Quiz Examen diese Kategorie

Beginnen Sie Ihre Prüfung mit 25 Fragen. Ihr Name wird nach der Prüfung auf dem Zertifikat erscheinen. Nach dem Absenden wird Ihnen Ihr Prüfungszertifikat angezeigt. Sie können es als PDF ausdrucken und herunterladen. Beachten Sie die Hinweise zur DSGVO am Ende. Viel Erfolg! Kategorie: BSIGRUNDSCHUTZ

Ihr Name bitte*   Prüfungs-Zeit:

1 Deutschland   Quizfrage 7937 - Wie häufig sollten Virussignaturen aktualisiert werden?

 
 
 
 

2 Deutschland   Quizfrage 7995 - Was ist ein KRITIS-Betreiber?

 
 
 
 

3 Deutschland   Quizfrage 7959 - Sollten Passwörter in Unternehmen regelmäßig (z.B. alle 90 Tage) geändert werden?

 
 
 
 

4 Deutschland   Quizfrage 7977 - Welche Maßnahmen können im Schadenfall ergriffen werden

 
 
 
 

5 Deutschland   Quizfrage 7992 - Was ist eine SPoF (Single Point of Failure)?

 
 
 
 

6 Deutschland   Quizfrage 7931 - Welche Grundausstattung ist für Serverräume notwendig?

 
 
 
 

7 Deutschland   Quizfrage 7961 - Welcher Verschlüsselungsstandard ist derzeit der sicherste für WLAN?

 
 
 
 

8 Deutschland   Quizfrage 7980 - Was bedeutet die Abkürzung RTO im Notfallmanagement?

 
 
 
 

9 Deutschland   Quizfrage 7954 - Welche Annahme trifft eine Zero-Trust-Architektur?

 
 
 
 

10 Deutschland   Quizfrage 7939 - Sicherer Umgang mit E-Mail-Anhängen unter Outlook. Welche Antworten sind korrekt?

 
 
 
 

11 Deutschland   Quizfrage 7949 - Sie erhalten eine E-Mail mit Absender: Telekom mit folgendem Wortlaut: Ihre Kontodaten müssen auf das neue rTAN-Verfahren umgestellt werden. Klicken Sie auf den folgenden Link und geben Ihre Kontaktdaten ein - Ist diese E-Mail...

 
 
 
 

12 Deutschland   Quizfrage 7944 - Welche zusätzlichen Mechanismen erhöhen die Sicherheit?

 
 
 
 

13 Deutschland   Quizfrage 7957 - Warum sind regelmäßige Penetrationstests im Unternehmen wichtig?

 
 
 
 

14 Deutschland   Quizfrage 7983 - Was ist eine BIA (Business Impact Analysis)?

 
 
 
 

15 Deutschland   Quizfrage 7969 - Was besagt die 3-2-1 Regel für Backups?

 
 
 
 

16 Deutschland   Quizfrage 7947 - Was bezeichnet man unter dem Begriff -Phishing--

 
 
 
 

17 Deutschland   Quizfrage 7962 - Was ist der Unterschied zwischen Disaster Recovery (DR) und Business Continuity (BC)?

 
 
 
 

18 Deutschland   Quizfrage 7985 - Wie oft sollte ein Notfallkonzept realistisch getestet werden?

 
 
 
 

19 Deutschland   Quizfrage 7997 - Welche Rolle spielt die Dokumentation im Notfallkonzept?

 
 
 
 

20 Deutschland   Quizfrage 7996 - Was ist eine Warm Site?

 
 
 
 

21 Deutschland   Quizfrage 7934 - Kreuzen Sie die Internetzugänge an- die eine Grundsicherheit gegen Angriffe von außen mit Bordmitteln der Geräte bieten

 
 
 
 

22 Deutschland   Quizfrage 7930 - Welche Füllung muss ein Feuerlöscher für Server-Ausstattung haben?

 
 
 
 

23 Deutschland   Quizfrage 7994 - Welche Rolle spielt die Trennung von Aufgaben (Separation of Duties) im Notfall?

 
 
 
 

24 Deutschland   Quizfrage 7951 - Was ist der größte Vorteil der Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA)?

 
 
 
 

25 Deutschland   Quizfrage 7967 - Was bedeutet das Prinzip des geringsten Privilegs (-Least Privilege-)?