Ostergeschichte aus der IT
Der Osterhase als IT-Administrator Es war einmal ein Osterhase namens Hoppel. Doch Hoppel war anders als die anderen Hasen. Statt sich um Eier und Verstecke zu kümmern, hatte er eine Leidenschaft für Computer und Netzwerke. Sein Bau war voller Kabel, Server und blinkender LEDs. Eines Tages, kurz vor Ostern, saß Hoppel in seinem Bau und starrte auf seinen Monitor. Die E-Mail-Server waren überlastet, und die Hasen im Dorf beschwerten sich, dass ihre Ostergrüße nicht zugestellt wurden. Hoppel seufzte und nahm einen Schluck Karottenkaffee. Als IT-Administrator des Osterdorfs war es seine Aufgabe, die Technik am Laufen zu halten. Plötzlich hörte er ein leises Klopfen an der Tür. “Hoppel, bist du da?” rief eine Stimme. Es war Lina, die Osterhäsin. Sie hatte ein dringendes Anliegen. “Hoppel, die Eier sind verschwunden! Wir können sie nicht finden. Ohne Eier gibt es kein Osterfest!” Hoppel sprang auf und setzte seine Brille auf. “Keine Sorge, Lina. Ich werde das Problem lösen.” Er aktivierte seinen Laptop und begann, die Sicherheitskameras zu überprüfen. Tatsächlich, die Eier waren weg! Aber wer konnte sie gestohlen haben? Er analysierte die Netzwerkprotokolle und fand heraus, dass jemand von außerhalb auf das Osterdorfsystem zugegriffen hatte. Ein Hacker! Hoppel kniff die Augen zusammen. “Das lasse ich nicht zu”, murmelte er. Er folgte den Spuren des Hackers durch das Netzwerk. Es führte ihn zu einem verlassenen Bau am Rande des Dorfes. Dort fand er den Übeltäter: ein Fuchs namens Fritz, der sich als Osterhase verkleidet hatte. Fritz hatte die Eier gestohlen, um das Osterfest zu…
erstes Bild
Kategoriebild