Inhaltsverzeichnis
Oracle veröffentlicht Java Version 7.0.0
Vor der Installation muss Version 6 deinstalliert werden, sonst hat man beide Java-Versionen auf den Rechnern. Erste Tests von Java-Programmen und Web-Applikationen verliefen erfolgreich. (Post ID:702)
BMW X6 orionsilbermetallic, 6-Zyl 3l Twi
![]() |
|
BMW X6 orionsilbermetallic, 6-Zyl 3l Twinturbo Dieselmotor, 300 PS, X-Drive Allrad, 6G-Automatik, Leder, Headupdisplay, Navi Professional, Rückfahrkamera (Leistung in kW: 221) | |
Marke: | BMW Deutschland |
Wegstrecke: | 180 km |
0 Tag(e) | |
Jahr: | 2011 |
Kraftstoff: | Diesel |
Zulassung: | (UN) Unna (Nordrhein-Westfalen | Ableitung: UNna) |
Bericht im Blog: | 4722 |
Bewertung: | 8 von 10 |
Listen-ID: | 283 |
VLC Mediaplayer 1.1.11 notwendig wegen Sicherheitslücke
Bitte nur von den Originalseiten herunterladen. Zurzeit kursieren viele Falsch-Versionen mit Schadsoftware im Paket. UltraVNC in der Version 1.0.9.6.1 funktioniert nunmehr stabil (bis auf die mangelde Fähigkeit, Strg&Alt&entf zu senden) auch in Windows 7 X64 und Server 2008R2 Umgebungen. (Post ID:701)
Worms, Frankenthal, Schwetzingen 2011 Jul
![]() |
|
automietwagen | |
P | |
2011 (Donnerstag, 7. Juli 2011) | |
3 Tage (Übernachtungen) | |
Land: | Deutschland (DE) |
Landinfo: | Euro (EUR) 83.797.985 Berlin 4.890.363 +49 Germany (Europe) |
Worms Frankenthal Schwetzingen | |
Hotel, Infos: | (H: Best Western Victors Residenz ****, A: Sixt-Audi A4) |
AUDI Deutschland Audi A4 Avant schwarz TDI (München – Bayern) 0 Tage | |
Bewertung: | 7 von 10 |
Paderborn 2011 Jul
![]() |
|
audia4avant2010 | |
P | |
2011 (Donnerstag, 7. Juli 2011) | |
0 Tage (Übernachtungen) | |
Land: | Deutschland (DE) |
Landinfo: | Euro (EUR) 83.797.985 Berlin 4.890.363 +49 Germany (Europe) |
Paderborn | |
Hotel, Infos: | (A: Sixt Audi A4) |
AUDI Deutschland Audi A4 Avant schwarz TDI (München – Bayern) 0 Tage | |
Bewertung: | 0 von 10 |
Audi A4 Avant schwarz TDI, schwarz, 4Zyl
Office 2010 Service Pack erschienen
Größe etwa 500 MB. Es wird aktiv über Windowsupdate verteilt und installiert. Für Visio und andere Zusatzprodukte der Officereihe gibt es separate Servicepacks, die ebenfalls auch unter Windowsupdate zur Verfügung stehen. Für Administratoren lassen sich wieder Offline-Install-Updates herunterladen. Diese werden genauso wie bei Office 2007 in die Installationsmedien ins Updates-Verzeichnis entpackt und dann bei einer Neuinstallation von Office-Produkten während der Installation automatisch nachinstalliert. Leider gibt es keine Integrierten Service Packs mehr, so dass durch die Automatische Nachinstallation sich a) der Platzbedarf auf dem Datenträger knapp verdoppelt b) die Installation von Office Pro Plus allein ca. 10 Minuten länger dauert. Hier wäre (wie bei Windows verfügbar) ein Datenträger „Office 2010 mit integriertem Service Pack 1“ wünschenswert. (Post ID:700)