P!NK : All Out Of Fight
Titel: All Out Of Fight Interpret: P!NK Album: Trustfall Komponist(en):Alecia Moore, Johnny Mcdaid, Fred Gibson Genre:Ballad Dauer:00:03:34   00:03:34 (214 Sekunden) Erscheinungsjahr:2023 Listendatum:23.01.2024 Zugangsdatum:22.01.2024 21:51:13 Alter:2 Tage (2 Tage her) Dateigröße: 413 4,13 MB Datensatz ID:9914 Ranking:5 Nominierungen: 1   1
Kategoriebild
Teams 2.0 Pflicht ab 1. April 2024
Es klingt wie ein Aprilscherz - ist es aber nicht. Wer derzeit noch mit dem "alten" Teams 1.6 arbeitet - erkennbar an der Lila Menüfarbe und am Listeneintrag "Microsoft Teams classic" in der Softwareliste - wird am 01. April 2024 auf das neue Teams 2.0 migriert. Ab Februar gibt es im Teams Classic schon Erinnerungen, die auf die Umstellung hinweisen. Teams 1.6 wird damit #endoflife - für Geschäftskonten. Soweit nicht per Gruppenrichtlinie unterbunden von den Admins, werden oder haben einige bereits umgestellt. Dazu ist oben links in der Menüleiste des klassischen Teams ein Schieberegler, mit dem man auf das Neue umstellen kann und im neuen Teams in den Einstellungen der Schiebeschalter zurück zum klassischen Teams. Es ist nachvollziehbar, dass Microsoft nicht zwei Clients auf Dauer pflegen möchte, zumal der alte Teams Client deutlich langsamer ist und auf Electron basiert. Die neue Implementierung im Chromium Stack (Microsoft nennt das: Edge Webview2 Runtime) mit reactjs ist deutlich schneller. Allerdings sind einige Funktionen (wie als Moderator in einer Bildschirmfreigabe jemand Anderem die Sitzung zu übergeben - das Andere muss aktiv auffordern, die Steuerung zu übernehmen) im neuen Teams noch nicht verfügbar. Erschwerend kommt hinzu, dass das neue Teams nur mit Geschäftskonten aka. EntraID funktioniert. Eine Anmeldung mit einem kostenlosen Microsoft-Konto (und damit eingeschränkter Funktionalität) ist nicht möglich. Wer also kein Geschäftskonto bzw. keine Microsoft 365 Tenant hat, wird bis auf Weiteres weiterhin den alten Teams Client benutzen müssen - oder aber im Webbrowser noch eingeschränktere Funktionen nutzen müssen. Ich glaube der Termin für…
Kategoriebild
Microsoft Copilot pro verfügbar
Kurz notiert: Microsoft bietet den Copilot in der kostenlosen Variante, der limitiert ist. Zu Spitzenzeiten sind die Wartezeiten länger und es wird auf ältere Trainingsmodelle (älter als ChatGPT-4 und Dall-E 4) zurückgeschaltet. Auch steht der Turbo-Modus nicht zur Verfügung und Bilder können nur im Seiten-Verhältnis 1:1 erstellt werden, nicht 16:9 und nicht Breitformat. Im Microsoft Designer stehen auch nur eingeschränkte Funktionen zur Verfügung. Designer ist quasi eine #KI unterstützte Bildbearbeitung im Browser. Zusätzlich können maximal 15 Bilder pro Woche erzeugt werden. Ab sofort ist auch Copilot pro erhältlich. Die Aufhebung der Limitierungen schlägt mit 22 € pro User pro Monat zur Verfügung und verspricht zusätzlich eine bessere Integration der KI in Office Apps. Bevorzugter Zugang zu GPT-4 und GPT-4 Turbo auch in Spitzenlastzeiten für mehr Leistung und schnellere Bearbeitung Ihrer Aufgaben Zugriff auf Copilot in ausgewählten Microsoft 365-Apps, um Dokumente zu entwerfen, E-Mails zusammenzufassen, Präsentationen zu erstellen und vieles mehr Generieren Sie KI-Bilder mit DALL-E 3 im Querformat jetzt noch schneller mit Designer (früher Bing Image Creator) und 100 Boosts pro Tag https://www.microsoft.com/de-de/store/b/copilotpro?rtc=1
Kategoriebild
Catrina Burns : know that you re not alone
Titel: know that you re not alone Interpret: Catrina Burns Album: know that you re not alone Komponist(en):Matthew Newbill, Joseph Housley, Catrina Burns Temison, Charles Martin, Charles Nelsen Genre:Pop Dauer:00:02:57   00:02:57 (177 Sekunden) Erscheinungsjahr:2023 Listendatum:14.01.2024 Zugangsdatum:14.01.2024 11:33:53 Alter:1 Tage (1 Tag her) Dateigröße: 392 3,92 MB Datensatz ID:9896 Ranking:7 Nominierungen: 1   1
Kategoriebild
LOI : Am I Enough
Titel: Am I Enough Interpret: LOI Album: Am I Enough Komponist(en):Christopher Cronauer, Jonas Mengler, Louis Leibfried, Felix Jeremias Volk, Leonie Greiner Genre:Ballad Dauer:00:02:46   00:02:46 (166 Sekunden) Erscheinungsjahr:2023 Listendatum:14.01.2024 Zugangsdatum:13.01.2024 10:34:17 Alter:2 Tage (2 Tage her) Dateigröße: 332 3,32 MB Datensatz ID:9894 Ranking:5 Nominierungen: 1   1
Kategoriebild
Ofenbach feat Norma Jean Martine : Overdrive
Titel: Overdrive Interpret: Ofenbach feat Norma Jean Martine Album: Overdrive Komponist(en):Tobias Jundt, Ricky Wilde, Marty Wilde, Dorian Lauduique, Antoine Chatenet, Cesar Laurent De Rummel, Alexander Hauer, Norma Martine Genre:Dance Dauer:00:02:36   00:02:36 (156 Sekunden) Erscheinungsjahr:2024 Listendatum:07.01.2024 Zugangsdatum:07.01.2024 10:32:50 Dateigröße: 333 3,33 MB Datensatz ID:9794 Ranking:5 Nominierungen: 1   1
Kategoriebild
SSH – Terrapin Angriffs-Szenario
am 18. Dezember haben Forscher herausgefunden, dass man das SSH-Protokoll schwächen kann. Es handelt sich um ein Protokoll zum Konsolenzugriff per Befehlszeile auf meist Linux-basierte Endgeräte wie Router, Firewalls und Server, vergleichbar mit Telnet. Die Verbindung (meist über Port 22) ist aber verschlüsselt. Zu beachten Das Szenario greift nur, wenn man eine spezielle ungewöhnliche Verschlüsselung einsetzt (SSH-Verbindungen, die mit Chacha20-Poly1305 oder Encrypt-then-MAC im CBC-Modus verschlüsselt sind) Wird das SSH Protokoll nur geschwächt, sprich ein potenzieller Angreifer ist nicht automatisch mit der Server-Konsole verbunden - er hat es nur leichter, eine man-in-the-middle Attacke zum Daten mitlesen zu versuchen. Das einzige Gerät im uns bekannten Umfeld, das theoretisch SSH zum Internet publizieren könnte, wäre die Barracuda Firewall. Da die Remotezugriffe aber soweit ich weiß - wie die VPNs - über das TINA Protokoll erfolgen, ist Port 22 dort nicht aus dem Internet erreichbar. Selbst bei der alten w.safe (seit Jahren nicht mehr als Firewall in Betrieb) konnte man nur innerhalb eines VPNs per SSH auf die Linux Konsole zugreifen. Unsere Shop-Frontends sind nicht von dem Szenario betroffen. Wenn Kunden ihre Synology NAS oder eigene Linux Server oder Drittanbieter-Firewalls betreiben und Port 22 zum Internet freischalten in Ihrer Drittanbieter-Firewall, geschieht das auf eigenes Risiko. Wir raten ausdrücklich davon ab. Internet-Auftritte (die Linux-Server, auf denen Apache, NGinix und MariaDB laufen) müssten bei den führenden Providern entweder gar nicht über Port 22 erreichbar oder ausreichend geschützt sein. Das liegt in der Betriebsverantwortung von gehosteten Shared-Servern. Client-Software aktualisieren Zu SSH-Programmen gehören auch die Client-Anwendungen. Nur wenn…
Kategoriebild