aller Voraussicht nach Sicherheitslücken, die geschlossen wurden. (Post ID:723)


Neue Skype-Version 5.9.x.114

und wie man die lästige Werbung und das Sicherheitsproblem mit Flash verhindert: Werbung in Skype blocken….mit Bordmitteln und ohne Drittsoftware wie bisher über die Hosts-Datei kann das Laden der Skype Homepage komplett verhindert werden. Wer dann aber Kontakte selbst zufügen möchte, muss den Host-Eintrag kurz vorher wieder auskommentieren: 127.0.0.1 ad-emea.doubleclick.net 127.0.0.1 apps.skype.com 127.0.0.1 secure.skypeassets.com Danach ipconfig /flushdns ausführen. Jüngst wurde auf Flash-Werbung umgestellt, die nun forciert wird. Wer nur die Flash-Werbung blocken möchte, muss hierzu leider das ActiveX von Flash im Internet Explorer deaktivieren, da die Flash-Werbung über einen anderen Kanal gezogen (getunnelt) wird und der DNS-Blocker in der Hosts-Tabelle nichts mehr nützt. Die neue, lästige InCall-Werbung am Anfang eines Videotelefonats habe ich bisher noch nicht eliminieren können, wäre hier für Hinweise dankbar. (Post ID:722)


Adobe hat Patches veröffentlicht

die Sicherheitslücken im Adobe Reader schließen. Die aktuelle Version ist nun: 10.1.3 Bitte aktualisieren Sie Ihre Reader Installationen. Am Windows Patchday am Dienstag hat Microsoft insbesondere Aktualisierungen in wichtigen Systemkomponenten und dem Internet-Explorer, sowie in aktuellen Officeprodukten veröffentlicht. Auch hier ist wegen aktiver Ausnutzung der Lücken ein zeitnahes Update der Systeme empfohlen. (Post ID:721)


Papenburg 2012 Apr

Transportmittel: a207-2012pb
Teilnehmer: P
Jahr: 2012 (Mittwoch, 11. April 2012)
Dauer: 2   2 Tage (Übernachtungen)
Land: Deutschland (DE)  
Landinfo: Euro (EUR)  83.797.985  Berlin  4.890.363  +49  Germany (Europe)
Ziele: Papenburg  
Hotel, Infos: (H: Park Inn Radisson ****, A: A207)
Fz-Details: MERCEDES     Deutschland  Mercedes E500 BlueEfficiency Cabriolet (Unna – Nordrhein-Westfalen) 0 Tage  
Bewertung: 8   8 von 10

Google Maps im Stil der 80er mit Pixelgrafik


1. April 2012: Zum ersten April erschienen die Landkarten mit Symbolen und Hintergrund wie zum Anfang der Farbigen Heimcomputer – im Stile von Little Computer People und Commodore 64 Sprite Grafik :8 Lustige Idee. Am besten hat mir allerdings die Anleitung einer Computerfachzeitschrift gefallen, in der man aus einem ipad2 ein ipad3 basteln konnte – durch Zukauf einer 10 € Folie und einer speziellen App. Wenn der Artikel nicht vom Autor „Alfred E. Neumann“ verfasst wäre, klang die Beschreibung fast plausibel… Aktuelle Softwareupdates: CDBurner 4.4.0.3018 (Post ID:720)


Bad Pyrmont, Hämelschenburg, Hameln, Lügde, Bodenwerder, Polle, Holzminden, Bevern 2012 Apr

Transportmittel: a207-2012pb
Teilnehmer: DHP
Jahr: 2012 (Montag, 2. April 2012)
Dauer: 4   4 Tage (Übernachtungen)
Land: Deutschland (DE)  
Landinfo: Euro (EUR)  83.797.985  Berlin  4.890.363  +49  Germany (Europe)
Ziele: Bad Pyrmont   Hämelschenburg   Hameln   Lügde   Bodenwerder   Polle   Holzminden   Bevern  
Hotel, Infos: (H: Steigenberger Bad Pyrmont *****, A: A207)
Fz-Details:
Bewertung: 8   8 von 10