Quiz-Examen

Sie können eine Prüfung mit 20 Fragen ablegen. Ihr Name wird nach der Prüfung auf dem Zertifikat aufgeführt. Siehe DSGVO-Hinweis am Ende. Viel Glück. Kategorie(n): USERAWARENESS

Ihr Name bitte*
  Prüfungs-Zeit:

1 Deutschland - Quizfrage 7852 - Sie müssen eine sehr vertrauliche Datei an eine Kollegin außerhalb des Firmennetzwerks senden. Was ist die sicherste Methode?

 
 
 
 

2 Europäische Union - Quizfrage 7929 - Woran erkennt man eine sichere Webseite?

 
 
 
 

3 Deutschland - Quizfrage 7866 - Was ist der Grundsatz der geringsten Privilegien?

 
 
 
 

4 Europäische Union - Quizfrage 7892 - Was ist ein sicheres Verhalten bei QR-Codes?

 
 
 
 

5 Europäische Union - Quizfrage 7893 - Was ist ein sicheres Verhalten bei Social Media?

 
 
 
 

6 Deutschland - Quizfrage 7913 - Was ist Tailgating (Mitschleichen)?

 
 
 
 

7 Deutschland - Quizfrage 7919 - Was sollten Sie tun, wenn Sie eine verdächtige E-Mail im Firmenpostfach erhalten, die die IT betrifft?

 
 
 
 

8 Deutschland - Quizfrage 7850 - Sie erhalten eine unerwartete E-Mail von Ihrer Bank mit der Aufforderung, Ihre Daten über einen Link zu aktualisieren. Was tun Sie?

 
 
 
 

9 Deutschland - Quizfrage 7906 - Was ist eine Zero-Day-Schwachstelle?

 
 
 
 

10 Deutschland - Quizfrage 7853 - Sie müssen Ihren Arbeitsplatz kurz verlassen. Was tun Sie mit Ihrem Computer?

 
 
 
 

11 Deutschland - Quizfrage 7923 - Welche Art von Informationen sollte man vermeiden, auf Social Media öffentlich zu teilen?

 
 
 
 

12 Deutschland - Quizfrage 7865 - Was ist der beste Schutz vor Datenverlust durch Ransomware oder Hardwaredefekte?

 
 
 
 

13 Europäische Union - Quizfrage 7894 - Was ist ein sicheres Verhalten bei Telefonanrufen?

 
 
 
 

14 Europäische Union - Quizfrage 7880 - Was ist ein Passwortmanager?

 
 
 
 

15 Europäische Union - Quizfrage 7916 - Was sollte man bei öffentlichen WLANs vermeiden?

 
 
 
 

16 Deutschland - Quizfrage 7858 - Warum sollte man das Speichern von Passwörtern im Browser vermeiden?

 
 
 
 

17 Deutschland - Quizfrage 7864 - Was ist das Risiko beim Klicken auf verkürzte URLs (z.B. bit.ly, tinyurl)?

 
 
 
 

18 Deutschland - Quizfrage 7860 - Was bedeutet es, wenn Sie Ihr Gerät mit einer Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) schützen?

 
 
 
 

19 Europäische Union - Quizfrage 7884 - Was ist ein sicheres Verhalten bei Downloads?

 
 
 
 

20 Deutschland - Quizfrage 7927 - Wie können Sie gefälschte Websites (Spoofing) in der Adresszeile des Browsers am besten erkennen?