OneRepublic : Someday
Titel: Someday Interpret: OneRepublic Album: Someday EP Komponist(en): Genre:Pop Dauer:00:03:12   00:03:12 (192 Sekunden) Erscheinungsjahr:2021 Listendatum:22.12.2022 Zugangsdatum:06.10.2021 19:44:39 Alter:661 Tage (2 Jahre her) Dateigröße: 380 3,80 MB Datensatz ID:5843 Ranking:96-85-82-81-77-71-70-63-60-49 Nominierungen: 19   19
Kategoriebild
Nico Santos : Would I Lie To You
Titel: Would I Lie To You Interpret: Nico Santos Album: Would i lie to you Komponist(en): Genre:Pop Dauer:00:03:24   00:03:24 (204 Sekunden) Erscheinungsjahr:2021 Listendatum:18.05.2023 Zugangsdatum:04.10.2021 20:39:39 Alter:671 Tage (2 Jahre her) Dateigröße: 414 4,14 MB Datensatz ID:8352 Ranking:90-87-86-82-76-75-68-65-54-45 Nominierungen: 18   18
Kategoriebild
IT-Strategie und Windows 11 vereinbar?
Admins, die mehrheitlich diese Tätigkeit als Nebenaufgabe ausführen (neben ihrer Haupttätigkeit als Buchhalter, Verkäufer, Einkäufer, Geschäftsführer...) haben das Ziel, eine möglichst homogene IT-Umgebung in ihrem Unternehmen einzusetzen. Die Motivationen sind unterschiedlich. Geschäftsführer wollen das Haftungsrisiko reduzierenDie operativen Mitarbeiter, die auch IT-Support machen, müssen den Aufwand reduzieren Homogenisierung Windows 10 / Azure Virtual Desktop / Server 2022 Terminalserver Oberfläche Bis heute konnte man relativ einfach auf das Ziel hinarbeiten, ohne größere Einmal-Investitionen zu tätigen: Windows 7 (Professional) Rechner (Core i5 mit 4 oder 8 GB RAM) mit kleinen SSDs ausstatten und unter Einsatz des aufgedruckten Lizenzschlüssels auf Windows 10 Pro bringen. Nach Datenübernahme konnten die Festplatten ausgebaut werdenStatt Neukauf von Servern:Windows #Server in die Azure Cloud (Microsoft Deutschland) verlagernMailserver auf Exchange online und Office auf Business Premium Plan umstellenLokale Software auf #Azure Virtual Desktop migrieren (eigener Windows 10 Umgebung in Azure) via RDPStatt Ersatzkauf von defekten PCs: Thin-Client IGEL UD3 ab Firmware 11.3 anschaffenNeu anzuschaffende Notebooks und Tablets haben ebenfalls Windows 10 ProWenn man nicht selbst Updates und Sicherheitspatches installieren möchte, kann man die Aufgabe über Care-Packs an den IT-Dienstleister auslagern Fazit: Das gesamte Netzwerk (die Domäne) lässt sich zentral verwalten. Viel wichtiger: Anwender (und Admins) arbeiten mit einem einheitlichen Erscheinungsbild (Startmenü, Windows Umgebung) Was bewirkt Windows 11? Windows 11 Oberfläche Ab 05. Oktober 2021 werden neue PCs mit Windows 11 #Win11 #Eleven ausgeliefert. Bestehende PCs, Notebooks, Ultrabooks lassen sich nur aktualisieren, wenn sie jünger als drei Jahre sind und über einen TPM 2.0 Chip verfügen (nicht alle Business PCs, die…
erstes Bild
Kategoriebild
Windows 11 Update blockieren
Für diejenigen, die in ihrem Unternehmen ein einheitliches Benutzer-Interface haben möchten oder wo die Hardware nicht die Anforderungen für Windows 11 #Eleven erfüllt, können per Gruppenrichtlinie einfach das ab 05. Oktober als optionales Funktions-Upgrade angebotene Funktionsupdate verhindern: Windows Registry Editor Version 5.00 [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate] "TargetReleaseVersion"=dword:00000001 "ProductVersion"="Windows 10" "TargetReleaseVersionInfo"="21H2" Diese Registry Datei sorgt dafür, dass es bei Windows 10 (Build 19044) bleibt. Es werden weiterhin 1x pro Monat Sicherheitsupdates und Fehlerkorrekturen installiert. Natürlich funktioniert das auch über eine Gruppenrichtlinie: Richtlinien für Lokaler Computer -> Computerkofiguration -> Administrative Vorlagen -> Windows-Komponenten -> Windows Update -> Manage updates offered from Windows UpdateHier dann Zielversion des Funktionsupdates auswählen doppelt anklickenHier Windows 10 und darunter dann 21H2 eintragen
Kategoriebild
Wincent Weiss : Wer wenn nicht wir
Titel: Wer wenn nicht wir Interpret: Wincent Weiss Album: Wer wenn nicht wir Komponist(en): Genre:Pop Dauer:00:02:42   00:02:42 (162 Sekunden) Erscheinungsjahr:2021 Listendatum:02.10.2022 Zugangsdatum:01.10.2021 19:44:04 Alter:674 Tage (2 Jahre her) Dateigröße: 326 3,26 MB Datensatz ID:8024 Ranking:90-81-70-68-64-60-55-50-46-36 Nominierungen: 16   16
Kategoriebild
Julia Michaels : Little did I know
Titel: Little did I know Interpret: Julia Michaels Album: Julia Michaels Komponist(en): Genre:Pop Dauer:00:03:11   00:03:11 (191 Sekunden) Erscheinungsjahr:2010 Listendatum:22.01.2023 Zugangsdatum:01.10.2021 19:44:02 Alter:666 Tage (2 Jahre her) Dateigröße: 399 3,99 MB Datensatz ID:6667 Ranking:100-99-95-89-88-81-78-67-58-47 Nominierungen: 20   20
Kategoriebild
P!NK : All I Know So Far
Titel: All I Know So Far Interpret: P!NK Album: All I Know So Far Komponist(en): Genre:Pop Dauer:00:04:40   00:04:40 (280 Sekunden) Erscheinungsjahr:2021 Listendatum:30.11.2022 Zugangsdatum:27.09.2021 18:09:49 Alter:678 Tage (2 Jahre her) Dateigröße: 577 5,77 MB Datensatz ID:8131 Ranking:92-89-88-84-78-77-70-67-56-47 Nominierungen: 17   17
Kategoriebild
Festplatte intern 1x250GB oder 1x160GB oder 1x120GB, 2.5 Zoll SATA
Achtung, Restbestände: Ist der Lagerbestand bei Nestellung: 3 - wird die 250 GB HDD geliefert, Lagerbestand: 2 - es wird die 160 GB Version mit 20% Preis-Nachlass geliefert, Lagerbestand: 1, es wird die 160 GB Version mit 40% Preis-Nachlass geliefert. Startplatte beim alten Notebook oder für den als Netzwerkspeicher genutzten alten Windows 10 PC defekt? Günstiger Ersatz hier: Western Digital oder Hitachi, 2,5 Zoll, 5400rpm, SATA), Notebook-Festplatte für PCs mit SATA-Schnittstelle, gebraucht, wenig gelaufen, Daten vollständig gelöscht/überschrieben nach gültigen Standards.
Kategoriebild
Mercedes B250e EQdrive Plugin-Hybrid (B-
Beschreibung:Mercedes B250e EQdrive Plugin-Hybrid (B-Klasse MJ 2021), weiß, 4-Zylinder-Benzin-Motor (114kW + Elektromotor (18kW), Automatik-Getriebe, 180 PS, MBUX 2.0 High-End, AMG Styling (Ersatz-Wagen Inspektion SL), fährt ca. 60km rein elektrisch. (Leistung in kW: 132) Marke:[carlogo brand="mercedes"] Wegstrecke:57 km Dauer:1   1 Tag(e) Jahr:2021Kraftstoff:Strom und SuperZulassung:(DO)  Dortmund (Nordrhein-Westfalen | Ableitung: Stadt Dortmund) Bewertung:6   6 von 10 Listen-ID:770
erstes Bild
Kategoriebild
Drucken oder nicht – Septemberpatch
Update vom 21.09.2021: Wer seine Systeme bestmöglich absichern möchte, kann nun doch das September-Update installieren. Damit weiterhin gedruckt werden kann, müssen vorher zwei Registry Schlüssel gesetzt werden. Danach die betreffenden Systeme neu starten und dann erst das Update installieren. Laut Meldungen in der Microsoft Community (und empirischen Beweis in eigener Umgebung) kann danach wieder auf Netzwerkdrucker im LAN gedruckt werden. Das Installieren des Patches ist unter Risikoaspekten deshalb empfehlenswert, weil eine viel kritischere Lücke (MSxHTML) geschlossen wurde, die das Ausführen von Schadcode bereits in der Vorschauansicht des Windows Explorers erlaubte. Zusätzlich sollte darauf geachtet werden, dass die Druckertreiber der verwendeten Drucker auf dem aktuellen Stand sind. Hierzu müssen sie auf dem Druckserver aktualisiert werden. Mit den Registry-Einstellungen sollte dann auch der User auf einem Terminalserver mit dem neuen Treiber versorgt werden, ohne dass es zu einer Fehlermeldung kommt. Hier die Codezeilen der .reg-Datei: Windows Registry Editor Version 5.00 [HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Control\Print] "RpcAuthnLevelPrivacyEnabled"=dword:00000000 [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows NT\Printers\PointAndPrint] "RestrictDriverInstallationToAdministrators"=dword:00000000 Ursprünglicher Artikel Für diejenigen von Ihnen, die noch die alte Version von #Windows 10 im Einsatz haben (#1809, aktuell ist 21H2) gilt. Sie dürfen das obengenannte September-Patch-Release nicht installieren, weil Nebenwirkungen aufgrund der erhöhten Sicherheitseinstellungen auftreten können. Haben Sie es bereits über die automatische Updatefunktion installiert, sollten Sie es wieder deinstallieren. Die Probleme (#Drucken funktioniert nicht mehr) können auch bei Windows Server 2019 (build 17763) auftreten. Betroffen sind dort jedoch nur der Druck- und die Terminalserver (RDS, Citrix). Auch in diesem Fall führen Sie ein Update-Rollback durch. Wie finden Sie heraus, ob das Update installiert ist?Start/Ausführen/Winver :…
Kategoriebild
Microsoft Office 2021 LTSC erschienen
Kunden mit Volumenlizenzverträgen oder Zutritt zum Beitritt zu solchen Verträgen (Select Plus, Open Value) finden bereits jetzt im Volumenlizenzportal (VLSC) die Downloads und Lizenzschlüssel der Kaufversionen Office Standard 2021 (LTSC) und Office Professional Plus 2021 (LTSC). LTSC bedeutet hierbei "Long Term Service Channel". Im Gegensatz zu früheren Versionen ist die Zeit, in der Sicherheitsupdates verteilt werden, nicht 10, sondern 5 Jahre lang, liegt also im Herbst 2026. Damit nur ein Jahr länger als bei Office 2016 und 2019, die im Herbst 2025 unsicher werden. Auch während der gesamten Lebenszeit erhalten die Office-Versionen nur Sicherheitsupdates und keinerlei Funktionserweiterungen. Außerdem funktionieren die Funktionen zur Zusammenarbeit, die eine Cloud-Plattform voraussetzen, in den Kaufprodukten nicht. Mit der weiteren Verkürzung der Laufzeit ist nun Office #365 die günstigste Alternative, #Microsoft365 Office zu betreiben. Lediglich für Kunden, bei denen feststeht, dass Sie ein Standard-Office (ohne MSAccess, ohne Collaboration, ohne Cloud Funktionen und ohne Onlinespeicher / -Postfach) ausschließlich auf diesem Gerät nutzen möchten, ist die mit einem PC oder als System Builder Version zu erwerbende "Home & Business 2021" Edition von Office noch günstiger. Die "Laden-Versionen" von Office werden ab dem 05. Oktober 2021 bestellbar sein. Sie haben kein Downgraderecht, im Gegensatz zu den Volumenversionen, die auf 2019 und 2016 gebracht werden können. Auch neu: Für Volumenlizenzen kann kein e-Open-Vertrag mehr eröffnet werden. Diese werden über CSP-Verträge bereitgestellt. In der Open-Vertragsreihe ist nur noch Open Value (mit Software-Assurance) verfügbar.
Kategoriebild