Max Giesinger : Irgendwann ist jetzt
Titel: Irgendwann ist jetzt Interpret: Max Giesinger Album: Irgendwann ist jetzt EP Komponist(en): Genre:Pop Dauer:00:02:59   00:02:59 (179 Sekunden) Erscheinungsjahr:2021 Listendatum:22.12.2022 Zugangsdatum:17.04.2021 15:03:59 Alter:867 Tage (2 Jahre her) Dateigröße: 379 3,79 MB Datensatz ID:5874 Ranking:94-91-80-71-60-58-54-50-45-40 Nominierungen: 16   16
Kategoriebild
Jason Derulo : Love Not War
Titel: Love Not War Interpret: Jason Derulo Album: Love not war single Komponist(en): Genre:Dance Dauer:00:03:15   00:03:15 (195 Sekunden) Erscheinungsjahr:2021 Listendatum:22.01.2023 Zugangsdatum:17.04.2021 15:02:42 Alter:946 Tage (2 Jahre her) Dateigröße: 397 3,97 MB Datensatz ID:6678 Ranking:100-99-92-89-78-69-58-56-52-48 Nominierungen: 18   18
Kategoriebild
Mercedes GLA250e EQdrive Plugin-Hybrid (
Beschreibung:Mercedes GLA250e EQdrive Plugin-Hybrid (GLA MJ 2020), graumetallic, 4-Zylinder-Benzin-Motor (114kW + Elektromotor (18kW), Automatik-Getriebe, 180 PS, MBUX 2.0 High-End, Autopilot mit aktiver Geschwindigkeitsregelung (Schilder und Navikarten), 360 Camera mit Ampel-Anzeige, AMG Styling (Ersatz-Wagen Inspektion ECab). ca. 60km rein elektrisch (Leistung in kW: 132) Marke:[carlogo brand="mercedes"] Wegstrecke:57 km Dauer:1   1 Tag(e) Jahr:2021Kraftstoff:Strom und SuperZulassung:(DO)  Dortmund (Nordrhein-Westfalen | Ableitung: Stadt Dortmund) Bewertung:6   6 von 10 Listen-ID:767
erstes Bild
Kategoriebild
Alvaro Soler : Magia
Titel: Magia Interpret: Alvaro Soler Album: Magia Komponist(en): Genre:Pop Dauer:00:03:10   00:03:10 (190 Sekunden) Erscheinungsjahr:2021 Listendatum:22.12.2022 Zugangsdatum:03.04.2021 21:30:17 Alter:868 Tage (2 Jahre her) Dateigröße: 403 4,03 MB Datensatz ID:5868 Ranking:96-95-88-85-74-65-54-52-48-44 Nominierungen: 19   19
Kategoriebild
Olivia Rodrigo : drivers license
Titel: drivers license Interpret: Olivia Rodrigo Album: drivers license Komponist(en): Genre:Pop Dauer:00:04:07   00:04:07 (247 Sekunden) Erscheinungsjahr:2021 Listendatum:22.12.2022 Zugangsdatum:20.03.2021 14:41:46 Alter:895 Tage (2 Jahre her) Dateigröße: 477 4,77 MB Datensatz ID:5879 Ranking:99-96-85-76-65-63-59-55-50-45 Nominierungen: 17   17
Kategoriebild
Blake Rose : Lost
Titel: Lost Interpret: Blake Rose Album: Lost Komponist(en): Genre:Pop Dauer:00:03:55   00:03:55 (235 Sekunden) Erscheinungsjahr:2021 Listendatum:22.12.2022 Zugangsdatum:20.03.2021 14:39:53 Alter:861 Tage (2 Jahre her) Dateigröße: 477 4,77 MB Datensatz ID:5876 Ranking:96-93-82-73-62-60-56-52-47-42 Nominierungen: 17   17
Kategoriebild
Jason Derulo : Take You Dancing
Titel: Take You Dancing Interpret: Jason Derulo Album: Take You Dancing Komponist(en): Genre:Dance Dauer:00:03:11   00:03:11 (191 Sekunden) Erscheinungsjahr:2021 Listendatum:02.10.2022 Zugangsdatum:14.03.2021 17:05:28 Alter:867 Tage (2 Jahre her) Dateigröße: 402 4,02 MB Datensatz ID:8021 Ranking:98-87-78-67-65-61-57-52-47-43 Nominierungen: 17   17
Kategoriebild
The Weeknd : Save Your Tears
Titel: Save Your Tears Interpret: The Weeknd Album: Save Your Tears Komponist(en): Genre:Pop Dauer:00:04:09   00:04:09 (249 Sekunden) Erscheinungsjahr:2021 Listendatum:30.07.2022 Zugangsdatum:13.03.2021 12:47:44 Alter:876 Tage (2 Jahre her) Dateigröße: 504 5,04 MB Datensatz ID:7911 Ranking:92-83-72-70-66-62-57-52-48-38 Nominierungen: 16   16
Kategoriebild
Exchange DSGVO Meldung?
Am 04. März berichteten wir über die von #Microsoft am 03. März für alle #Exchange Server geschlossene, kritische #Hafnium #Sicherheitslücken. Die Lücke ist sehr gefährlich und wird weltweit massenhaft von Hackern ausgenutzt. Wir hatten darüber auch in einem Sondernewsletter zeitnah informiert. Betroffen sind alle Betreiber von Exchange Servern im eigenen Hause und Kunden, die Ihren Mailserver in einem Rechenzentrum untergestellt haben (Housing). Leider haben immer noch viele Administratoren nicht reagiert und es gibt weiterhin ungepatchte Server. Nur Kunden mit Exchange online sind nicht betroffen. Q: Wie finde ich heraus, ob ich schon Exchange online habe?A: Rufen Sie unten stehende Seite auf und geben Ihren E-Mail-Domainnamen ein. Kommt als Antwort beim Domainnamen mail.protection.outlook.com oder bei der IP-Adresse Microsoft Corporation vor, nutzen Sie den Microsoft Online-Dienst Exchange online. Zusätzlich müssen Sie noch herausfinden, dass bei Ihren Servern im Hause kein Exchange Server in Betrieb ist (möglicher Hybridbetrieb). https://mxtoolbox.com/SuperTool.aspx Nun schalten sich die Datenschutzbehörden ein. Nach der Datenschutz-Grundverordnung besteht in vielen Fällen eine Meldepflicht gemäß Art. 33 #DSGVO. Die für den Verzicht auf die Meldung maßgeblichen Feststellungen, d. h. insbesondere die kompletten Untersuchungen des Mail-Servers und seiner Verbindungen ins übrige Netzwerk des Unternehmens sind umfassend zu dokumentieren. In der Praxis bedeutet das im Falle Exchange Server 2010/2013/2016/2019: Wenn festgestellt wurde, dass eine Kompromittierung und Zugriffe auf die Mailboxen erfolgt istoder wenn die notwendigen Patches nach dem 09. März 2021 installiert wurdenund wenn nicht dokumentiert werden kann, dass kein erfolgreicher Zugriff erfolgt ist besteht Meldepflicht und Unternehmen müssen sich quasi selbst anzeigen. Erste Indizien…
Kategoriebild
Server in Azure, Clients optimieren
Während in den meisten Fällen statt der Anschaffung neuer Server-Hardware auf die #Azure #Cloud gesetzt wird (IaaS - der Admin hat weiterhin Domänen-Adminrechte, SaaS - Dienst aus der Cloud ohne Admin-Zugriff auf Server), bekommen die Clients eine besondere Bedeutung. Das gilt insbesondere für die Peripherie. Sie sollte robust, alltagstauglich und ergonomisch sein. Darüber hinaus bleibt der Windows 10 (Pro) Rechner die Plattform mit der größten Flexibilität an einzusetzender Software und Peripherie.Setzt man auf Thin Clients (beispielsweise IGEL UD3), muss man auf viele Peripheriegeräte und Programme verzichten. Außerdem eignen sich nur die teuren Modell für Mehrbildschirmbetrieb und flüssige Bilddarstellung. Angeschlossene Peripherie muss durch das auf dem Gerät installierte Linux Betriebssystem nach Windows umgeleitet werden. Das funktioniert schlechter als bei nativem Windows 10. Möchte man in der Cloud Windows Virtual Desktop einsetzen, verlagern sich zwar viele Programme in den virtuellen Rechner im Cloud-Dienst, es wird aber weiterhin Geräte geben, wie mit dem lokalen Windows betrieben werden. Erforderliche Peripherie, die immer ein Windows 10 brauchen, sind unter anderem: Chipkarten-Leser (LKW-OBUs, Fahrerkarten)NFC Lesegeräte (E-Perso-Ausweisapp)Smartphones (Meine Smartphone App)lokal genutzte Drucker ohne Netzwerk-Interface Peripherie-Empfehlungen Ultrabook-Tablet: lenovo ThinkPad L13 Yoga (Intel) - 13 Zoll, tablet, mobil, Core i5Notebook (kostengünstig): lenovo ThinkPad L15 (Intel) - 15 Zoll, Notebook, Core i5PC (platzsparend): lenovo Thinkcentre Tiny M70Q (Intel) Serie - Core i5Monitore: 24 oder 27 Zoll IIyama B-Serie - Business, Pivot, Standfuß verstellbarTastatur: Fujitsu KB 955 (Mit Sondertasten speziell für Audio und Teams)Maus: Microsoft Ergonomic Mouse (kabelgebunden, USB)Headset: Jabra Evolve 65 (oder 75 mit Hardware-Geräuschunterdrückung) - Bluetooth, für Telefonie, Handy,…
Kategoriebild
Exchange Server kritische Sicherheitslücke
Akute #Sicherheitslücken in #Exchange Servern 2010, 2013, 2016 und 2019 ermöglicht es Angreifern, Kontrolle über das System zu bekommen und Schadsoftware einzuschleusen. Die Lücke ist nach einer chinesischen Hackergruppe #Hafnium benannt. Microsoft hat für die Lücke einen Patch bereit gestellt, der unbedingt zeitnah installiert werden muss. Die Microsoft Cloud-Dienste (Exchange online) sind nicht von der Lücke betroffen bzw. wurde der Patch dort schon von Microsoft installiert. Aktionen / Maßnahmen Wenn Sie noch einen Exchange Server im eigenen Hause in Betrieb haben, installieren Sie unbedingt den Patch mit Stand vom 03. März 2021. Die gepatchten Versionen tragen folgende Nummern: Exchange Server 2010 (RU 31 for Service Pack 3)Exchange Server 2013 (CU 23)Exchange Server 2016 (CU 19, CU 18)Exchange Server 2019 (CU 8, CU 7) Quelle: Microsoft Security Update Guidehttps://msrc.microsoft.com/update-guide/releaseNote/2021-Mar Ein Microsoft-Mitarbeiter hat auf GitHub ein Powershell Script öffentlich zur Verfügung gestellt, um den Verwundbarkeits-Status zu prüfen. Exchange 2010 wird vom Script allerdings nicht unterstützt. Gleichwohl gibt es für diesen Server ohne Support auch einen Notfallpatch. Microsoft Exchange Prüfscript auf Githubhttps://github.com/dpaulson45/HealthChecker#download
Kategoriebild
Microsoft Sicherheit nur für 5-7 Jahre
Im Spätherbst 2021 erscheinen die Versionen 2022 (bzw. 2021 bei Office) von zahlreichen Microsoft Produkten: Windows (Server) und Office Windows #Server 2022 (es gibt nur die LTSC Version mit weiterhin 10 Jahren Sicherheitspatches). Patch-Ende: 13.Oktober 2031Windows 10 Enterprise (2022 #LTSC, im Rahmen der Software-Assurance) Microsoft Office 2021* (Kaufversionen und OEM-Versionen wie Home & Business)evtl. auch Microsoft SQL-Server 2022 Update: Office 2021 erscheint laut Microsoft am 05. Oktober 2021 und hat etwa den Feature Stand der Juni-Version 2021. Microsoft End of life (Support Zyklen). In der rechten Spalte enden Sicherheitsupdates:https://docs.microsoft.com/de-de/lifecycle/products/windows-10-home-and-prohttps://docs.microsoft.com/de-de/lifecycle/products/microsoft-office-2016https://docs.microsoft.com/de-de/lifecycle/products/microsoft-office-2019https://docs.microsoft.com/de-de/lifecycle/products/windows-server-2019https://docs.microsoft.com/de-de/lifecycle/products/windows-server-2022 Allen gemeinsam war immer, dass man 10 Jahre lang #SicherheitsUpdates für die Produkte bekam. Bereits bei Erscheinen von Office 2019 hatte Microsoft die Zeit auf 7 Jahre verkürzt. Nun reduziert sich die Spanne, in der Sicherheits-Updates und Patches spendiert werden, vermutlich auf 5 Jahre Dasw würde ein Support-Ende der Sicherheitspatches für den 04. Oktober 2026 bedeuten. Das macht die Miet-Versionen der Softwareprodukte und den Einsatz von Azure Cloud-Technogie noch wirtschaftlicher. Support-Ende und Ende der Sicherheit für die oben genannten Produkte liegen demnach im vierten Quartal 2026. Im Rahmen des Cloud Readiness Checks analysieren wir Ihre IT-Umgebung, bewerten sie nach BSI-Grundschutzkatalog und entwerfen das Zielkonzept für Ihren hochverfügbaren, sicheren und Compliance-konformen IT-Betrieb. Sicherheitsupdates für Microsoft Produkte für maximal 5 Jahrehttps://www.microsoft.com/en-us/microsoft-365/blog/2021/02/18/upcoming-commercial-preview-of-microsoft-office-ltsc/
erstes Bild
Kategoriebild