Teddy Swims : Lose Control
Titel: Lose Control Interpret: Teddy Swims Album: Lose Control Komponist(en):Joshua Coleman, Julian Bunetta, Marco Rodriguez, Mikky Ekko, Jaten Dimsdale Genre:Pop Dauer:00:03:28   00:03:28 (208 Sekunden) Erscheinungsjahr:2023 Listendatum:11.02.2024 Zugangsdatum:11.02.2024 10:56:04 Dateigröße: 410 4,10 MB Datensatz ID:9932 Ranking:8 Nominierungen: 1   1
Kategoriebild
Sigma feat Birdy : Find Me
Titel: Find Me Interpret: Sigma feat Birdy Album: the darkest minds Komponist(en):Tom Barnes, Ben Kohn, Jasmine Lucilla Van Den Bogaerde, Pete Kelleher, Camille Purcell, Cameron Edwards, Jon Lenzie Genre:Soundtrack Dauer:00:03:34   00:03:34 (214 Sekunden) Erscheinungsjahr:2018 Listendatum:11.02.2024 Zugangsdatum:11.02.2024 10:55:39 Dateigröße: 456 4,56 MB Datensatz ID:9934 Ranking:10 Nominierungen: 1   1
Kategoriebild
Kenya Grace : Strangers
Titel: Strangers Interpret: Kenya Grace Album: Strangers Komponist(en):Kenya Grace Johnson Genre:Ballad Dauer:00:02:53   00:02:53 (173 Sekunden) Erscheinungsjahr:2023 Listendatum:11.02.2024 Zugangsdatum:11.02.2024 10:53:10 Dateigröße: 351 3,51 MB Datensatz ID:9931 Ranking:7 Nominierungen: 1   1
Kategoriebild
Anydesk Server wurden gehackt
Anydesk ist eine Abonnement-Software zum Fernsteuern des (eigenen) Desktops über das Internet und wird teilweise auch für Homeoffice genutzt. #Wichtig - Wie erst jetzt offiziell vom Anbieter bestätigt, hat es Datendiebstahl bei der Firma Anydesk gegeben, die es den Kriminellen ermöglichte, Anwendern Schadsoftware "unterzujubeln". Zwar wurden mittlerweile die Codesignaturen gesperrt und durch neue ersetzt, es kann aber viele Fälle geben, wo schon eine Schadsoftware auf den Endgeräten installiert wurde und schlummert. Der Hersteller empfiehlt, die Anydesk Software zu deinstallieren und nur die aktuellste Version von der Webseite herunterzuladen und zu verwenden. Außerdem sollten die betroffenen Systeme mit mehreren Virenscannern untersucht werden. Auch die Zugangspasswörter zum Online-Konto müssen geändert werden. Unklar ist noch, ob auch Zahlungsdaten gestohlen wurden aus den Online-Profilen. Wir empfehlen, die Software zu deinstallieren, das Abonnement zu kündigen, betroffene Geräte komplett zu löschen und neu zu installieren. Für die Anwendungen die Daten zu importieren. Wohl dem, der eine Datensicherung hat - es werden allerdings aus Sicherheitsgründen keine Programme und kein Betriebssystem wiederhergestellt. Stellen Sie dann auf andere, sicherere Lösungen - wie beispielsweise den Azure Virtual Desktop unter Windows 10 oder Windows 365 bei Microsoft um. Bei der Microsoft Lösung ist die Sicherheit bereits durch die 2-Faktor-Authentifizierung deutlich höher. Zudem kann der Azure Virtual Desktop in Azure gesichert werden. Bei Homeoffice-Einsatz muss dann auch der PC im Büro nicht eingeschaltet sein und kann Strom sparen. Die Redaktion
erstes Bild
Kategoriebild