AMOK Playlist Copy 2.2.5
Name:AMOK Playlist Copy Version:2.2.5 Beschreibung:Musiktool für MP3-Dateien zum Erstellen von Wiedergabelisten durch Kopie der Datei in einen Ordner und Nummerierung der Dateinamen im Ausgabeordner in Reihenfolge der eingelesenen M3U-Datei, VLC Dateityp Erkennung Lizenzgeber:Dirk Paehl Lizenz-Art:kostenfrei auch kommerziell Lizenzquelle:im Installationspaket Installations-Ziele: | Client oder AVD Herkunft:aus Originalquelle Installationsart:Deploy, Repack Herstellerseite:https://www.amok.am/ Bewertung:7   7 von 10 Listen-ID:11
Kategoriebild
VLC media player 3.0.20
Name:VLC media player Version:3.0.20 Beschreibung:Mediaplayer aus dem Videolan Projekt für Windows Desktop, zum Abspielen von Videos wie .mp4 .mkv .avi und Audio .mp3 .ogg, mehr Formate, alle Codecs im Paket enthalten, 64-Bit Version 3.x empfohlen (stable Release). Version 4 ist Beta und ähnelt im Aussehen der App, hat deutlich weniger Funktionen. Sicherheits-Updates und Aktualisierung von Libraries, Weiteres Sicherheitsupdate, Bugfixes in DLNA-Erkennung Lizenzgeber:Videolan Org Lizenz-Art:GPL-Lizenz, kostenfrei Lizenzquelle:im Installationspaket Installations-Ziele: | Client oder AVD Herkunft:Internet Installationsart:Deploy, Repack Herstellerseite:https://www.videolan.org/vlc Bewertung:10   10 von 10 Listen-ID:234
erstes Bild
Kategoriebild
Sumatra PDF 3.5.2
Name:Sumatra PDF Version:3.5.2 Beschreibung:Alternativer PDF-Betrachter, erlaubt Stapelverarbeitung via Befehlszeile, Skripten oder Powershell (Batchdruck) von PDF-Dokumenten, Portable 64-Bit-Version empfohlen. PDF-Modul im Google Chrome Enterprise oder Microsoft Edge Enterprise oder MUPDF für Formulare und Farbdruck auf HP-Druckern benutzen, da sonst beeinträchtigte Ausgabe oder weiße Seiten. Erneutes Bugfix-Release. Lizenzgeber:Krzysztof Kowalczyk Lizenz-Art:GPL-Lizenz, kostenfrei Lizenzquelle:im Installationspaket Installations-Ziele: | Client oder AVD Herkunft:Internet Installationsart:Deploy, Repack Herstellerseite:https://www.sumatrapdfreader.org/download-free-pdf-viewer.html Bewertung:3   3 von 10 Listen-ID:210
erstes Bild
Kategoriebild
UltraVNC 1.4.3.6
Name:UltraVNC Version:1.4.3.6 Beschreibung:Fernwartungs-Software nur für Rechner innerhalb des lokalen Firmennetzwerks und Firmen VPN - Fernwarter und Benutzer sehen das Bild - auf vielen Thin-Clients ist der VNC-Serverdienst vorinstalliert (stabile Version mit Windows Zertifikat, aktuell halten wegen Sicherheit, enthält Viewer und Serverdienst, Werkskennwort danach ändern oder bei den Sources in der ultravnc.ini ändern udn Paket mit Innosetup neu erstellen) Lizenzgeber:UltraVNC Projekt Lizenz-Art:GPL-Lizenz, kostenfrei Lizenzquelle:im Installationspaket Installations-Ziele: | Client oder AVD Herkunft:Internet Installationsart:Deploy, Repack Herstellerseite:https://www.uvnc.com/downloads/ultravnc.html Bewertung:10   10 von 10 Listen-ID:230
erstes Bild
Kategoriebild
Fluent Reader 1.1.4.0
Name:Fluent Reader Version:1.1.4.0 Beschreibung:RSS und ATOM Reader für Windows Desktop (für Windows Desktop kostenlos, Quellcode auf GITHub verfügbar, als UWP-App im Windows Store und für apple Mac nur gegen Gebühr), 64-Bit Portabel Version. Stellt RSS-Feeds anschaulich als Kacheln oder Liste mit Bildern dar. Basiert auf CEF2 Chromium Engine. Updates und Fixes. Lizenzgeber:GitHub Projekt Lizenz-Art:GPL-Lizenz, kostenfrei Lizenzquelle:auf der Internetseite Installations-Ziele: | Client oder AVD Herkunft:Github Installationsart:Deploy, Repack Herstellerseite:https://github.com/yang991178/fluent-reader/releases Bewertung:10   10 von 10 Listen-ID:434
erstes Bild
Kategoriebild
DisplayLink Graphics 11.2 M0
Name:DisplayLink Graphics Version:11.2 M0 Beschreibung:Software und Treiber für Dockingstationen. Viele USB3 und Thunderbolt-Dockingstations (z. B. von Raidsonic, Targus) nutzen den Displaylink Chipsatz. Windows 10 erkennt ihn und installiert einen eigenen Treiber, der extrem langsam und nicht performant ist. So liefert die Netzwerkkarte nur rund 300MBit. Mit dem Chip-Hersteller (Synaptics) Treiber und der Einstellungen-Software von DisplayLink (R) wird die Verbindung und das Bild selbst bei Anschluß eines UHD Geräts flüssig. Lizenzgeber:Synaptics Inc Lizenz-Art:kostenfrei auch kommerziell Lizenzquelle:im Installationspaket Installations-Ziele: | Client oder AVD Herkunft:Internet Installationsart:Deploy Herstellerseite:https://www.displaylink.com/downloads/windows Bewertung:8   8 von 10 Listen-ID:392
erstes Bild
Kategoriebild
MyPhoneExplorer 2.1
Name:MyPhoneExplorer Version:2.1 Beschreibung:Portable Software zum Synchronisieren von Outlook mit Android-Telefonen und für Adressbuchpflege von lokalen Kontakten oder im Telefon oder auf der SIM gespeicherten SMS, MMS und Verbindungen. Funktioniert auch für alte SonyEricsson Telefone wie W810i (Sony-Ericsson-USB-Treiber erforderlich). Koppelung des Smartphones per Bluetooth oder USB-Kabel. Unter android muss dazu die MyphoneExplorer app installiert werden. Lizenzgeber:FJSoft Austria Lizenz-Art:kostenfrei auch kommerziell Lizenzquelle:im Playstore Installations-Ziele: | Client oder AVD Herkunft:aus Originalquelle Installationsart:Deploy, Repack Herstellerseite:https://www.fjsoft.at/de/downloads.php Bewertung:8   8 von 10 Listen-ID:158
erstes Bild
Kategoriebild
PhonerLite 3.21.0.0
Name:PhonerLite Version:3.21.0.0 Beschreibung:SIP IP-Telefonie Softphone VoIP-Client Freeware, zur Anbindung an SIP-Telefonanlagen oder Fritz!Boxen, benutzt Mikrofon und Lautsprecher vom PC/Notebook für Audio. 64-Bit Version verfügbar und empfohlen. Lizenzgeber:Heiko Sommerfeldt Lizenz-Art:kostenfrei Lizenzquelle:im Installationspaket Installations-Ziele: | Client oder AVD Herkunft:aus Originalquelle Installationsart:Deploy, Repack Herstellerseite:https://lite.phoner.de/index_de.htm Bewertung:8   8 von 10 Listen-ID:175
erstes Bild
Kategoriebild
FastStone Image Viewer 7.8
Name:FastStone Image Viewer Version:7.8 Beschreibung:Bildbetrachter und Foto-Manager wie ACDSee, funktioniert offline, Massenbearbeitung, Vorschau- und Druckaufbereitung, auch als Portable Version verfügbar. Portable Version bevorzugt, da alle Dateien in einem Ordner. FSIV.db enthält. Löscht man die Datei portable.db im Ordner, werden die Datenbanken und Einstellungen im local User-Profil-Ordner abgelegt. Neue Datenbank, performanter. Lizenzgeber:Faststone Lizenz-Art:kostenfrei nichtkommerziell, Lizenzsoftware kommerziell Lizenzquelle:im Installationspaket Installations-Ziele: | Client oder AVD Herkunft:aus Originalquelle Installationsart:Deploy, Repack Herstellerseite:https://www.faststone.org/FSViewerDetail.htm Bewertung:7   7 von 10 Listen-ID:46
erstes Bild
Kategoriebild
Microsoft ISV Royalty Runtimes EULA 1.0
Name:Microsoft ISV Royalty Runtimes EULA Version:1.0 Beschreibung:Bei den Lizenzverträgen von ISV-Royalty Lizenzen für Windows Betriebssysteme und SQL-Server ist die zum Zeitpunkt des Kaufs gültige EULA zur Version des gekauften Servers maßgeblich (z. B. April 2021 für SQL-Server 2016). Diese sind unter dem Link zu finden. ISV-Runtime-Lizenzen haben eine jährliche Maintenance, lassen sich aber nicht auf Cloud-Servern z.B. in Azure oder AWS verwenden. Lizenzgeber:Software-Hersteller Lizenz-Art:ISV-Software gebunden mit Maintenance Lizenzquelle:EULA Herkunft:aus Originalquelle Herstellerseite:https://www.microsoft.com/licensing/docs/view/Independent-Software-Vendor-ISV-EULAs-and-Product-List #Linkempfehlung JA   Link geprüft am: So 17.09.2023 Bewertung:4   4 von 10 Listen-ID:582
Kategoriebild
WinZip 28.0
Name:WinZip Version:28.0 Beschreibung:Lizenzpflichtige Pack- und Entpacksoftware. 7-ZIP verwenden Lizenzgeber:Corel Corporation Lizenz-Art:Lizenzsoftware Lizenzquelle:im Installationspaket Installations-Ziele: | bitte deinstallieren Herkunft:aus Originalquelle Herstellerseite:https://www.winzip.com/de/ Bewertung:1   1 von 10 Listen-ID:475
Kategoriebild