Erhöhung der Bus-Gelder zum 1. April
Nach Empfehlung des Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik und durch Beschluss des Bundesrats gelten ab heute folgende Änderungen: * Da der Transport der Daten zum Teil sogar kostenlos war, hat der Gesetzgeber eine Abgabe eingeführt. Betroffen sind alle Geräte, die mindestens über einen Daten-BUS verfügen. Das Abrechnungsmodell sieht vor, dass pro durch den Datenbus übertragenem Gigabyte und pro Datenbus (Recheneinheit) eine Gebühr von 1,20 € an das Transportministerium abgeführt wird. Ausgewertet werden die Daten des Intel ATM 88605 Chips, der bereits seit Jahren die Datenströme protokolliert. Sobald der Rechner eine Verbindung zum Internet hat, lassen sich die "Zähler" auslesen. Das Amt wertet diese nun von jedem (auch von privaten Systemen) Rechner aus und verschickt automatisch Bescheide. Die Auswertung ist laut Datenschutzbeauftragtem Dr. Schirff zulässig, da es sich um reine Verkehrsdatenerfassung handelt. Das Gesetz musste in Landesrecht umgesetzt werden, da der EU-Gleichstellungsbeauftragte für Transportwesen (EUGLBTW) zuvor geklagt hatte. Die Brüsseler und nun auch die Karlsruher Richter entschieden, dass Beförderungsgelder nicht nur für Busse, Taxis und öffentliche Verkehrsmittel erhoben werden müssen, sondern auch für Datentransport. Das BSI begrüßte die Entscheidung, da hierdurch weniger Datenmüll transportiert wird. Auch der ADAC begrüßte die Entscheidung, die für mehr Gerechtigkeit im Verkehr führen soll. Update vom 2.4.: #Aprilscherz. Statt des geplanten Bus-Geldes zum Ersten April werden nun doch nur die Bußgelder erhöht :P (edit: 01.04.2013 01:01.04) (Post ID:788)
erstes Bild
Kategoriebild
WordPress empfohlene Plugins März 2020
Die folgenden #Plugins ergänzen #Wordpress um nützliche Funktionen. In der functions.php können im Rahmen des eingesetzten Themes (hier: mein Penguin Mod) weitere Features genutzt werden: Antispam Bee Antispam-Plugin mit einem hochentwickelten Tool-Set für effektive tägliche Kommentar- und Trackback-Spam-Bekämpfung. Entwickelt mit Blick auf Datenschutz und Privatsphäre. Barcode QRCode Generator QR-Codes anzeigen, keine externe Referenz QR-Code Telefonnummer direkt wählen Categories Images Jeder Kategorie ein Bild zuweisen und über PHP-Code im Artikel anzeigen (Bannerbild) Contact Form 7 Formulare (Kontakt, Feedback) per E-Mail an Website Admins senden, DSGVO-Einwilligung in den Formularen Contact Form CFDB7 Speichert und verwaltet Nachrichten von Contact Form 7. DSGVO-Hinweis in Datenschutzerklärung erforderlich. Personendaten können gelöscht werden CyberSEO lite Externe RSS-Feeds importieren (z.B. 1x pro Tag) und als Beiträge anzeigen und Kategorien/Tags zuweisen Delightful Downloads Downloadlisten mit Kategorien, Dateitypen, Downloadzähler, Passwortschutz, Download-Ordner-Schutz (.htaccess) Disable Google Fonts Google Fonts Online deaktivieren (enqueuing of fonts from Google used by WordPress core, default themes, Gutenberg, u.a.) Easy Table of Contents Fügt eine benutzerfreundliche und vollautomatische Möglichkeit hinzu, ein aus dem Seiteninhalt generiertes Inhaltsverzeichnis zu erstellen und anzuzeigen. Enable Media Replace Ermöglicht das Ersetzen von Medien-Dateien durch das Hochladen einer neuen Datei in den „Dateianhang-Details“ der WordPress-Mediathek. Folder Gallery (PHP Mod PB) liest in einen Ordner gestellte Galerien aus und stellt sie mit Lightbox-Effekt und Diashow auf einer Page dar. Shortcode: [[foldergallery folder="wp-content/uploads/../bilder/" title="Foto-Galerie" columns=auto width=280 height=200 thumbnails="all" show_thumbnail_captions=1 border=0 padding=0 margin=0]] Google XML Sitemaps erstellt Sitemaps zur SEO-freundlichen Darstellung bei Suchmaschinen hashtagger Verwende hashtags, @usernames und $cashtags in Deinen Beiträgen, Schlagwörter werden automatisch daraus…
erstes Bild
Kategoriebild
Prüfung Lizensierung
Testen Sie Ihr Wissen zur Lizensierung. So sind Sie im Falle einer Lizenzprüfung besser vorbereitet. Hinweis: Die Inhalte stellen keine Rechtsberatung dar, sind nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Diese #Prüfung hilft Ihnen, Ihre erlernten Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Wenn Sie mehr als 50 % erreichen, gilt sie als bestanden. Die benötigte Zeit wird protokolliert. Für die Auswertung sollten alle Fragen beantwortet sein. Kreuzen Sie in der rechten Spalte an. Nach der [Auswertung] bitte als PDF [Drucken] und dem Dozenten zuschicken, um eine Prüfungsbescheinigung zu erhalten. Zur Lösung können eine oder mehrere Antworten richtig sein.
Kategoriebild
Prüfung IT-Sicherheit
Glauben Sie, dass Sie Gefahren richtig einschätzen? Diese #Prüfung hilft Ihnen, Ihre (erlernten) Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Wenn Sie mehr als 50 % erreichen, gilt sie als bestanden. Die benötigte Zeit wird protokolliert. Für die Auswertung sollten alle Fragen beantwortet sein. Kreuzen Sie in der rechten Spalte an. Nach der [Auswertung] bitte als PDF [Drucken] und dem Dozenten per E-Mail zuschicken, um eine Prüfungsbescheinigung zu erhalten. Zur Lösung können eine oder mehrere Antworten richtig sein.
Kategoriebild
Prüfung Windows 10 Admin
Testen Sie Ihr Windows 10 Wissen. Diese #Prüfung hilft Ihnen, Ihre erlernten Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Wenn Sie mehr als 50 % erreichen, gilt sie als bestanden. Die benötigte Zeit wird protokolliert. Für die Auswertung sollten alle Fragen beantwortet sein. Kreuzen Sie in der rechten Spalte an. Nach der [Auswertung] bitte als PDF [Drucken] und dem Dozenten per E-Mail zuschicken, um eine Prüfungsbescheinigung zu erhalten. Zur Lösung können eine oder mehrere Antworten richtig sein.
Kategoriebild
Cookie-Richtlinie verschärft
Seit der Datenschutzgrundverordnung im Mai 2018 galten auch schon verschärfte Regeln für die Cookie-Nutzung. Da das Telemediengesetz die EU-Cookie-Richtlinien entwas entschärft hatte, reichte bisher für Cookies ein Hinweis, den man mit OK bestätigen konnte. Mit einem aktuellen Urteil des Europäischen Gerichtshof in Luxemburg reicht das nicht mehr aus. Es ist davon auszugehen, das diese Entscheidung Auswirkungen auf deutsches Recht und das TMG haben wird. Daher ist es sinnvoll, bereits jetzt mit der "opt-in Methode" Besucher seiner Website aktiv dazu aufzufordern, den verwendeten Cookies zuzustimmen. Dazu muss (auch bisher schon) ein Hinweis auf die Datenschutzerklärung und darin detailliert erklärt werden, wofür und welche Cookies benutzt werden. Ein Mustertext könnte der Folgende sein (ohne Anspruch auf Rechtssicherheit): Wir verwenden Cookies, die technisch notwendig sind und um Ihren Komfort zu erhöhen. Die weitere Nutzung unserer Webseiten ist nur zulässig, wenn Sie auf [Zustimmen] klicken. Weitere Informationen zur Cookie-Nutzung in unserer [Datenschutz-Erklärung] [Ablehnen] [Zustimmen] Der Mustertext verbietet hier ausdrücklich den Besuch der Seite, wenn man nicht zustimmt. Der jeweils gewählte Status ist durch die Auswahl des Benutzers damit dokumentiert. Gleichermaßen wird darauf hingewiesen, dass die Cookies nur im Sinne des Benutzers und nicht für Tracking und Werbung verwendet werden. (Post ID:1420)
erstes Bild
Kategoriebild
Abi88 Jahrgangsstufen-Treffen 2018
das 30-jährige #Abi88 Treffen fand am Samstag, 06.10.2018 ab 18 Uhr bei Kümpers "im Pütt" in Kamen statt. Von den 40 Teilnehmern laut Doodle Umfrage waren rund 35 erschienen. Ein vorbestelltes Buffet sorgte für den richtigen Gaumenschmaus. (Namen werden hier aus Datenschutz-Gründen nicht veröffentlicht :P) Das Wiedersehen mit den "alten" Mitstreitern brachte neben dem Wiedererkennungseffekt viele interessante Geschichten :8 aus der gemeinsamen Vergangenheit und den Einzel-Laufbahnen. In fünf Jahren (2023) wird es, der langjährigen Tradition folgend die Folgeveranstaltung geben: Abi88-35. Der genaue Termin wird dann wieder etwa ein halbes Jahr vorher abgestimmt. Fotos, die ich während der Veranstaltung gemacht habe, sind im geschlossenen Bereich meiner Bilder-Galerie zu finden (Link unten). Die Zugangsdaten schicke ich an Anke oder Ihr meldet Euch direkt über Eure Zugangsdaten von einer der letzten Veranstaltungen an. (Post ID:1174)
erstes Bild
Kategoriebild
WordPress Must-have Plugins
Die folgenden Erweiterungen sind für eine auf WordPress basierende Internet oder Intranet Seite hilfreich und sparen eine Menge Arbeit für den Webmaster. Als Design-Empfehlung gilt weiterhin das Open-Source „Penguin“ Design. Genutzte Plugins Access Category Password Komplette Kategorien und deren Beiträge durch ein Kennwort schützen Antispam Bee Antispam-Plugin mit einem hochentwickelten Tool-Set für effektive tägliche Kommentar- und Trackback-Spam-Bekämpfung. Entwickelt mit Blick auf Datenschutz und Privatsphäre. Categories Images Jeder Kategorie ein Bild zuweisen und über PHP-Code im Artikel anzeigen (Bannerbild) Contact Form 7 Formulare (Kontakt, Feedback) per E-Mail an Website Admins senden, DSGVO-Einwilligung in den Formularen CyberSyn Externe RSS-Feeds importieren (1x pro Tag) und als Beiträge anzeigen Delightful Downloads Downloadlisten mit Kategorien, Dateitypen, Downloadzähler, Passwortschutz, Download-Ordner-Schutz (.htaccess) Disable Google Fonts Google Fonts Online deaktivieren (enqueuing of fonts from Google used by WordPress core, default themes, Gutenberg, u.a.) Easy Table of Contents Fügt eine benutzerfreundliche und vollautomatische Möglichkeit hinzu, ein aus dem Seiteninhalt generiertes Inhaltsverzeichnis zu erstellen und anzuzeigen. Enable Media Replace Ermöglicht das Ersetzen von Medien-Dateien durch das Hochladen einer neuen Datei in den „Dateianhang-Details“ der WordPress-Mediathek. Flamingo speichert über Contact Form 7 abgeschickte Informationen in der Datenbank, DSGVO-Einwilligung des Absenders wird protokolliert hashtagger Verwende hashtags, @usernames und $cashtags in Deinen Beiträgen ICS Calendar Integriere einen Live-Update-iCal (ICS) -Feed auf jede Seite mit einem Shortcode. Love me Like Knopf mit Herz-Symbol im Beitrag einblenden (PHP-Ergänzung in der functions.php des Designs) Related Posts By Taxonomy Ähnliche Beiträge (…das könnte Sie auch interessieren) lassen sich hiermit (PHP-Code erweitert im Design) unter dem Posting darstellen…
erstes Bild
Kategoriebild
Prüfung Microsoft Office
Die Standard-BüroSoftware will gelernt und beherrscht sein. Diese #Prüfung hilft Ihnen, Ihre erlernten Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Wenn Sie mehr als 50 % erreichen, gilt sie als bestanden. Die benötigte Zeit wird protokolliert. Für die Auswertung sollten alle Fragen beantwortet sein. Kreuzen Sie in der rechten Spalte an. Nach der [Auswertung] bitte als PDF [Drucken] und dem Dozenten zuschicken, um eine Prüfungsbescheinigung zu erhalten. Zur Lösung können eine oder mehrere Antworten richtig sein.
Kategoriebild
Webcounter, Umfragen und Shop-Banner
Zur #Auswertung von Internet-Seiten kann unser #Seitenzähler hilfreich sein. Dieser ist Datenschutz-konform und speichert die IP-Adresse nur verkürzt. Als Anzeige auf der Zielseite kann man den Bruttowert wählen. Auf der jeweiligen Seite bringt man folgenden Javascript Codebereich an (bitte eckige Klammern durch spitze Klammern ersetzen): [script type="text/javascript" language="JavaScript"] var file=https://ssl.pbcs.de/dcounter/stats/count.asp; // Databasenumber must be entered = customer number var dbnum=; // variables for displaying counter size, color fore/background var siz=22; var bgr=000000; var fgr=00ff00; // display counter graphic 1 or not 0 var showit=1; // nothing to change from here... var d=new Date(); var s=d.getSeconds(); var m=d.getMinutes(); var x=s*m; f= + escape(document.referrer); b=navigator.appName; if (navigator.appName==Netscape){b=NS;} if (navigator.appName==Microsoft Internet Explorer){b=MSIE;} if (navigator.appVersion.indexOf(MSIE 3)>0) {b=MSIE;} u= + escape(document.URL); w=screen.width; h=screen.height; v=navigator.appName; fs = window.screen.fontSmoothingEnabled; if (v != Netscape) {c=screen.colorDepth;} else {c=screen.pixelDepth;} j=navigator.javaEnabled(); info=w= +w+ &h= +h+ &c= +c+ &r= +f+ &u=+u+ &fs= +fs+ &b= +b+ &x= +x+ &dbnum= +dbnum+ &sz= +siz+ &bg= +bgr+ &fg= +fgr; document.write([img src=" + file + ?+info+ " ); if (showit==0) { document.write(width=1 height=1 );} document.write(border=0]); [/script] Möchte man ein Banner eines zufälligen Artikels aus dem Shop anzeigen, lautet die Codezeile wie folgt: Für Bannerbetrieb die folgende URL als Iframe in den Code einbauen (auch hier die eckigen Klammern tauschen): [iframe name="shop" width="400" height="80" border="0" frameborder="0" src="https://ssl.pbcs.de/shopadd.asp?mode=banner&shopid=24343&gruppe=1,2,3" marginwidth="0" marginheight="0" scrolling="no"][/iframe] (Post ID:1371)
erstes Bild
Kategoriebild
WordPress 5.1 erschienen, neue Plugin-Empfehlungen
Wordpress 5.1 ist hauptsächlich ein Performance und Stabilitäts-Release. Weil einige Plugins aus meiner Empfehlungsliste aber Werbung enthielten oder aus meiner Sicht zu unübersichtlich oder zu datenintensiv waren, habe ich meine Empfehlungsliste der "Must have" Plugins aktualisiert: Access Category Password Komplette Kategorien und deren Beiträge durch ein Kennwort schützen Antispam Bee Antispam-Plugin mit einem hochentwickelten Tool-Set für effektive tägliche Kommentar- und Trackback-Spam-Bekämpfung. Entwickelt mit Blick auf Datenschutz und Privatsphäre. Better File Download Downloadlisten mit Download-Kategorien, Dateitypen, Downloadzähler, Dokumentsymbol, CSS Styling und Download-Kategoriebild Categories Images Jeder Kategorie ein Bild zuweisen und über PHP-Code im Artikel anzeigen (Bannerbild) Contact Form 7 Kontaktformular-Plugin. Einfach, aber flexibel. CyberSyn Externe RSS-Feeds importieren (1x pro Tag) und als Beiträge anzeigen Disable Google Fonts Google Fonts Online deaktivieren (enqueuing of fonts from Google used by WordPress core, default themes, Gutenberg, u.a.) Enable Media Replace Ermöglicht das Ersetzen von Medien-Dateien durch das Hochladen einer neuen Datei in den „Dateianhang-Details“ der WordPress-Mediathek. hashtagger Verwende hashtags, @usernames und $cashtags in Deinen Beiträgen ICS Calendar Integriere einen Live-Update-iCal (ICS) -Feed auf jede Seite mit einem Shortcode. Love me Like Knopf mit Herz-Symbol im Beitrag einblenden (PHP-Ergänzung in der functions.php des Designs) Post Views (PHP-Code) Post Views (nur PHP Code, kein Plugin) Zeigt Besuche pro Beitrag und pro Seite an, Augen-Symbol: Inline HTML Image, PHP Code erweitert im Design Reading Time WP mit PHP-Anpassungen im Plugin-Editor, zeigt Anzahl Wörter im Artikel und geschätzte Lesezeit in Minuten:Sekunden an Related Posts By Taxonomy Ähnliche Beiträge (…das könnte Sie auch interessieren) lassen sich hiermit (PHP-Code erweitert…
erstes Bild
Kategoriebild
Prüfung Internet Grundlagen
Wie sicher fühlen Sie sich im Internet? Diese #Prüfung hilft Ihnen, Ihre erlernten Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Wenn Sie mehr als 50 % erreichen, gilt sie als bestanden. Die benötigte Zeit wird protokolliert. Für die Auswertung sollten alle Fragen beantwortet sein. Kreuzen Sie in der rechten Spalte an. Nach der [Auswertung] bitte als PDF [Drucken] und dem Dozenten zuschicken, um eine Prüfungsbescheinigung zu erhalten. Zur Lösung können eine oder mehrere Antworten richtig sein.
Kategoriebild