Inhaltsverzeichnis
- Langeoog, Bensersiel, Jever 2006 Aug 2
- Website - Ihr Urteil 3
- CLK 63 AMG Testbericht 4 - 5
- Mercedes CLK63 AMG, 6.3l V8, 7G-Tronic, 6
- Wireless LANs aktuelle Erkenntnisse und Sicherheitsmassnahmen 7
- Voice over IP - ein Erfahrungsbericht mit der FritzBoxFonWlan 7170 8
- Opera 9.01 bringt einige kleine Bugfixes 9
Langeoog, Bensersiel, Jever 2006 Aug
![]() |
|
a209-500 | |
DHP | |
2006 (Mittwoch, 23. August 2006) | |
5 Tage (Übernachtungen) | |
Land: | Deutschland (DE) |
Landinfo: | Euro (EUR) 83.797.985 Berlin 4.890.363 +49 Germany (Europe) |
Langeoog Bensersiel Jever | |
Hotel, Infos: | (A: CLK A209, Fähre, H: Nordseehotel Kröger****) |
Bewertung: | 6 von 10 |
Website - Ihr Urteil
Umfrage Beurteilen Sie diese Webseiten und stimmen ab. Wie gefallen Ihnen die Inhalte und der Aufbau, sowie das Design der Seiten? (Post ID:633)
CLK 63 AMG Testbericht
Vorweg gesagt – das Teil macht süchtig. Die 481 Pferde, die man bei trockener Strasse gut dosiert noch ohne Gummiabrieb auf den Asphalt kriegt, wirken absolut homogen, das Auto ist erstaunlicherweise subjektiv nicht unkomfortabler als meine Kiste (habe sportliche Fahrwerksabstimmung und 17″ 225/245 drauf). Vor allem die 7GTronic sorgt für homogene Lastverteilung. Leider konnte ich trotz freier AB und trockener Straße vmax jenseits 250km/h nicht testen, da AMG bei seinen Vorführwagen die Sperre nicht deaktiviert hat. Würde aufgrund der Reifen (die bis max. 270 freigegeben sind) auf in der Kombination nix bringen. Im Gegensatz zu Porsche (wo schon der Carrera4 S trotz eingeschalteter Helferlein recht bockig war), fangen ESP&Co auch im Extrembereich den CLK63 hervorragend ab und machen ihn zum zahmen Stubentiger. Fahren in artgerechter Umgebung fand wie gesagt nicht statt, da hier keine Rennstrecke in der Nähe ist. Der CLK63 schreit förmlich nach Kurven. Ich war recht erschrocken, dass ich die Kurve im AB-Kleeblatt mit 120 genommen habe (holla die Waldfee), ohne, dass es mir ungemütlich wurde. Der Verbrauch (bin ca. 130km wechselweise Stadt, Landstraße und AB gefahren) lag bei etwa 17,8l/100km – auch in Ordnung. Hier muss aber (wie bei mir auch) ein 80l-Tank her- oder Tankstellen, die im DTM-Tempo betanken. Das Interieur ist sehr ansprechend (schwarzes Nappa mit gebürsteten Silberapplikationen), das Lenkrad noch griffiger als meins. Das AMG-Fahrzeug war mit Vollausstattung – nur die DTR fehlte für den Alltagsgebrauch Vor allem gefällt mir, dass die Instrumente (übrigens in der IWC-Optik gut ablesbar) mit schwarzem Hintergrund kommen. Die Uhren mit weißem/silbernem Hintergrund bei normal Avantgarde gefallen mir neuerdings gar nicht mehr. Die Heckdeckelfernverriegelung arbeitet etwa doppelt so schnell wie bei mir. Beim Motorsound stimme ich 100% zu. Ich bin kein Fan von Uga-AGA, daher ist der brummige, aber bestimmte Klang eine Ohrenweide, wenn es einen in den Sitz presst. Fazit: Sportlichkeit und Komfort in einem Fahrzeug vereinigt. (Post ID:816)
Mercedes CLK63 AMG, 6.3l V8, 7G-Tronic,
![]() |
|
Mercedes CLK63 AMG, 6.3l V8, 7G-Tronic, Leder, Comand APS,TV-Tuner Hybrid, Multikontursitze mit Lüftung, Testfahrt Landstr, Autobahn, Stadt = 17,3l/100km | |
Marke: | MERCEDES Deutschland |
Wegstrecke: | 0 km |
0 Tag(e) | |
Jahr: | 2006 |
Kraftstoff: | Super Plus |
Zulassung: | (LB) Ludwigsburg (Baden-Württemberg | Ableitung: LudwigsBurg) |
Bericht im Blog: | 4840 |
Bewertung: | 10 von 10 |
Listen-ID: | 141 |
Wireless LANs aktuelle Erkenntnisse und Sicherheitsmassnahmen
Tipps&Tricks, Hardware-Empfehlungen und Grundlagen (edit: 12.08.2006 17:08:40) (Post ID:632)
Voice over IP - ein Erfahrungsbericht mit der FritzBoxFonWlan 7170
in Verbindung mit einer ISDN-Telefonanlage (z.B. Euracom 182F) (Post ID:630)
Opera 9.01 bringt einige kleine Bugfixes
und stürzt damit weniger häufig ab, als sein direkter Vorgänger. Update empfohlen. :8 (Post ID:631)