VW Golf 7 TDI schwarz, 4-Zyl Common-Rail
Beschreibung:VW Golf 7 TDI schwarz, 4-Zyl Common-Rail-Dieselmotor, Start-Stop Automatik, 81 kW, 5G-Schaltgetriebe, Bixenon-Lichtsystem dynamisch, Klimaautomatik, Tempomat, Sitzheizung, Parkpilot, Spur-, Totwinkel, Schilderassistent, Abstandstempomat (30-160km/h) , TouchNavi: Discover Media Gen 2 & BT, Lederlenkrad, BT-Freisprecheinrichtung (Firmenwagen) (Leistung in PS: 110) Marke:[carlogo brand="vw"] Wegstrecke:800 km Dauer:3   3 Tag(e) Jahr:2018Kraftstoff:DieselZulassung:(MS)  Münster (Nordrhein-Westfalen | Ableitung: Stadt Münster (Westfalen)) Bewertung:6   6 von 10 Listen-ID:644
erstes Bild
Kategoriebild
BMW 740iL, V6-Zylinder-Benzinmotor, 360
Beschreibung:BMW 740iL, V6-Zylinder-Benzinmotor, 360 PS, 8G-Automatik, Nappa Komfortsitze, Entertainment-Paket, Navi Professional mit Touchscreen, LED-TFT-Cockpit, autonomes Fahren, Assistenzsysteme (a-rosa Shuttle mit Chauffeur) (Leistung in kW: 265) Marke:[carlogo brand="bmw"] Wegstrecke:12 km Dauer:1   1 Tag(e) Jahr:2017Kraftstoff:SuperZulassung:(M)  München (Bayern | Ableitung: Stadt München (XX 999 und 9999)) Bewertung:8   8 von 10 Listen-ID:635
erstes Bild
Kategoriebild
BMW 650i Cabrio, hellblau metallic, V8-B
Beschreibung:BMW 650i Cabrio, hellblau metallic, V8-Biturbo Benzinmotor, 8-Gang-Automatik, Sportsitze Nappaleder braun, TFT-KI, Navi Professional, 360°-Kamera, 450 PS (volltanken) (Leistung in kW: 331) Marke:[carlogo brand="bmw"] Wegstrecke:120 km Dauer:1   1 Tag(e) Jahr:2017Kraftstoff:SuperZulassung:(M)  München (Bayern | Ableitung: Stadt München (XX 999 und 9999)) Bewertung:10   10 von 10 Listen-ID:634
erstes Bild
Kategoriebild
BMW M4 Cabrio 2017, schwarz metallic, R6
Beschreibung:BMW M4 Cabrio 2017, schwarz metallic, R6-Zylinder Biturbo Benzinmotor, 7-G-DCT Sportgetriebe, 431 PS, 550Nm, 360° Camera, Nappaleder braun, Navi Professional mit Connected Drive, Handy Universalhalterung, Testdrive (ca. 30 ct/km) (Leistung in kW: 317) Marke:[carlogo brand="bmw"] Wegstrecke:43 km Dauer:1   1 Tag(e) Jahr:2017Kraftstoff:Super PlusZulassung:(M)  München (Bayern | Ableitung: Stadt München (XX 999 und 9999)) Bewertung:9   9 von 10 Listen-ID:624
erstes Bild
Kategoriebild
VW-Navi-Update Mai 2017 von HERE
Diesmal ein wenig verspätet veröffentlicht HERE das weiterhin von VW kostenlos angebotene Navi-Karten-Update Europa. Die Version 2017/18 ist gepackt für das Discover Media Generation 1 rund 6GB groß, für Generation 2 (größerer Bildschirm) ca. 14 GB. Downloads für das Discover Pro stehen ebenfalls zur Verfügung. VW empfiehlt (solange der Platz noch ausreicht), die von VW gelieferte SD-Karte zu löschen und mit dem entpackten Inhalt des Downloads zu überschreiben. Zurück im Fahrzeug muss dann eine kurze Strecke zum Kalibrieren gefahren werden und die neuen Karten sind aktiv. Beim Discover Pro benötigt man eine 32 GB große SD-Karte (mindestens Klasse 10 schnell), um im Auto das Update über das System Menü im Navi auf die Festplatte des Systems zu übertragen. Da die Updates (noch) kostenfrei sind, und sich jedes Halbjahr ca. 15-20% der Karteninhalte und Verkehrszeichen ändern, ist das Update wärmstens empfohlen. (Post ID:1102)
erstes Bild
Kategoriebild
Windows 10 Creators Fall Update Funktionen fertig
Bis zur Verfügbarkeit Anfang Oktober durchläuft die als 1709 bezeichnete Windows 10 Version nun nur noch Fehlerkorrekturen. An neuen Funktionen hat das Update folgende Erweiterungen: * Edge kann nun Vollbild-Darstellung mit F11 * Cortana erkennt Events (und versucht eine Erinnerung auf ein im Browser markiertes Ereignis zu erstellen * zahlreiche Neuerungen für Stift-Nutzer * halbtransparente "Glass" Optik in den Apps und im Nachrichtencenter * Neue Stromsparfunktionen lassen die Akkubetriebszeit bei Notebooks ansteigen * vereinheitlichte Navigation in den Microsoft UWP Apps (Hamburgermenü und Sidebar) (Post ID:1103)
erstes Bild
Kategoriebild
VW Passat 4Motion TDI schwarz, 2.0l 4-Zy
Beschreibung:VW Passat 4Motion TDI schwarz, 2.0l 4-Zylinder Biturbo Common-Rail-Dieselmotor, Start-Stop Automatik, 176 kW, 7G-DSG-Getriebe, Xenon-Licht, Kurvenlicht, LED-TFL, Klimaautomatik, Tempomat, Sitzheizung, Parkpilot, Spurassistent, Abstandstempomat (30-160km/h), TouchNavi: Discover Pro & BT, Lederlenkrad, BT-Freisprecheinrichtung (Firmenwagen) (Leistung in PS: 239) Marke:[carlogo brand="vw"] Wegstrecke:850 km Dauer:5   5 Tag(e) Jahr:2017Kraftstoff:DieselZulassung:(MS)  Münster (Nordrhein-Westfalen | Ableitung: Stadt Münster (Westfalen)) Bewertung:8   8 von 10 Listen-ID:602
erstes Bild
Kategoriebild
Volkswagen Discover Media Generation 2
Die Weiterentwicklung des Mittelklasse-Navis hat einen schnelleren Prozessor, mehr Arbeitsspeicher und ein um 1 Zoll größeres Display mit höherer und damit schärferer Auflösung. Dies zeigt sich in der Darstellung insbesondere bei der Navigation. Im Vorschaufenster wurde bei Manöver nur eine Pfeilaktion angezeigt, nun kommen Autobahninfos/Tankstellen/Rastplätze und die drei nächsten Manöver (inkl. Zeitangabe wann man den Wegpunkt erreicht). Ansonsten ist die Bedienung gleich mit Generation 1, d. h. es gibt weiterhin die Infraroterkennung, die beim Annähern mit der Hand schon die Menüleiste einblendet. Die Zieleingabe oder Auswahl von SD-Zielen ist etwas übersichtlicher gestaltet, die Ziele damit schneller aufgerufen. Auch die Navi-Updates stehen in der aktuellen Version (noch) kostenlos zum Download bereit. Der Umfang der Karten wächst von 7,8 GB auf 14 GB. Gegen Aufpreis lässt sich die Sprachsteuerung nun freischalten (vorher musste man ein Modul einbauen oder Premium Bluetooth mit ordern) Aber es gibt nicht nur Positives zu berichten: Während Generation 1 vom Disco Media "TMCpro" als Lifetime Lizenz hatte (incl. Aktuelle Warnungen auch auf Bundesstraßen und Berücksichtigung der Brückensensoren und Induktionsschleifen), fällt man beim Generation 2 auf TMC zurück (nur Meldungen, die am Radiosender gemeldet wurden, nur Autobahnen, keine Warnungen, Lageangaben auf AB-Abfahrten unscharf maskiert). Jedes Handy mit kostenloser Navi App kann mittlerweile mehr. Auch die mobilen Navigationsgeräte von Garmin & Co. können mindestens TMCpro. VW geht einen eigenen, umständlichen Weg. Statt die Internetverbindung (wie die Mitbewerber) über Bluetooth PAN und das ohnehin gekoppelte Handy zu realisieren oder die MTM fest im Fahrzeug sowieso vorgeschriebene SIM-Karte zu realisieren, muss man…
erstes Bild
Kategoriebild
Mercedes C63S AMG Cabrio im Vergleich zum E500 Cabrio
Der V8-Biturbo Vergleich von Cabrios der gleichen Plattform: Während das E-Klasse-Cabrio auf der Plattform der C-Klasse Reihe 204 basiert, setzt das nun auch so benannte C-Klasse Cabrio auf der Baureihe C-Klasse 205 auf. Innen und Außenmaße sind unwesentlich verändert, :( der Kofferraumzugang (Ladeöffnung) ist designbedingt leider kleiner ausgefallen, so dass ein großer Sprudelkasten nur mittig in den Kofferraum gebracht werden kann. Die Ladekante wurde dadurch ebenfalls erhöht und das Reserveradfach (ohne Reserverad) ist auch nicht mehr nutzbar. In Summe leider rund 90l weniger Kofferraumvolumen. Sitzkomfort: Den Sitz kann man etwas tiefer stellen beim Neuen, daher bleibt die Raumausbeute oberhalb des Kopfes gleich. Weil die Frontscheibe näher an den Fahrer heran rückt, kann dieser die Ampeln und höher gelegene Objekte besser sehen. Motor: E500 - 408 PS, 600Nm, 4.7s von 0 auf 100, Durchschnittsverbrauch 12,4l Super E95 (Langzeitmessung 50tkm) - C63S - 510 PS, 700Nm, 4.1s von 0 auf 100, Durchschnittsverbrauch 17,2l Super Plus (Messung aber nur auf 100km Mischstrecke, wird ca. 2l weniger, wenn eingefahren). Nachteilig ist, dass die Tankstellenmarken Aral, Shell und Total nur Premium Benzin mit 100 Oktan anbieten (das rund 18ct teuerer ist als Super). Weicht man auf andere Marken (z.B. Avia) aus, ist die Preisdifferenz bei +8ct pro Liter. Da die Tankgrößen identisch sind (66l), sinkt die Reichweite des AMG Modells auf unter 400 km, während der E500 bis zu 500km mit einer Tankfüllung reicht. Der AMG Motor, das 7-Gang MCT Doppelkupplungsgetriebe und die Fahrwerkseinstellungen machen deutlich mehr Spass als beim E500, wo es nur die…
erstes Bild
Kategoriebild
VW Navi Update November 2016 von HERE
Etwas früher als gewöhnlich veröffentlicht HERE das weiterhin von Volkswagen kostenlos angebotene Navi Karten-Update Europa. Die Version 2017 ist gepackt rund 6 GB groß. Es gibt Downloads für das Discover Media und das Discover Pro Entertainmentsystem. Da mitgelieferte 8GB SD-Karte schon mit dem Mai 2016 Update ziemlich voll war, bleibt abzuwarten, ob das aktuelle Update noch auf die SD passt. Ansonsten müsste man sich eine 16 GB Karte mit mindestens Klasse 10 Geschwindigkeit besorgen. Empfohlen sind hierfür die Sandisk Ultra Karten mit langer Haltbarkeit. Update: Die Daten passen noch auf die 8GB Karte, es bleiben rund 200 MB frei.
erstes Bild
Kategoriebild
Mercedes SLC 180 Roadster, rot, 1.6l 4-Z
Beschreibung:Mercedes SLC 180 Roadster, rot, 1.6l 4-Zylinder-Benzinmotor (M274), 156 PS, Leder, AMG-Sportpaket, Audio 20 NTG5 mit Garmin Navi auf SD-Karte, 9G-Tronic Automatik (Mercedes Leihwagen, noch nicht gefahren) (Leistung in kW: 115) Marke:[carlogo brand="mercedes"] Wegstrecke:0 km Dauer:0   0 Tag(e) Jahr:2016Kraftstoff:SuperZulassung:(DO)  Dortmund (Nordrhein-Westfalen | Ableitung: Stadt Dortmund) Bewertung:8   8 von 10 Listen-ID:568
erstes Bild
Kategoriebild