Mercedes Comand NTG2 Bedien- und Navigat
Beschreibung:Mercedes Comand NTG2 Bedien- und Navigationssystem für A, B, C, CLK, ML, GL-Klasse. Testbericht das aktuellen Navigations-DVD (8.0) = Version 2007 Marke:[carlogo brand="mercedes"] Wegstrecke:0 km Dauer:0   0 Tag(e) Jahr:2007Kraftstoff:ohneZulassung:(ZOH)  Showroom (nicht gefahren | Ableitung: Autos, Neuvorstellungen auf Messen, gesehen auf der Straße) Bericht im Blog:4731 Bewertung:0   0 von 10 Listen-ID:150
erstes Bild
Kategoriebild
BMW X5 4.8l V8, Leder, Panoramadach, 6G-
Beschreibung:BMW X5 4.8l V8, Leder, Panoramadach, 6G-Automatik (mit Joystick), Navi Professional, TelefonBluetooth. Viel Platz auch für die Hinterbänkler, ansprechenderes Design mit runden Formen. n.n. probegefahren Marke:[carlogo brand="bmw"] Wegstrecke:0 km Dauer:0   0 Tag(e) Jahr:2007Kraftstoff:Super PlusZulassung:(UN)  Unna (Nordrhein-Westfalen | Ableitung: Kreis Unna) Bewertung:7   7 von 10 Listen-ID:162
erstes Bild
Kategoriebild
BMW 335i CoupeCabrio (E93), Modell 2007,
Beschreibung:BMW 335i CoupeCabrio (E93), Modell 2007, 306 PS, V6 Biturbo, 6G-Automatik, Navi Professional, Leder, TelefonBluetooth (n.n. gefahren), 63l-Tankinhalt, Kofferraum bei offenem Dach entfällt, da keine Beladefunktion. (Leistung in kW: 225) Marke:[carlogo brand="bmw"] Wegstrecke:0 km Dauer:0   0 Tag(e) Jahr:2007Kraftstoff:Super PlusZulassung:(UN)  Unna (Nordrhein-Westfalen | Ableitung: Kreis Unna) Bewertung:7   7 von 10 Listen-ID:161
erstes Bild
Kategoriebild
BMW 530d, schwarz, V6 Turbodiesel (ca. 2
Beschreibung:BMW 530d, schwarz, V6 Turbodiesel (ca. 200 PS), 5G-Automatik, Komfortsitze Leder, PTS, Navi Professional, Telefon Professional (Leistung in kW: 147) Marke:[carlogo brand="bmw"] Wegstrecke:0 km Dauer:0   0 Tag(e) Jahr:2006Kraftstoff:DieselZulassung:(MS)  Münster (Nordrhein-Westfalen | Ableitung: Stadt Münster (Westfalen)) Bewertung:7   7 von 10 Listen-ID:144
erstes Bild
Kategoriebild
Microsoft rollt neuen RDP-Client per Windowsupdate aus
Wer sich drauf einläßt, muss für jeden Server bis zu 4x mehr mit der Maus clicken, um zum Ziel (Sitzung) zu gelangen. Die Kennwortabfrage wurde aus der Oberfläche entfernt, Benutzername Passwort und Domain lassen sich nicht mehr in der RDP-Datei speichern. Ausserdem nervt bei RDP über Netze hinweg ein Assistent, der zusätzlich dämliche Fragen stellt, ob man Zwischenablage/Laufwerke nutzen möchte. Bisher gibt es keine Doku, wie man eine Automatische Anmeldung skripten (bzw. parametrieren kann). Konsolenanmeldungen können immer noch nicht in der RDP-Datei hinterlegt werden. Ein sep. Aufruf mit msrdp /console ist weiterhin erforderlich! :N (Post ID:648)
erstes Bild
Kategoriebild
Notebook Vergleich X61 tablet und Fujitsu 4220
Der folgende Bericht ergänzt den Testbericht PMGPro2008, #Thinkpad und P-Serie und stellt einen direkten Vergleich der beiden o.g. Geräte dar, da diese - zumindest von den Abmaßen her - in der gleichen Klasse spielen. FSC T-Serie Modell 4220 Das T-Modell kommt im silber/schwarzem Design, ist etwa 7mm dicker als das Thinkpad und 15mm breiter. Es enthält bereits ein optisches Laufwerk (DVD-Dual Layer Multi-Brenner). Das Gewicht incl. Laufwerk wird mit 2,2 kg angegeben. Lässt man den Schacht für das optische Laufwerk leer, liegt das Gerät bei etwa 2 kg (also rund 600g schwerer als das Thinkpad. Im Gegensatz zum Thinkpad hat das FSC keine rechteckige Form, sondern zahlreiche überstehende Kanten. Die Tastatur federt im Mittelpunkt leider nach und macht keinen robusten Eindruck. Ebenso die Mechanik des Bildschirms. Der Bildschirm macht einen guten Eindruck, ist aber nicht sonnenlichttauglich, d.h. bei Sonneneinstrahlung sieht man nix. Ansonsten klar ablesbar - aber nicht so scharf und brilliant wie beim Thinkpad.. Statt des Trackpoints dient ein Touchpad als Mausersatz. Der SD-Karten-Leser unterstützt keine SDHC-Karten. Entscheidend ist jedoch, dass das Touch-Display NUR mit dem Digitizer-Stift bedient werden kann. Eine Fingerbedienung (passives Display) ist präziser und eine unserer Kernanforderungen für die Anwendung. Hier punktet ganz klar das Thinkpad, da es sowohl Digitizer, als auch Fingerbedienung erlaubt. Daher wird die Fujitsu-Siemens T-Serie von uns NICHT für den Einsatz mit der ais Aussendienstlösung empfohlen. Gleichwohl ist die T-Serie wie alle anderen lifebook-Business-Modelle als Handelsware von uns erhältlich. (Post ID:996)
erstes Bild
Kategoriebild