Mercedes AMG E53 Coupe Testbericht
Kernfrage Im Mittelpunkt meiner Bewertung steht die Frage: Kann ein Mercedes AMG E53 Coupe 3.0l Reihen-6-Zylinder Motor mit 48V Bordnetz, elektrischem Starter-Generator, der zeitweise 22 PS extra zum Beschleunigen in den Antriebs-Strang einspeist (max. 10sec) und einem Abgasturbolader und einem elektrischen Verdichter sowie 9G Automatic mit 4Matic+ Allradantrieb gegen einen 4.66l V8-Biturbo und 7G Automatic mit Heckantrieb (ohne AMG Chiptuning) überzeugen? Fahrzeug / Probefahrt Meine Strecke, um das optimal zu beurteilen ist rund 100km lang, besteht aus 60% Autobahn, 20% Landstraße,20% Stadtverkehr. Am Ende des Tests findet eine Vergleichsfahrt der gleichen Route mit einem E500 Cabrio (408 PS) statt. Testfahrzeug ist das abgebildete E53 AMG Coupe mit gehobener Zusatz-Austattung: Autonomes Fahren 2.0 mit Stereo-Kameras, Tempolimit-Erkennung (wird auf den Tempomat automatisch angewendet), Autonomem Überholvorgang (Blinker setzen reicht, Rest geht von alleine), Stop&Go automatisch, Spurführung. Auf der Liste stehen das Digitale Cockpit mit 2 Bildschirmen, android Auto, großem Navi NTG 6.0. DAB+ Radio fehlt leider. Für den Musik-Klang sorgt das Burmester Sound System (nicht die High End Variante), das gegenüber dem Harman Kardon System des Vorgängers brillianter klingt (Aufpreis etwa gleich). Die AMG Sportsitze sind bequem, lassen sich optimal einstellen, haben leider keine Sitzlüftung. Sie sind bezogen mit Alcantara (Sitzfläche) und normalem Leder (Seiten). Die Wischer haben die Spritzelemente integriert, Spiegel klappen automatisch an, Keyless Go ist ebenfalls vorhanden. Eine RFK hilft beim Blick nach Hinten. Der Motor (Eckdaten oben) stammt aus dem Daimler-Werk, AMG liefert hier lediglich die Aufkleber/Designteile und die Software für Motorsteuerung und im Kontrollinstrument. Es ist kein "Ein…
erstes Bild
Kategoriebild
Reisebericht: Kreuzfahrt MSC Fantasia 2013 Östliches Mittelmeer IGRHR YC aban Venedig
So 10:00 Taxi zum Flughafen MSC Fantasia 12:15 Flug DUS-Venedig (Italien) mit Lufthansa (Boeing 737-500) YC 14:00 Transfer zum Hafen und Einschiffung, 17:00 Abfahrt Mo Bari (Italien) 12:00 18:00 Anlegen, Stadtrundgang durch die engen Gassen der malerischen Altstadt, Besichtigung der Kathedrale und Kirchen MSC Fantasia YC Di Katakolon (Griechenland, Peleponnes) 11:30 17:30 Anlegen, Fahrt nach Olympia (ca. 40km)  und Besichtigung der historischen Stätten und der Wiege der Olympischen Spiele. Hier wird immer noch das olympische Feuer angezündet 2x alle 4 Jahre, Gala-Dinner MSC Fantasia YC A: KAT01 Mi Santorin (Vulkan-Insel, Griechenland) 08:00 18:00 Tendern, Erkunden der Insel zu Fuß, Panoramen, Landschaft, malerische Häuser, Hochfahrt mit der Seilbahn, Abstieg zu Fuß über Serpentinen MSC Fantasia YC Do Piräus/Athen (Griechenland, Ägäis) 07:30 16:30 Anlegen, Fahrt nach Athen (ca. 8km), Stadtrundfahrt, Altstadt zu Fuß und Akropolis Ausgrabungsstätten und Höhlen MSC Fantasia YC A:PIR03 Dr Korfu (Insel, Griechenland) 12:30 18:30 Anlegen, Fahrt nach Paleokastritza (ca. 20km) Strände, Kloster und Aussicht und Korfu Alt-Stadt Rundgang, Galadinner MSC Fantasia YC A:KOR04 Sa Dubrovnik (Ragusa, Kroatien) 08:00 14:00 Anlegen, Entspannen an Bord und im Spa/Wellnessbereich, YC Top Sail Longe Pool MSC Fantasia YC So  08:00 Venedig (Italien) anlegen zuhause 09:30 Ausschiffen, Transfer zum Marco Polo Flughafen 14:35 Flug Venedig-DUS mit Lufthansa 16:00 Taxi nach Hause (Post ID:1239)
erstes Bild
Kategoriebild
Reisebericht: Fiji Samoa Tonga 2008 Südsee-Abenteuer indiv mit Gebeco
27.02: Anreise ab Frankfurt zu den Fiji-Inseln. Gegen Mittag Linienflug nach Denver (Glasklare Sicht auf die Stadt und die Rocky Mountains). Express-Immigration Formalitäten, Gepäck wird nach dem Zoll direkt wieder auf ein Band gestellt. 90 Minuten später Weiterflug nach Los Angeles (Los Angeles bei Nacht aus dem Flugzeug zu sehen ist sehr imposant. Auch hier glasklare Sicht auf die Skyline. Das letzte Mal war ich 1980 hier). In Los Angeles steige ich um (ca. 2,5 Stunden später, Terminalwechsel mit Shuttle Bus) und fliege weiter Richtung Südsee. (F,M,A an Bord) 28.02: Anreise zu den Fiji-Inseln. Ich überfliege auf dem Weg nach Fiji die Datumsgrenze. So schnell ist mir bisher noch kein Tag "im Flug" vergangen. 29.02: Fiji: Bula – willkommen in der Südsee: Ankunft auf Fiji am internationalen Flughafen von Nadi (sprich: Nandi), im geografischen Zentrum des Pazifiks um 05 Uhr Ortszeit, habe als Erster meine Koffer, werde gleich von der Reiseleiterin erwartet. Nach einem 10-minütigen Transfer erreiche ich das Hotel, in dem das Zimmer sofort bei Ankunft zur Verfügung steht. Entspannung am Pool. (F) Reisezeit-Daten (von Haustür zu Haustür): 27.02. 08:00 MET Abfahrt Bergkamen, 28.02. 18:00 MET Ankunft im Hotel auf Fiji = 34 Stunden Reisedauer. 01.03: Kreuzfahrtschiff „Reef Escape“. Die Kabinen sind Außenkabinen. Am Abend ist Captains Dinner. (F) 02.03: Fiji: Sacred Island: Eine Kreuzfahrt gehört sicher zu den Höhepunkten einer Fiji-Reise. Mit der Reef Escape von Captain Cook Cruises erkunde ich die schönsten Plätze Fijis (Nur 20 Passagiere, 19 Besatzungsmitglieder, 75-Meter-Boot. Ziel ist  Sacred Island – der Legende…
erstes Bild
Kategoriebild
Reisebericht: Indien – Rajasthan Rundreise 2005 mit Gebeco
Lufthansa hat, was den Service angeht, wieder dazugelernt - oder es war einfach ein kundenorientiertes Team an Bord. Nach einem komfortablen Flug mit praktischen Features wie 110V-Stromanschluß für das Notebook im Sitz Ankunft nachts um 0100Uhr in Delhi (pünktlich gelandet, aber ein anderes Flugzeug blockierte den Parkplatz ;-). Der Reiseleiter erwartet uns am Flughafenausgang. Er ist etwa in meinem Alter, kommt hier aus der Gegend (Rajasthan), ist Jurist und seit 10 Jahren Freiberuflicher Reiseführer. Er verfügt über ein fundiertes Wissen zu historischen Fakten und spricht - dank Goetheinstitut India - fließend Deutsch. Die restlichen Teilnehmer der Reisegruppe sind zwischen 35 und schätzungsweise 75 Jahre alt und alles erfahrene Weltenbummler... Und auch das Thinkpad bekommt sein indisches Götteropfer in Form eines Blütenkranzes :) Indien ist ein reines Bakschisch-Land, d.h. ohne kleine Aufmerksamkeit geht GAR NICHTS. So will jeder Beteiligte seinen kleinen Obulus für (auch die kleinste Dienstleistung, die bei uns nix kostet, Geld haben. Heilige Tiere sind neben der Kuh auch Tauben (drum werden sie gefüttert und koten alles voll und Streifenhörnchen) In einem Kloster werden darüberhinaus Ratten verehrt... Allerdings gibt es nicht so viele Kühe hier wie Schafe in China oder Neuseeland. Normalerweise sieht man die asiatischen Buckelrinder, die gemütlich die Strasse blockieren oder Wasserbüffel (die sind aber nicht heilig). Nach kurzem Schlaf geht es am späten Vormittag auch schon los mit dem Besichtigungs- und Erkundungsprogramm. Höhepunkte: Die Fahradrikschafahrt für 100 Rupien (ca. 2 Euro) mitten durch das Getümmel und die engen Gassen der Delhi Altstadt. Die Bauten und Kultur…
erstes Bild
Kategoriebild
Reisebericht: USA Südstaaten mit dem Mietwagen 2000 (bevor Katharina wütete)
Diesmal geht es in den Südwesten der Vereinigten Staaten - eine Tour zur Erholung und zum Kennenlernen der Südstaaten (Florida, Louisiana, Mississippi, Alabama). Zunächst mit Lufthansa von Dortmund über Frankfurt nach Miami, weiter mit American Airlines nach New Orleans, mit dem Mietwagen (Buick Century) und Baton Rouge, weiter nach Besichtigung der Sehenswürdigkeiten der näheren Umgebung mit dem Mietwagen weiter nach Biloxi (Golfküste) und nach Mobile, zurück über New Orleans mit dem Flieger nach Miami und ein wenig Erholung zum Schluss. Do Dortmund(Flug LH Dash 1h)->Frankfurt(Flug LH B747-200 9h)->Miami, Florida Miami Hilton Airport Fr Miami (Flug American 727)->New Orleans, Mietwagen (Buick Century, AVIS), Fahrt zum Hotel, Besichtigung des Franz. Viertels, Lifemusik, Strassencafes, Gumbo essen Sheraton New Orleans Sa Tour mit dem Auto nach Houma Plantation, Baton Rouge (Hauptstadt Luisianas), Oak Alley Plantation (von Winde verweht), Abendessen bei Arnauds Sheraton New Orleans So Besichtigen der Sites in New Orleans Downtown und Umgebung, Weiterfahrt nach Biloxi (Mississippi) Beau Rivage Biloxi Mo  Relaxen am Hotel-Pool Beau Rivage Biloxi Di Fahrt mit dem Auto zu den Bellingrath Gardens und nach Mobile, Alabama, Stadtbesichtigung Beau Rivage Biloxi Mi Besichtigung der alten Häuser  und Rundgang in Biloxi Beau Rivage Biloxi Do  Fahrt nach Hattiesburg und Besichtigen der Sights Beau Rivage Biloxi Fr  Auto: Biloxi->New Orleans;Flug AA 727->Miami Sheraton Bal Harbour Sa Sonnenbaden am Hotelpool/Strand Sheraton Bal Harbour So Miami Downtown & Key Biscayne Shopping Sheraton Bal Harbour Mo Sonnenbaden am Hotelpool/Strand Sheraton Bal Harbour Di Sonnenbaden am Hotelpool/Strand Sheraton Bal Harbour Mi Sonnenbaden am Hotelpool/Strand Sheraton Bal…
erstes Bild
Kategoriebild