CLK 63 AMG Testbericht
Vorweg gesagt - das Teil macht süchtig. Die 481 Pferde, die man bei trockener Strasse gut dosiert noch ohne Gummiabrieb auf den Asphalt kriegt, wirken absolut homogen, das Auto ist erstaunlicherweise subjektiv nicht unkomfortabler als meine Kiste (habe sportliche Fahrwerksabstimmung und 17" 225/245 drauf). Vor allem die 7GTronic sorgt für homogene Lastverteilung. Leider konnte ich trotz freier AB und trockener Straße vmax jenseits 250km/h nicht testen, da AMG bei seinen Vorführwagen die Sperre nicht deaktiviert hat. Würde aufgrund der Reifen (die bis max. 270 freigegeben sind) auf in der Kombination nix bringen. Im Gegensatz zu Porsche (wo schon der Carrera4 S trotz eingeschalteter Helferlein recht bockig war), fangen ESP&Co auch im Extrembereich den CLK63 hervorragend ab und machen ihn zum zahmen Stubentiger. Fahren in artgerechter Umgebung fand wie gesagt nicht statt, da hier keine Rennstrecke in der Nähe ist. Der CLK63 schreit förmlich nach Kurven. Ich war recht erschrocken, dass ich die Kurve im AB-Kleeblatt mit 120 genommen habe (holla die Waldfee), ohne, dass es mir ungemütlich wurde. Der Verbrauch (bin ca. 130km wechselweise Stadt, Landstraße und AB gefahren) lag bei etwa 17,8l/100km - auch in Ordnung. Hier muss aber (wie bei mir auch) ein 80l-Tank her- oder Tankstellen, die im DTM-Tempo betanken. Das Interieur ist sehr ansprechend (schwarzes Nappa mit gebürsteten Silberapplikationen), das Lenkrad noch griffiger als meins. Das AMG-Fahrzeug war mit Vollausstattung - nur die DTR fehlte für den Alltagsgebrauch Vor allem gefällt mir, dass die Instrumente (übrigens in der IWC-Optik gut ablesbar) mit schwarzem Hintergrund kommen. Die…
erstes Bild
Kategoriebild
Mercedes CLK63 AMG, 6.3l V8, 7G-Tronic,
Beschreibung:Mercedes CLK63 AMG, 6.3l V8, 7G-Tronic, Leder, Comand APS,TV-Tuner Hybrid, Multikontursitze mit Lüftung, Testfahrt Landstr, Autobahn, Stadt = 17,3l/100km Marke:[carlogo brand="mercedes"] Wegstrecke:0 km Dauer:0   0 Tag(e) Jahr:2006Kraftstoff:Super PlusZulassung:(LB)  Ludwigsburg (Baden-Württemberg | Ableitung: Landkreis Ludwigsburg) Bericht im Blog:4840 Bewertung:10   10 von 10 Listen-ID:141
erstes Bild
Kategoriebild
Internet Explorer Lücken
Internet-Explorer Noch keine Entwarnung. Heise berichtet von weiteren kritischen Sicherheitslücken im IE. Eigentlich besteht der IE NUR aus Sicherheitslücken. Solange (und überhaupt) bin ich mit Opera ganz zufrieden. Die drei Anbieter, die ich nur mit IE erreiche habe ich schon wegen Barrierefreiheit angeschrieben :D (edit: 03.07.2006 18:50:43) (Post ID:629)
erstes Bild
Kategoriebild
vodafone vf125 2006
Jahr:2006   - Letzte Änderung: Dienstag, 27. Juni 2006 15:14:33 Hersteller:vodafone     [complogo brand="vodafone"] Modell:vf125 CPU:Mikrocontroller Betriebssystem:vodafone OS Soundkarte bzw. Vertrag:prepaid Arbeitsspeicher (RAM in KB):10000 = 10M Bildschirm (Monitor):LCD mono 1Zoll Bemerkungen:GSM D/E und SMS Bewertung:1   1 von 10 Herstellerseite:vodafone.de Bildersuche zum Modell:vodafone vf125 Listen-ID:35
erstes Bild
Kategoriebild
Fujitsu-Siemens Esprimo D Serie 2005
Jahr:2005   - Letzte Änderung: Dienstag, 27. Juni 2006 15:09:32 Hersteller:Fujitsu-Siemens     [complogo brand="fujitsu-siemens"] Modell:Esprimo D Serie CPU:Pentium IV Taktfrequenz (MHz):1800 Betriebssystem:Windows xp Pro Soundkarte bzw. Vertrag:Intel Chip Arbeitsspeicher (RAM in KB):1048576 = 1049M Storage (SSD, NVRAM MB):80000 = 80G Bildschirm (Monitor):15Zoll NEC 1500 TFT 4:3 1024x768 Bewertung:7   7 von 10 Herstellerseite:fujitsu-siemens.de Bildersuche zum Modell:Fujitsu-Siemens Esprimo D Serie Listen-ID:36
erstes Bild
Kategoriebild