Bachkreis – Erinnerungen an meine Zeit im A-Orchester
In diesem Jahr wird der Bachkreis, das Jugendorchester des Gymnasiums Bergkamen 50 Jahre alt. Zu meiner Zeit wurde er vom Gründer Horst Römer geleitet, als Co-Dirigent hatten wir Hans Meiners, Musiker vom Westfälischen Sinfonie-Orchester. Zweimal pro Woche, einmal mittags, einmal Abends fanden die regelmäßigen Proben im eigens dafür bereitgestellten Probenraum im Ursprungsgebäude statt. Neben Konzerten im PZ des Gymnasiums waren schon immer Partnerschaften mit anderen Jugend- bzw. Schulorchestern Anlass für Besuche der Gastfamilien und umgekehrt. Hier sind ein paar Eindrücke aus meiner Zeit mit dem Bachkreis. Ich spielte damals noch aktiv Violine (Das Instrument habe ich noch, aber lange nicht musiziert) und war auch Noten-Wart (verantwortlich für die Bereitstellung und Transport der Noten) Feb 1986 Krakow, Nova Huta, Wieliczca-Salzbergwerk, Jelena Bona, Breslau, Goerlitz, Dresden (H: Gastfamilien, V: Treffen mit dem Jugendsinfonieorchester Krakau Bachkreis, mehrere Konzerte, A: BUS) Die Anreise erfolgte über die DDR. An der Zonengrenze untersuchten die Vopos sehr intensiv mit Spiegeln unter dem Fahrzeug den verdächtigen West-Bus. Danach kam die berüchtigte Gesichtskontrolle. Eine Mitschülerin hatte noch ihren türkischen Kinderausweis mit ihrem Foto aus Kleinkind-Tagen. Der ebenfalls auf dem Foto abgebildete Teddybär war größer als das Kind! In der Tat konnte man das Mädchen auf dem Foto nicht wieder erkennen. Die Grenzer berieten sich eine Zeit lang und kamen dann zu dem Entschluss (da das Dokument zweifelsohne ein gültiges Reise-Dokument darstellt), uns doch durch die DDR Richtung Polen reisen zu lassen. Dez 1984 Innsbruck, Kundler Klamm, Wildschoenau (Bachkreis/Kirchenkonzerte im Winter/Bus) Neben den tollen Landschaftsbildern (Anm: da teilweise Personen mit…
erstes Bild
Kategoriebild
Reisebericht: Kreuzfahrt MSC Splendida 2015 Schottland Island Niederlande YC ab Hamburg
So 0920 Mietwagen : Europcar Skoda Superb Kombi Automatik/Diesel/Navi MSC Splendida, 1220 Hamburg, Taxi vom Hbf (ca. 24€) Yacht Club 1330 Kreuzfahrtterminal Steinwerder: Einchecken auf dem Schiff Mo Tag auf See: Nordsee. Vorlesung: Schottland Geschichte, Einwohner und Land. Herr Bonenberger und Frau vom bsb.org. Galadinner MSC Splendida, Yacht Club Di Schottland: Orkney Inseln, Kirkwall (kein Landgang, da bereits bekannt. Magnus Kathedrale, Alte Burgruine) MSC Splendida, Yacht Club Mi Tag auf See Richtung Island: Atlantik. Vorlesung: Island Geschichte, Einwohner, Geologie, Vulkanismus und Land. Herr Bonenberger und Frau vom bsb.org. Nachmittags Kapitänsempfang (und Hoteldirektor) in der Topsail Lounge. Anschließend Galadinner. MSC Splendida, Yacht Club Do Island: Reykjavik, Fußmarsch zu den Sehenswürdigkeiten in Neu- und Altstadt (Rathaus, Kirchen, Opernhaus, künstlicher Geysir - ca. 12 km) MSC Splendida, Yacht Club Fr Island: Isafjordur Fussmarsch zum Ortskern (ca. 3km) und dann Ausflug zur Insel Vigur: Vigur ist eine wunderschöne Insel, die im tiefblauen Wasser des Isafjardardjur Fjords wie eine grüne Oase wirkt. Im Frühling brüten unzählige Vogelarten. Auf der Insel, und im Sommer kann man hier wunderbar Papageientaucher, arktische Seeschwalben und Eiderenten beobachten. Nach einer 30-minütigen Bootsfahrt erreichen Sie Vigur und machen einen Spaziergang über die Insel, um die schönen Naturlandschaften zu bewundern. Im Frühjahr sammelt man hier in den Nestern der Enten Federn für Daunendecken. Die Nester der Enten werden gut geschützt, ebenso wie die alte und einzige Windmühle Islands aus dem Jahr 1840, in der früher der aus Dänemark importierte Weizen gemahlen wurde. Ebenso sehenswert sind die aus dem letzten Jahrhundert stammenden Häuser:…
erstes Bild
Kategoriebild
Reisebericht: Kreuzfahrt MSC Lirica – England Irland Schottland Niederlande 2012
1 11:00-15:00 Sixt S212 Mietwagen, Fahrt nach Hamburg MSC Lirica 15:30 Einchecken und an Bord gehen 21:00 Ablegen in Hamburg, Elb-Passage bei Nacht ca. 2000 Passagiere 2 Nordsee: Seetag mit technischem Stop bei Helgoland, Deutschland + Teilnehme an Suche nach einem vermissten Meeres-Forscher MSC Lirica 17:00 Kapitäns-Willkommenscocktail 18:00 Willkommensgaladinner 3 10:00 18:00 South Queensferry (ca. 17km von Edinburgh), Schottland/UK, Ausflug nach Edinburgh (Bus, ca. 16 Meilen entfernt), Stadtbesichtigung, Burg MSC Lirica Währung: 1 (schott) Pfund ca. 1,30 € Netz: vodafone UK (Tenderboote) 4 09:00 17:00 Invergordon, Inverness am Loch Ness (Bus ca. 30 Meilen entfernt), Schottland/UK MSC Lirica (Tenderboote) 5 08:00 17:00 Stornoway (Insel an der Nordwestspitze), Hebriden, Schottland/UK, Mietwagen (Toyota Landcruiser), Steine wie Stonehenge in Callanish, steinzeitliche Bauten in Carloway, Black houses in Carloway  MSC Lirica (Tenderboote) 6 08:00 16:00 Kirkwall, Orkney-Inseln im Nordosten, Schottland/UK MSC Lirica (Anlegen am Pier) 18:00 Italienischer Abend (festlich) 7 09:00 14:00 Oban, Schottland/UK MSC Lirica (Tenderboote) 17:15 Kapitänsempfang 18:00 Galadinner 8 08:00 18:00 Dublin, Irland, Shuttlebus vom Hafen in die Innenstadt, Stadtbesichtigung zu Fuß MSC Lirica Währung: Euro Netz: vodafone IE 9 08:00 17:00 Cobh und Cork, Irland MSC Lirica  --> Seetag wegen stürmischer Verhältnisse (Wind ca. 60kn) 10 Seetag, Passage durch den Ärmelkanal, MSC Lirica 18:00 Gala-Dinner 21:00 Einfahrt in den Nordzeekanal 23:00 Ankunft in Amsterdam, Niederlande (Kreuzfahrt-Pier) 11 00:00 - 15:00 Amsterdam, Niederlande MSC Lirica 10:00-11:00 Grachtenfahrt mit TUI International 11:00-14:00 Stadtbesichtigung zu Fuß  19:00 Schleuse zur Nordsee Währung: Euro Netz: vodafone NL 12 13:00 Hamburg, Deutschland zuhause 14:00-18:00 Rückfahrt mit…
erstes Bild
Kategoriebild