Wann erscheint Oreo (android8) beim A5 2017
#FAQ: Das vielfach in Firmen eingesetzte Samsung Smartphone A5 (2017) ist im Firmeneinsatz weit verbreitet, da es leistungsfähig ist und beispielsweise vodafone keine "Strafsteuer" für Premium Telefone dafür monatlich erhebt. Aktuell ist android 7 (Codename: Nougat) für die Geräte verfügbar. Vermutlich im Sommer 2018 will Samsung das aktuelle Betriebssystem auch auf das A5 2017 bringen. Dies wird für dieses Modell das letzte Android Update sein. Nachfolger (derzeit aber nicht in Deutschland von den Providern erhältlich ist das Samsung Galaxy A8 bzw. Nachfolger vom A7 (2017) wird das A8 plus. Für den deutschen Markt rechnen Analysten damit, dass Samsung das A9 und A9 plus wieder für die deutschen Provider herausgibt. (Post ID:1211)
erstes Bild
Kategoriebild
Samsung Galaxy Tab E 2017
Jahr:2017   - Letzte Änderung: Mittwoch, 28. Juni 2017 14:08:05 Hersteller:Samsung     [complogo brand="samsung"] Modell:Galaxy Tab E CPU:Spreadtrum SC8830 Taktfrequenz (MHz):1200 Betriebssystem:android 7.1 custom (4.4.4 ab Werk) Soundkarte bzw. Vertrag:P (UM) T560XXU0ARA1 Arbeitsspeicher (RAM in KB):1500000 = 2G Storage (SSD, NVRAM MB):32000 = 32G Bildschirm (Monitor):9,6Zoll LED 1280x800 Bemerkungen:SM-T560, Wifi N 8G interner Speicher Bewertung:5   5 von 10 Herstellerseite:samsung.de Bildersuche zum Modell:Samsung Galaxy Tab E Testbericht:Details zu Galaxy Tab E Listen-ID:83
erstes Bild
Kategoriebild
Samsung Galaxy A5-2017-P 2017
Jahr:2017   - Letzte Änderung: Mittwoch, 28. Juni 2017 13:59:48 Hersteller:Samsung     [complogo brand="samsung"] Modell:Galaxy A5-2017-P CPU:Samsung Exynos 7880 8C Taktfrequenz (MHz):1900 Betriebssystem:android 8.0.0 (O) Soundkarte bzw. Vertrag:P (vf GW) A520FXXU4CRD5 Arbeitsspeicher (RAM in KB):3000000 = 3G Storage (SSD, NVRAM MB):256000 = 256G Bildschirm (Monitor):5,2Zoll Super Amoled 1920x1080 Bemerkungen:GSM, LTE, NFC , Fingerprint- Galaxy A5 (2017) 32 G int Bewertung:8   8 von 10 Herstellerseite:samsung.de Bildersuche zum Modell:Samsung Galaxy A5-2017-P Testbericht:Details zu Galaxy A5-2017-P Listen-ID:66
erstes Bild
Kategoriebild
Samsung Galaxy A5 (2017) SM-A520F
Ernstzunehmender S7-Konkurrent im Power-Smartphone Bereich, in einigen Disziplinen sogar dem Galaxy S7 überlegen. Das seit Anfang Februar verfügbare Smartphone kommt mi3 32! GB interner SD, 3GB RAM und 8-Kern-Exynos Prozessor. Es hat wie das S7 einen Fingerabdrucksensor (Erkennung durch Auflegen) , ein UKW-Radio und 2 16MPixel Kameras. Alle Selfiefreunde finden toll, dass die Frontkamera so hoch auflöst. Es wird mit android 6.0.1 ausgeliefert, Samsung sagt ein Update auf Nougat (7.1.x) zu. Weggelassen hat man leider: * Den Puls-Mess und Sauerstoffdickte Sensor (im S-health werden diese Rubriken dann leider nicht mehr angezeigt, ebenso die bisher gemessenen Werte (mit dem S5) nicht. Man hätte wenigstens die vorhandenen Messwerte anzeigen können und die Möglichkeit zur manuellen Erfassung geben sollen. Alternative: Kardiometer misst über die normale Kamera den Puls, ist aber mit einem Werbebanner. * Infrarot: Braucht kaum noch jemand, selbst als Fernbedienung lassen viele TVs heutzutage Wifidirect oder Bluetooth zu. * Die Kamera hat keinen Selektiven Focus Modus, keine 3D-Aufnahme, keinen Sportmodus und weniger nachinstallierbare Effekte und Programme. Hier kann bereits das S5 mehr (S5 wird derzeit noch neu zum gleichen Kaufpreis wie das A5-2017 gehandelt). Panorama-Aufnahmen und HDR sind aber weiterhin vorhanden. Die Samsung Musik App ist seltsamerweise nicht vorinstalliert, man kann sie sich aber herunterladen. Positiv fällt auf, dass sich die meiesten Google Apps (Bücher, Musik, GDrive usw. deinstallieren lassen) vodafone brennt lediglich eine vodafone Start App mit ins ROM und einen vodafone Browser namens "internet". Die 2 lassen sich leider nicht entfernen. Ansonsten ist das Telefon nicht zu heftig mit…
erstes Bild
Kategoriebild
Selektiver Fokus
Mit der Smartphone-Kamera vom #Samsung Galaxy S5 oder neuer kann man Fotos mit dieser Spielart machen. Hier ein Steinmännchen auf einem Baumstumpf im Wald. Das Foto wird mit mehreren Focusebenen abgespeichert und über die Galerie App vom Telefon kann man nun wählen, welches Element Scharf und welche unscharf dargestellt werden. Das Beispielfoto wurde für das Web reduziert, normalerweise liegen hier rund 16 Megapixel (5300 Pixel in X-Richtung) an. (Post ID:1028)
erstes Bild
Kategoriebild
Großes android Sicherheitsupdate
Vodafone veröffentlicht direkt aktualisierte #Marshmallow Versionen für die Galaxy S Serie. Das Update kann über OTA (over the air) gezogen werden oder als Image, dass dann wieder mit ODIN geflasht werden muss. Einstellungen der Vorversionen bleiben erhalten, wenn man keinen "Wipe" ausführt. Die aktuelle Version für das Galaxy S5 lautet: G900FXXU1CPF3. Samsung aktualisiert dabei gleichzeitig die Health-App und die Musik Anwendung und modernisiert die Oberfläche neben einigen technischen Verbesserungen. Bei der Musik-App fallen dabei leider die Vorschaufunktionen weg, die man mit Näherung des Fingers an das Display vorher hatte. (Post ID:1025)
erstes Bild
Kategoriebild
Samsung Galaxy S5mini bekommt android 5.1.1 Update
Gleichzeitig die Ankündigung, dass es in einigen Monaten ein #Marshmallow Update geben wird. Derzeit ist die aktuelle Firmware-Version: G800FXXU1BPE3. Für das Rooten stellt Chainfire ein Autoroot Downloadfile zur Verfügung, das android 5.1.1 auf der Liste als Versionskennung hat. Vermutlich braucht man dann keine custom recovery zu installieren und auch kein Supersu dann per Recovery zu flashen. Bitte zunächst in den Entwickler-Optionen nachschauen, ob dort ein OEM-Lock aktiviert ist - wenn ja, deaktivieren. ODIN 3.10.6 und CF-Autoroot sollten danach zum Rooten ausreichen. Root benötigt man, um z.B. den MVPS Adblocker, der die Hosts-Tabelle mit werbefrei-Umleitungen versieht, aktuell zu halten. Titanium Backup (Vollsicherung und Einfrieren von unnützen Apps) benötigt auch Root. (Post ID:1020)
erstes Bild
Kategoriebild
Marshmallow android 6.0.1 nun für das Samsung Galaxy S5neo
(vodafone Geräte) ebenfalls in der Verteilung. Diese Geräte lassen sich nun aktualisieren, wie bereits das S5 vor einem Monat. Die aktuelle Versions-Kennung des ROMs ist: G903FXXU1BPD4-VFG. Große Vorteile von Marshmallow sind der Doze Mode, der bis zu mehrere Tage Akkulaufzeit herausholt, da er während der Phasen, wo das Telefon nicht und wenig genutzt wird, den Energieverbrauch extrem zurückfährt. Nachteil ist, dass der Schreibzugriff auf die externe SD-Karte nun nur noch Apps, die eine andere API nutzen (Document Provider) genutzt werden kann. Wichtig: Die Entwickler-Optionen wie gewohnt einschalten und dann dort: USB-Debugging und OEM Unlock einschalten, sonst landet man in einer Reboot-Schleife nach dem Flashen. Wer Root-Zugriff benötigt (z.B. um Adbock die Hosts-Tabellen aktualisieren zu lassen und mit Titanium eine Vollsicherung zu machen), kann dies am Besten über die für das S5neo erschienene TWRP Recovery (per ODIN flashen) und die aktuelle SUPER-SU-Version 2.57 (die dann über die Recovery geladen wird), erreichen. Zuletzt in der Recovery Wipe Cache/Dalvik auswählen... (Letzte Revision: 31.05.2016 20:22:58) (Post ID:1019)
erstes Bild
Kategoriebild
Samsung rollt android 6.0.1 Marshmallow aus
nun auch für das europäische Galaxy S5 (G900FXXU1CPD7) aus. Neben den Verbesserungen wie der GUI für die Lautstärkeregelung und der Doze Mode Akkusparfunktion gibt es einen entscheidenden Nachteil: Alle apps, die schreibend auf die externe SD-Karte zugreifen konnten, können dies nicht mehr. Google hat die bisherige Möglichkeit, der SD-Karte Schreibrechte zu geben, gestrichen. Damit apps dies weiter können, müssen sie umprogrammiert werden und nicht mehr den "Storage Provider" benutzen, sondern den "Document Provider". Die kostenlose app "Quickpic" macht das bereits. Hier kann man den Zugriff auf die Bilder über "Document Provider" einstellen und hat Schreib und Löschrechte. Für Titatnium Backup lässt sich der Speicherort ebenfalls auf "Document Provider" umstellen und schon funktioniert die Datensicherung wieder. Apps, die nicht mehr auf die SD-Karte schreiben können, sind: * Daily roads voyager * FTP-Server Selbst der FTP-Server Pro kann zwar schreiben, aber keine Dateien ändern und keine Dateien löschen. Die Kosten für diese app kann man sich also sparen. Es bleibt, zu hoffen, dass die app Programmierer - auch der kostenlosen apps - bald auf den "Document-Provider" und dessen API umstellen, damit man wieder auf externe Medien zugreifen kann :( (Letzte Revision: 25.04.2016 10:02:14) (Post ID:1013)
erstes Bild
Kategoriebild
Samsung Galaxy S5mini erhält Lollipop (android 5.1.1)
als offizielle Firmware. Damit bekommt man das Telefon Stagefright und Stagefright 2 sicher und die bekannten Lücken, mit denen das Telefon angreifbar war, sind gestopft. Darüber hinaus stehen einige Komfortfeatures und Aktualisierungen der Samsung Oberfläche neben dem Google aufgeräumten Material Design auf der Liste. Die Bezeichnung der Firmware ist: SM-G800F_G800FXXU1BOL4 Ob das Telefon wegen der mächtigeren Software langsamer wird und wie weit die Akkulaufzeit sich verändert, bleibt abzuwarten. (Post ID:988)
erstes Bild
Kategoriebild