BMW 530d Xdrive Touring, schwarz, 6-Zyl
Beschreibung:BMW 530d Xdrive Touring, schwarz, 6-Zyl Dieselmotor, 265 PS, Leder, Standheizung, CIC Professional, USB, Apps, Tempomat, HeadUpDisplay, Telefon rSAP Bluetooth, Einparkhilfe, Dynamic Drive Fahrwerk, Komfortsitze (Leistung in kW: 195) Marke:[carlogo brand="bmw"] Wegstrecke:955 km Dauer:0   0 Tag(e) Jahr:2013Kraftstoff:DieselZulassung:(M)  München (Bayern | Ableitung: Stadt München (XX 999 und 9999)) Bewertung:8   8 von 10 Listen-ID:351
erstes Bild
Kategoriebild
Mercedes CLA 250 Sport, 4-Zylinder Turbo
Beschreibung:Mercedes CLA 250 Sport, 4-Zylinder Turbomotor, 204 PS, 7G-DCT, AMG Styling, Comand Online, Komforttelefonie (noch nicht gefahren) (Leistung in kW: 150) Marke:[carlogo brand="mercedes"] Wegstrecke:0 km Dauer:0   0 Tag(e) Jahr:2013Kraftstoff:SuperZulassung:(ZOH)  Showroom (nicht gefahren | Ableitung: Autos, Neuvorstellungen auf Messen, gesehen auf der Straße) Bewertung:6   6 von 10 Listen-ID:350
erstes Bild
Kategoriebild
Mercedes E-Klasse Facelift E250CDI (W212
Beschreibung:Mercedes E-Klasse Facelift E250CDI (W212), 4-Zyl. Dieselmotor, 185 PS, AMG-Styling, Avantgarde-Grill, Comand Online (noch nicht gefahren) (Leistung in kW: 136) Marke:[carlogo brand="mercedes"] Wegstrecke:0 km Dauer:0   0 Tag(e) Jahr:2013Kraftstoff:SuperZulassung:(ZOH)  Showroom (nicht gefahren | Ableitung: Autos, Neuvorstellungen auf Messen, gesehen auf der Straße) Bewertung:7   7 von 10 Listen-ID:349
erstes Bild
Kategoriebild
Mercedes SL500 Roadster (R231MJ13), V8-Z
Beschreibung:Mercedes SL500 Roadster (R231MJ13), V8-Zylinder Biturbo, 435 PS, Distronic, AMG-Paket, Leder schwarz, Komfortsitze, Comand Online, TV-Tuner, Parkführung, RFK, Panoramadach (Probefahrt) (Leistung in kW: 320) Marke:[carlogo brand="mercedes"] Wegstrecke:130 km Dauer:0   0 Tag(e) Jahr:2013Kraftstoff:SuperZulassung:(DO)  Dortmund (Nordrhein-Westfalen | Ableitung: Stadt Dortmund) Bewertung:8   8 von 10 Listen-ID:348
erstes Bild
Kategoriebild
Mercedes SL500 (R230), 8-Zylinder-V-Moto
Beschreibung:Mercedes SL500 (R230), 8-Zylinder-V-Motor, 226kW, brilliantsilbermetallic, Automatik, Thermotronic, COMAND2.0, Tel, LTR, MFL, CDC, ESP, ABC, ABS, PTR, Sitzheizung&Lüftung, autoabblend Spiegel, Regensensor, Speedtronic mit Limit, 17Zoll Alu 7-Speiche Marke:[carlogo brand="mercedes"] Wegstrecke:120 km Dauer:0   0 Tag(e) Jahr:2013Kraftstoff:SuperZulassung:(UN)  Unna (Nordrhein-Westfalen | Ableitung: Kreis Unna) Bewertung:8   8 von 10 Listen-ID:352
erstes Bild
Kategoriebild
Subaru Forester SUV, schwarz, 2.0l-4-Zyl
Beschreibung:Subaru Forester SUV, schwarz, 2.0l-4-Zyl-Benzinmotor, 110 kW, Automatik, Garmin Nüvi Navi im Rückspiegel, Radio-CD (vom Flughafen) (Leistung in PS: 150) Marke:[carlogo brand="subaru"] Wegstrecke:250 km Dauer:1   1 Tag(e) Jahr:2013Kraftstoff:SuperZulassung:(M)  München (Bayern | Ableitung: Stadt München (XX 999 und 9999)) Bewertung:4   4 von 10 Listen-ID:347
erstes Bild
Kategoriebild
Erhöhung der Bus-Gelder zum 1. April
Nach Empfehlung des Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik und durch Beschluss des Bundesrats gelten ab heute folgende Änderungen: * Da der Transport der Daten zum Teil sogar kostenlos war, hat der Gesetzgeber eine Abgabe eingeführt. Betroffen sind alle Geräte, die mindestens über einen Daten-BUS verfügen. Das Abrechnungsmodell sieht vor, dass pro durch den Datenbus übertragenem Gigabyte und pro Datenbus (Recheneinheit) eine Gebühr von 1,20 € an das Transportministerium abgeführt wird. Ausgewertet werden die Daten des Intel ATM 88605 Chips, der bereits seit Jahren die Datenströme protokolliert. Sobald der Rechner eine Verbindung zum Internet hat, lassen sich die "Zähler" auslesen. Das Amt wertet diese nun von jedem (auch von privaten Systemen) Rechner aus und verschickt automatisch Bescheide. Die Auswertung ist laut Datenschutzbeauftragtem Dr. Schirff zulässig, da es sich um reine Verkehrsdatenerfassung handelt. Das Gesetz musste in Landesrecht umgesetzt werden, da der EU-Gleichstellungsbeauftragte für Transportwesen (EUGLBTW) zuvor geklagt hatte. Die Brüsseler und nun auch die Karlsruher Richter entschieden, dass Beförderungsgelder nicht nur für Busse, Taxis und öffentliche Verkehrsmittel erhoben werden müssen, sondern auch für Datentransport. Das BSI begrüßte die Entscheidung, da hierdurch weniger Datenmüll transportiert wird. Auch der ADAC begrüßte die Entscheidung, die für mehr Gerechtigkeit im Verkehr führen soll. Update vom 2.4.: #Aprilscherz. Statt des geplanten Bus-Geldes zum Ersten April werden nun doch nur die Bußgelder erhöht :P (edit: 01.04.2013 01:01.04) (Post ID:788)
erstes Bild
Kategoriebild