Teams (work or school) jetzt auch personal
#Microsoft hat sein Vorhaben, nur noch einen #Teams Client auf dem System haben zu müssen, in den Release Preview Ring gebracht. Es ist damit zu rechnen, dass zeitnah (vermutlich bis Juni 2024) das Feature in die Release-Version übernommen wird. Die Bezeichnung heißt immer noch „Teams (work or school), Nutzer können aber durch Klick auf das Symbolbild ihr (kostenloses) Microsoft Konto zufügen. Beim Start von Teams öffnen sich dann zwei gleichartige Symbole in der Taskleiste, eins vom Geschäftskonto und eins vom Microsoft-Konto mit der Bezeichnung: Teams (work or school) | Persönlich. Im Microsoft-Konto sind die Funktionen der Oberfläche reduziert und es können maximal 60 Minuten lange Besprechungen gestartet werden. Verfügt der Besprechungs-Organisator jedoch über ein Microsoft 365 Geschäftskonto mit einem Teams-Plan, wird das Limit der Microsoft (free) Konto-Teilnehmenden oder Gäste nicht gezogen. Eine weitere Einschränkung ist, dass in der Version. #gelb – hat man nur die (work or school) Teams-Version installiert, kann man zwar als Gast an Besprechungen teilnehmen, trägt man ein Microsoft Konto ein, öffnet sich aber Teams im Browser oder es kommt eine Meldung, man möchte Teams im Browser öffen (je nachdem, ob das kostenlose Microsoft-Konto früher mal als kostenloses Firmenkonto konfiguriert war oder nicht. Damit benötigen Benutzer ohne Microsoft 365 Konto weiterhin die nunmehr „Teams Personal“ benannte, kostenlose Version. Nur wer ein Microsoft 365 Konto mit Teams Lizenz hat, kann (allerdings frage ich mich, warum man das tun sollte, denn das personal Teams Konto kann man auch im Browser aufrufen), ein Microsoft Konto im Teams (work or school)…
Kategoriebild
FileZilla Server 1.8.2
Name:FileZilla Server Version:1.8.2 Beschreibung:quelloffener SFTP und FTP-Server für Windows und linux. Alternativ kann auch das SFTP Modul vom Windows IIS benutzt werden, allerdings kann der Filezilla Server mehr. Lizenzgeber:Filezilla Project Lizenz-Art:GPL-Lizenz, kostenfrei Lizenzquelle:im Installationspaket Installations-Ziele: | Server Herkunft:Internet Herstellerseite:https://filezilla-project.org/download.php?type=server Bewertung:6   6 von 10 Listen-ID:549
Kategoriebild
WinMerge 2.16.40
Name:WinMerge Version:2.16.40 Beschreibung:quelloffene Software zum Vergleichen von Dateien oder ganzen Ordnerstrukturen. Stellt die unterschiede grafisch dar. Vergleichbar mit dem NPP Compare Plugin, aber besser Lizenz-Art:GPL-Lizenz, kostenfrei Lizenzquelle:im Installationspaket Installations-Ziele: | Client oder AVD Herkunft:Github Herstellerseite:https://github.com/WinMerge/winmerge/releases Bewertung:8   8 von 10 Listen-ID:575
erstes Bild
Kategoriebild
AnyDesk 8.0.10
Name:AnyDesk Version:8.0.10 Beschreibung:Bildschirm-Fernsteuer-Software, mit einem Rechner über das Internet verbinden und Remote-Support leisten oder Geräte fernbedienen. Etwa 10 EUR pro Monat. Alternative: VPN-Verbindung und (UltraVNC oder Bordmittel RDP-Remoteverbindung) -- bitte deinstallieren bzw. kündigen, seit Ende 2023 gibt es Sicherheitslücken in den Verbindungsservern. Downloadlink daher entfernt! Lizenzgeber:AnyDesk Software GmbH Lizenz-Art:Mietlizenz Subscription Lizenzquelle:im Installationspaket Installations-Ziele: | Client oder AVD | bitte deinstallieren Bewertung:1   1 von 10 Listen-ID:509
Kategoriebild
Audacity 3.5.1
Name:Audacity Version:3.5.1 Beschreibung:Musik-Bearbeitungssoftware zum Bearbeiten, Konvertieren und Erzeugen von MP3 Dateien, mit Effekten und Amplitudendarstellung, Schneidewerkzeugen und Filtern. Benutzt lameMP3 Codec. Nyquist Filter erlauben Tonmodifikationen. Es gibt weitere Plugins auf der Projektwebsite. Lizenzgeber:GPL Lizenz-Art:GPL-Lizenz, kostenfrei Lizenzquelle:im Installationspaket Installations-Ziele: | Client oder AVD Herkunft:Internet Installationsart:Deploy, Repack Herstellerseite:https://www.audacityteam.org/download/ Bewertung:7   7 von 10 Listen-ID:15
erstes Bild
Kategoriebild
TV-Browser 4.2.7.0.23-9
Name:TV-Browser Version:4.2.7.0.23-9 Beschreibung:TV-Programm-Zeitschrift (EPG) kostenlos, transportable Version installieren, benötigt JAVA (JRE Adoptium Temurin-11.0 in 64-Bit, das nicht installiert werden muss, sondern im Unterordner JAVA abgelegt wird). Einige Beschreibungen fehlen, da sie nur mit EPG Donate Spende freigeschaltet werden. Ansonsten recht leistungsfähig und übersichtlich. Repack: Ordner settings/tvdata: nur die Dateien in dem Ordner löschen, Unterordner stehen lassen Lizenzgeber:TV-Browser Projekt Lizenz-Art:kostenfrei Lizenzquelle:auf der Internetseite Installations-Ziele: | Client oder AVD Herkunft:Internet Installationsart:Deploy, Repack Herstellerseite:https://www.tvbrowser.org/index.php?id=tv-browser Bewertung:7   7 von 10 Listen-ID:373
erstes Bild
Kategoriebild
XMIND8 3.7.9.412
Name:XMIND8 Version:3.7.9.412 Beschreibung:Mindmapping Software, zum Öffnen und bearbeiten von .xmind Dateien (nur XMind8 ist Open Source, nicht die Pro Version und auch nicht Version 2022). Benötigt 32-Bit-Java8-Runtime. Für eine portable Version Download mit Innoex entpacken, die Inhalte des JRE Ordners löschen und dort die aktuelle JAVA JRE Version von OpenJDK Eclipse Adoptium (Hotspot, JRE8/x86.ZIP) einsetzen. Keine neuere Java Version möglich als 8. XM8 ist LOG4J-frei. JRE auf 382 aktualisiert. Lizenzgeber:XMind Ltd, Hong Kong Lizenz-Art:GPL-Lizenz, kostenfrei Lizenzquelle:im Installationspaket Installations-Ziele: | Client oder AVD Herkunft:Internet Installationsart:Deploy, Repack Herstellerseite:https://xmind.app/download/xmind8/ Bewertung:6   6 von 10 Listen-ID:244
erstes Bild
Kategoriebild
JDownloader 2.0.1.23
Name:JDownloader Version:2.0.1.23 Beschreibung:Software auf JAVA-Basis zum herunterladen von Dateien und Software von diversen File-Service-Anbietern. Downloadprozesse automatisierbar. Kann auch YT Inhalte herunterladen (Offline-Versionen) und als Video / Audio speichern. Aktualisieren der JAVA-Runtime: Eclipse Temurin Adoption JRE 11/x86 (Hotspot .zip) herunterladen und im Verzeichnis JRE ersetzen. Achtung: Installer kommt mit Adware. Alle Lizenzverträge ablehnen, damit keine andere Software installiert wird. Lizenzgeber:Jdownloader Projekt Lizenz-Art:GPL-Lizenz, kostenfrei Lizenzquelle:im Installationspaket und auf der Webseite Installations-Ziele: | Client oder AVD | bitte deinstallieren Herkunft:aus Originalquelle Herstellerseite:https://jdownloader.org/ Bewertung:3   3 von 10 Listen-ID:425
Kategoriebild
Eclipse Temurin JRE mit Hotspot 11.0.23.9
Name:Eclipse Temurin JRE mit Hotspot Version:11.0.23.9 Beschreibung:64-Bit Open Source Runtime GPLv2 Binaries, kompatibel mit JRE 11 mit Longterm Support, Ausführen von Java Programmen, kein Browserplugin! wird eine ältere Version Java 8 benötigt, bitte Version auf der Adoptium Seite prüfen. Bei 8 wird meistens die 32-Bit Version benötigt, 32/64 können parallel installiert werden. .msi Paket installieren und alle Optionen ankreuzen, damit es kompatibel zur ehemaligen Oracle Variante wird. Lizenzgeber:Adopt OpenJDK Project Lizenz-Art:GPL-Lizenz, kostenfrei Lizenzquelle:im Installationspaket Installations-Ziele: | Server | Client oder AVD Herkunft:Internet Installationsart:Deploy Herstellerseite:https://adoptopenjdk.net/nightly.html?variant=openjdk8&jvmVariant=hotspot Bewertung:8   8 von 10 Listen-ID:256
erstes Bild
Kategoriebild
Schulung – Windows Server Admin
Erlernen Sie in dieser #Schulung (Workshop), wie Netzwerke mit Windows Server administriert werden. Agenda:Active Directory GrundlagenBenutzeranlage im ADDatei- und Druckdienste, Freigaben, Berechtigungen(ggf. Microsoft Tenant und AD-Connect)(ggf. Microsoft 365 Portale)Gruppenrichtlinien für Windows 11 Pro und ServerNützliche Werkzeuge für Admins und BenutzerVeranstaltungsort:Remote via Microsoft TeamsDauer | Anfang | Ende:ca. 4 Stunden | 09:00 | 13:00 UhrZielgruppe | Max Teilnehmer:Administratoren | 4Voraussetzungen:Kenntnisse bei der Administration von NetzwerkenBestellung im Shop, siehe oben
Kategoriebild
Office 2024 LTSC offizielle Vorschau zum Testen
Microsoft hat heute die offizielle Vorschauversion von Office 2024 LTSC veröffentlicht. Da die finale Version 2024 heißen soll, muss diese vor dem 01. Juli 2024 veröffentlicht werden. An diesem Tag beginnt für Microsofts das Fiskaljahr 2025 (und somit werden die Kaufversionen auch so benannt).Sie erhält dann 5 Jahre Sicherheitsupdates (das nennt sich modern Release Cycle). Office 2024 LTSC wird keinen Publisher mehr enthalten, da das Produkt #endoflife ist. Als Plattform sind: Windows 10 (LTSC Enterprise oder 22H2) und Windows 11 (ab Version 23H2). Auf der Liste steht auch Windows Server 2022, der Betrieb der Kaufversionen im RDS Terminalserver ist aber weiter nicht erlaubt. Auch die Lizenzierung bleibt auf Geräte-Basis. Volumenlizenzen können zwar auf RDS-Terminalservern eingesetzt werden, allerdings nur On-Premises. Ein Einsatz der Produkte auf Cloud-Servern – z. B. in Azure oder im Azure Virtual Desktop ist auch mit einer Software-Assurance Subscription nicht zulässig. Dafür eignen sich nur die Microsoft 365 Abo-Pläne! Auch alle Cloud- und Sicherheitsfeatures und ein Großteil der Gruppen-Richtlinien sind mit den Kauf-Varianten nicht möglich. Wer die neue Version (am besten in einer virtuellen Testmaschine im Client-Hyper-V) testen möchte – hier die offizielle Anleitung von Microsoft: Deployment Tool Das Deployment Tool ist die offizielle Downloadquelle und der Verteilmechanismus für alle Office- und Microsoft 365 Versionen. https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=49117 Offizielle Test-Schlüssel für den Preview (mit Ablaufdatum) Product Keys für die MAK-Aktivierung.Office LTSC 2024 für die kommerzielle Vorschau: Y63J7-9RNDJ-GD3BV-BDKBP-HH966.Visio 2024 Preview: 3HYNG-BB9J3-MVPP7-2W3D8-CPVG7. Aufruf für das Setup Ein einer CMD Datei aus dem Deployment Odner ausgeführt. Die Konfigurationsdatei muss sich ebenfalls dort befinden.…
erstes Bild
Kategoriebild
Clonezilla 20240408
Name:Clonezilla Version:20240408 Beschreibung:Festplatten für Hardwareupgrade spiegeln (Boot von USB). Dazu die ISO-Datei von den Projektseiten herunterladen und mit #Rufus davon einen USB-Bootstick erstellen. Medium: mindestens 8GB. Zum Spiegeln auf eine größere Platte müssen die erweiterten Einstellungen gewählt werden. Dies ist die alternative stable Version, die ubuntu Linux enthält Lizenzgeber:GPL Lizenz-Art:GPL-Lizenz, kostenfrei Lizenzquelle:auf der Internetseite Installations-Ziele: | Client oder AVD Herkunft:Internet Installationsart:Deploy Herstellerseite:https://clonezilla.org/ Bewertung:9   9 von 10 Listen-ID:32
erstes Bild
Kategoriebild