Quiz-Examen

Sie können eine Prüfung mit 20 Fragen ablegen. Ihr Name wird nach der Prüfung auf dem Zertifikat aufgeführt. Siehe DSGVO-Hinweis am Ende. Viel Glück. Kategorie(n): USERAWARENESS

Ihr Name bitte*
  Prüfungs-Zeit:

1 Europäische Union - Quizfrage 7889 - Was ist ein sicheres Verhalten bei öffentlichen Computern?

 
 
 
 

2 Deutschland - Quizfrage 7859 - Warum sollte man für jeden Online-Dienst ein einzigartiges Passwort verwenden?

 
 
 
 

3 Europäische Union - Quizfrage 7904 - Was ist eine Firewall?

 
 
 
 

4 Europäische Union - Quizfrage 7896 - Was ist ein sicheres Verhalten bei Videokonferenzen?

 
 
 
 

5 Europäische Union - Quizfrage 7857 - Warum sind regelmäßige Software-Updates wichtig?

 
 
 
 

6 Europäische Union - Quizfrage 7908 - Was ist Ransomware?

 
 
 
 

7 Europäische Union - Quizfrage 7902 - Was ist ein Watering-Hole-Angriff?

 
 
 
 

8 Deutschland - Quizfrage 7914 - Was ist Wi-Fi-Eavesdropping?

 
 
 
 

9 Europäische Union - Quizfrage 7895 - Was ist ein sicheres Verhalten bei USB-Sticks?

 
 
 
 

10 Deutschland - Quizfrage 7906 - Was ist eine Zero-Day-Schwachstelle?

 
 
 
 

11 Europäische Union - Quizfrage 7916 - Was sollte man bei öffentlichen WLANs vermeiden?

 
 
 
 

12 Europäische Union - Quizfrage 7873 - Was ist ein Brute-Force-Angriff?

 
 
 
 

13 Europäische Union - Quizfrage 7874 - Was ist ein BSI-Sicherheitsvorfall?

 
 
 
 

14 Europäische Union - Quizfrage 7891 - Was ist ein sicheres Verhalten bei Passwörtern im Browser?

 
 
 
 

15 Europäische Union - Quizfrage 7878 - Was ist ein Keylogger?

 
 
 
 

16 Europäische Union - Quizfrage 7900 - Was ist ein Trojaner?

 
 
 
 

17 Europäische Union - Quizfrage 7890 - Was ist ein sicheres Verhalten bei Papierdokumenten?

 
 
 
 

18 Europäische Union - Quizfrage 7879 - Was ist ein Man-in-the-Middle-Angriff?

 
 
 
 

19 Europäische Union - Quizfrage 7892 - Was ist ein sicheres Verhalten bei QR-Codes?

 
 
 
 

20 Europäische Union - Quizfrage 7888 - Was ist ein sicheres Verhalten bei Messenger-Diensten?