Schulung – Microsoft Office Aufbau
Erlernen Sie in dieser #Schulung die Zusammenhänge der Komponenten vom Microsoft Office und deren Bedienung. Agenda:Word:Serienbrieffunktionen erlernenArbeiten mit DatenquellenExcel:Mit komplexen Formeln arbeitenPräsentationsgrafiken erstellenVerweise anwendenDateien (z.B. Datenaustausch Word-Excel) verknüpfenDreidimensionalitätDatentabellen mit ExcelAnwendungsorientierte ProblemstellungenPowerpoint:Präsentationsvorlagen erstellenPräsentationen und Stilelemente anwendenOutlook (nur wenn Exchange oder Exchange online oder Outlook.com im Einsatz):Mails verfassen und empfangenSignaturen als TextbausteineAbwesenheits-NotizenVeranstaltungsort:Remote via Microsoft TeamsDauer | Anfang | Ende:0,5 Tag(e) | 09:00 | 13:00 UhrZielgruppe | Max Teilnehmer:Anwender / Mitarbeiter | 4Voraussetzungen:Kenntnisse bei der Administration von Netzwerken
Kategoriebild
Schulung – Webdesign WordPress
Über 62% aller Webseiten sind mittlerweile in Wordpress erstellt. Es bietet einen WYSIWYG Editor für das Erstellen von Internet-Seiten und Blogs. Sie lernen in dieser #Schulung, wie sich Ihr Internet-Auftritt einfach mit dieser Software erstellen lässt, bekommen Einblicke in quelloffene Designs und Plugins, die viele nützliche Funktionen bereitstellen. Die Webseiten können dann im Gegensatz zu vielen Website-Baukästen Ihre individuelle Note erhalten und Sie können sie einfach pflegen. Agenda:* Wordpress technische Basis und Zusammenhänge* Aktualisierung und Bedienung der Admin-Oberfläche* Testserver mit xampp lite* Was sind Plugins und Themes und wie nutzen Sie sie* Beiträge und Seiten erstellen und Bildmaterial in die Bibliothek bringen* Pflege und Wartung der Oberfläche, Updates kontrollieren und freigebenVeranstaltungsort:Remote via Microsoft TeamsDauer | Anfang | Ende:ca. 6 Stunden | 09:00 | 15:00 UhrZielgruppe | Max Teilnehmer:Mitarbeitende im Marketing oder mit der Aufgabe der Web-Betreuung | 4Voraussetzungen:Windows- und Office-Kenntnisse
Kategoriebild
WordPress Plugin Empfehlungen Oktober 2020
Für die verschiedenen Aufgaben, die über die Funktionalität eines Themes hinausgehen, gibt es Plugins. Ich habe hier mal eine Empfehlungsliste der von mir weiterentwickelten und aus anderen Quellen verwendbaren #Plugins gelistet. Es gilt. So viele wie nötig, so wenig wie möglich, um die gewünschte Funktionalität zu bekommen: Die mit einem * gekennzeichneten sind auf Github zu finden und meist von mir modifiziert: Antispam Bee - Spam Filter (nur lokale Funktionen einschalten wegen DSGVO) (improved by own php) Categories Images - Kategorien ein Bild zuweisen und verwenden (improved by own php) Charts QR-Barcodes - Line, Pie, Barcharts, IPFlag und QR- und Barcodes als Shortcode Contact Form 7 - Formulare (improved by own php) Contact Form CFDB7 - Form posts speichern in DB (cleaned and improved by own php) CyberSEO Lite - RSS Import (wird leider nicht mehr weiterentwickelt, nur noch die Pro-Version) (improved by own php) Delightful Downloads - Download mit onedaypass Links und htaccess Sicherheit (improved by own php) Folder Gallery Slider - Galerien, Slider, ical, csv Import, Rsstoposts (discontinued or not in use anymore) Google XML Sitemaps - bessere Sitemaps als aus Wordpress Bordmitteln (replaced by own php) hashtagger - Tags automatisch aus #Wordpress generieren (improved by own php) Plugin Report - ausführliche Infos und Adminpanel, Versionen (improved by own php) Simple Ajax Chat - Chatten, mit DSGVO-Haken (improved by own php) W4 Post List - Listen als Custom Post type, flexibel darstellen WooCommerce - Shop Plattform kostenlos (with theme addons in penguin mod) (discontinued or not in use…
Kategoriebild
WordPress 5.5 spart dem Admin Arbeit
Neben einer Basis XML Sitemap Funktion (für diejenigen, die bei Google gefunden werden möchten und kein SEO-Plugin wie Yoast oder xml sitemaps installiert haben) ist ein echtes Highlight für den Webseite Administrator, dass er für verwendete Plugins und Themes (Designs) entscheiden kann, ob diese sich automatisch aktualisieren. Aktiviert man diesen Automatismus in der Plugin-Liste, bekommt der Admin immer dann eine E-Mail, wenn eins oder mehrere dieser Erweiterungen aktualisiert wurden. Der bisherige Prozess, Plugins über das Admin Control Panel von Hand zu aktualisieren, entfällt. Im Changelog der VErsion 5.5 stehen auch Verbesserungen und Komfort-Features im Block-Editor Gutenberg. Dazu kommen wie immer Bugfixes und auch Sicherheitslücken, die geschlossen wurden. (Post ID:1459, erstellt am: 14.08.2020 11:26:33 von: Patrick Bärenfänger)
erstes Bild
Kategoriebild
Cortana App deaktivieren
Seit #Win10 ist Cortana, die digitale Sprach-Assistentin im Betriebssystem eingebaut. Mit dem Mai Update 2020 wird die Integration entfernt und durch eine vorinstallierte App ersetzt. Der Haken an der Geschichte: Drückt man Alt&Tab, um die geöffneten Fenster durchzublättern, erscheint irgendwann die Cortana App. Die App kann noch recht wenig im Vergleich zur integrierten Lösung von vorher. Außerdem verwirrt Benutzer, die die Sprach-Assistentin gar nicht benötigen, dass dieses Fenster dann immer öffnet. Daher ist es empfehlenswert, von administrativer Seite die Cortana App zu deaktivieren. Das funktioniert wie folgt: Deaktivieren - Eine administrative Powershell auf dem Zielrechner/Notebook öffnen:Get-AppxPackage *Microsoft.549981C3F5F10* -AllUsers| Remove-AppxPackage Deinstallieren (dies funktioniert auch mit DISM für das Windows Image)Remove-AppxProvisionedPackage -Online -PackageName Microsoft.549981C3F5F10_1.1911.21713.0_neutral_~_8wekyb3d8bbwe Die Schaltfläche entfernen lässt sich mit diesem Registry Schlüssel (bzw. einer GPO die ihn setzt): Windows Registry Editor Version 5.00 [HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced] "ShowCortanaButton"=dword:00000000
Kategoriebild
WordPress lokale Emoticons
Die folgenden Emoticons für #Wordpress lassen sich ohne Verbindungsaufbau auf externe Seiten im Text einbauen und werden automatisch aufgelöst. In Beiträgen können die Codes aus der rechten Spalte dazu verwendet werden (ohne die eckigen Klammern). Alternativ können (noch mehr) Emoticons mit der Windows-Tastenkombination (Windows) (Punkt) im Editor in den Beitrag eingefügt werden. Dabei wird das Bild vom Emoticon mit im Beitrag gespeichert. Die unten stehenden Codes funktionieren hingegen durch Eingabe der Codes und werden dann in der Anzeige aufgelöst. Damit funktionieren Sie auch mit importierten Beiträgen. :eek:[:eek:] [:o]:lol:[:lol:]:cry:[:cry:]:-|[:-|] [:neutral:]:!:[:!:]8O[8O]:sad:[:sad:]:mad:[:mad:]:razz:[:razz:]:x[:x]:wink:[:wink:]:oops:[:oops:]:idea:[:idea:]:mrgreen: [:mrgreen:]:)[:)];)[;)]:D[:D]:([:(]:|[:|]:P[:P]8-)[8-)] [8)]:?[:?]:evil:[:evil:]:twisted:[:twisted:]:roll:[:roll:]:?:[:?:]:arrow:[:arrow:]
Kategoriebild
Warum ist Libreoffice 6 immer noch keine Alternative zu Microsoft Office
#FAQ: #Libreoffice und andere Open-Source Bürosoftware wie Open-Office bieten keine Schnittstellen zu anderen Microsoft Programmen. Was geht nicht? So wird beispielsweise in Microsoft Dynamics 365 Business Central (ehemals Navision) für Office Funktionen eine Microsoft Schnittstelle aufgerufen, über die Daten an Word und Excel übergeben werden, die nur Microsoft Office hat . Auch die JDBC-Schnittstelle von Libreoffice ist nicht komfortabel und basiert auf Java (J steht für JAVA). Java gehört neben Adobe Flash zu den gefährlichsten Programmen der Welt. Im Übrigen ist Oracle #Java für Unternehmen kostenplfichtig. Die abweichende Darstellung und Formatierung, sowie fehlende Assistenten machen die freie Software für den täglichen Gebrauch unwirtschaftlich - zumal alle neuen Mitarbeiter schon in der Schule den Umgang mit Microsoft Office lernen. Ein weiterer, wichtiger Aspekt ist, dass Libreoffice kein Outlook (Mailprogramm) enthält. Outlook und Word als Einzelprogramme lizensiert, sind teurer als ein Office Plan oder eine Boxware für Einzelplatzeinsatz. Auch für Administratoren bietet Liebreoffice keine Zero-Admin Updateverfahren, die auch in Cloud- und Citrix-Umgebungen funktionieren. Wer auf all diese Funktionen und den Support für die Büro-Software verzichten möchte, kann (die jeweils aktuelle Version einsetzen) von Libreoffice einsetzen. Etwa einmal alle 2 Monate gibt es Sicherheits-Updates, die installiert werden sollten. Am Rande gibt es auch Positives von Libeoffice ab Version 6 zu berichten - daher werden einige Administratoren das Produkt parallel zum Microsoft Office installieren möchten. Der SWriter (Schreibprogramm vom Libreoffice) kann ausfüllbare #PDF-Formulare erstellen. Man nehme eine Word-Datei und füge im Swriter Form-Felder zu. Gespeichert als PDF und jemand bereitgestellt, kann dieser die PDF…
erstes Bild
Kategoriebild
Delightful Download Plugin Doku
Da das Open Source Delightful #Download Plugin für #Wordpress zwar im Quellcode noch auf Github zu finden ist, aber dort keine Dokumentation liegt, habe ich die mir heruntergeladene Doku mal aufbereitet und stelle sie hier zur Verfügung. Die Doku ist in englischer Sprache und erklärt Shortcodes und Attribute. Ich habe die Möglichkeit und Wildcard, eine Beschreibung zum Download einzugeben, ergänzt, sowie einige Ausgabeformate (box, link) und die Listenausgabe angepasst. Zum Quellcode auf Github ---------------------------------- Delightful Downloads Documentation ---------------------------- ------------------------------------ FAQ ------------------------- General Can I manually upload files via FTP/SFTP? Yes, simply upload them to your server anywhere within the WordPress file structure (usually wp-content/uploads/). Once uploaded, you can enter the file URL into the Add New Download screen. How do I increase the maximum file upload size? Please refer to this tutorial on how to increase the maximum file size in WordPress. How do I add additional allowed file types to the file uploader? Please refer to this tutorial on how to add additional file types to WordPress. Usage How do I output a single download link? Use the shortcode [[ddownload id="123"]]. Replace the ID with the desired download ID, which can be found in the All Downloads screen. How do I output a single download file size? Use the shortcode [[ddownload_size id="123"]]. Replace the ID with the desired download ID, which can be found in the All Downloads screen. How do I output the number of times a single file has been downloaded? Use the shortcode [[ddownload_count id="123"]]. Replace…
Kategoriebild
WordPress empfohlene Plugins März 2020
Die folgenden #Plugins ergänzen #Wordpress um nützliche Funktionen. In der functions.php können im Rahmen des eingesetzten Themes (hier: mein Penguin Mod) weitere Features genutzt werden: Antispam Bee Antispam-Plugin mit einem hochentwickelten Tool-Set für effektive tägliche Kommentar- und Trackback-Spam-Bekämpfung. Entwickelt mit Blick auf Datenschutz und Privatsphäre. Barcode QRCode Generator QR-Codes anzeigen, keine externe Referenz QR-Code Telefonnummer direkt wählen Categories Images Jeder Kategorie ein Bild zuweisen und über PHP-Code im Artikel anzeigen (Bannerbild) Contact Form 7 Formulare (Kontakt, Feedback) per E-Mail an Website Admins senden, DSGVO-Einwilligung in den Formularen Contact Form CFDB7 Speichert und verwaltet Nachrichten von Contact Form 7. DSGVO-Hinweis in Datenschutzerklärung erforderlich. Personendaten können gelöscht werden CyberSEO lite Externe RSS-Feeds importieren (z.B. 1x pro Tag) und als Beiträge anzeigen und Kategorien/Tags zuweisen Delightful Downloads Downloadlisten mit Kategorien, Dateitypen, Downloadzähler, Passwortschutz, Download-Ordner-Schutz (.htaccess) Disable Google Fonts Google Fonts Online deaktivieren (enqueuing of fonts from Google used by WordPress core, default themes, Gutenberg, u.a.) Easy Table of Contents Fügt eine benutzerfreundliche und vollautomatische Möglichkeit hinzu, ein aus dem Seiteninhalt generiertes Inhaltsverzeichnis zu erstellen und anzuzeigen. Enable Media Replace Ermöglicht das Ersetzen von Medien-Dateien durch das Hochladen einer neuen Datei in den „Dateianhang-Details“ der WordPress-Mediathek. Folder Gallery (PHP Mod PB) liest in einen Ordner gestellte Galerien aus und stellt sie mit Lightbox-Effekt und Diashow auf einer Page dar. Shortcode: [[foldergallery folder="wp-content/uploads/../bilder/" title="Foto-Galerie" columns=auto width=280 height=200 thumbnails="all" show_thumbnail_captions=1 border=0 padding=0 margin=0]] Google XML Sitemaps erstellt Sitemaps zur SEO-freundlichen Darstellung bei Suchmaschinen hashtagger Verwende hashtags, @usernames und $cashtags in Deinen Beiträgen, Schlagwörter werden automatisch daraus…
erstes Bild
Kategoriebild
Windows 10 20H1 Proxy-Einstellungen
Im Dezember 2019 sind #Sicherheitsupdates und das Feature-Upgrade von #Win10 fertig geworden. Geplant ist die Verteilung am Patchday im April 2020. Für einen (offensichtlich noch unentdeckten) Fehler - denn man liest nichts in den Foren und im Helpdesk davon gibt es im Moment nur einen Workaround. In den Windows Einstellungen unter Netzwerk gab es den Menüpunkt Proxy. Wer einen Proxy-Server einstellen wollte, oder in Google Chrome, Edge on Chromium oder Firefox die Proxy-Einstellungen setzen wollte, konnte das dort tun. Mit dem Release-Build 19041 von Windows 10 sind die Suchbegriffe dorthin noch vorhanden, es gibt aber weder den Menüpunkt, noch das Proxy Einstellungen Menü im sog. Immersive Control Panel. ICP ist der Nachfolger der Systemsteuerung. Workaround: Wer sich für ein Windows mit Internet Explorer (also keine K- oder N-Version) entschieden hat, kann den guten alten Internet Explorer aufrufen und unter Einstellungen, Verbindungen wie damals den Proxyserver und verwandte Einstellungen dort setzen. Hat man in der Domäne eine Gruppen-Richtlinie definiert, wird diese auch noch funktionieren. Es ist also lediglich die Immersive Controlpanel Seite defekt. Da Microsoft sagt, dass der Build 19041 bleiben soll, kann der Fehler nur mit einem Patch-Update hinter dem Versionspunkt behoben werden. Testsystem ist ein Windows 10 Enterprise-Version mit Inplace-Upgrade auf Windows 10 2004 mit Februar-Patches (19041.84)
Kategoriebild
Microsoft verBINGt Standardsuchmaschine im Februar
Mit dem Februar-Update für Office 365 wird Microsoft die Windows Suchmaschine ungefragt auf BING umstellen. Ebenso wird bei Google Chrome ebenfalls ungefragt eine BING-Erweiterung installiert.Administratoren, die das verhindern möchten, können das über eine Gruppen-Richtlinie unterbinden. Dazu müssen die aktuellen GPOs von Office 365 in den Central Store vom Active Directory importiert werden. Für diejenigen, die keine Gruppenrichtlinien einsetzen (können oder wollen), lautet der Registry-Schlüssel: [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\office\16.0\common\officeupdate] "preventbinginstall"=dword:00000001 Ist er gesetzt, sollen die Aktionen verhindert werden und die selbst gewählte Suchmaschine bleibt bei Google oder Anderen. Ob die Richtlinie auch für Microsoft Edge (on Chromium) wirksam ist, bleibt zu testen. Bisher gibt es noch keine Aussagen dazu.
Kategoriebild