Quiz-Examen

Sie können eine Prüfung mit 20 Fragen ablegen. Ihr Name wird nach der Prüfung auf dem Zertifikat aufgeführt. Siehe DSGVO-Hinweis am Ende. Viel Glück. Kategorie(n): LITERATUR

Ihr Name bitte*   Prüfungs-Zeit:

1 Deutschland - Quizfrage 5154 - Wer schrieb -Faust-?

 
 
 
 

2 Deutschland - Quizfrage 4841 - Zitat: Er peitschte seine Gretchen gar... Wo ist es her?

 
 
 
 

3 Deutschland - Quizfrage 3282 - Rechtschreibung: Siehst du die ----- Pferde dort hinten auf der Wiese?

 
 
 
 

4 Deutschland - Quizfrage 4889 - Wie schreibt man den Griechen -Sissifuß- richtig?

 
 
 
 

5 Deutschland - Quizfrage 3298 - Rechtschreibung: Wie nennt man das Bett?

 
 
 
 

6 Deutschland - Quizfrage 3461 - Rechtschreibung: Wie schreibt man?

 
 
 
 

7 Deutschland - Quizfrage 5130 - Ein Unglück kommt selten ???

 
 
 
 

8 Deutschland - Quizfrage 3287 - Rechtschreibung: Diese Entscheidung war ein ????? Fehler.

 
 
 
 

9 Vereinigte Staaten - Quizfrage 4254 - Wie heißt Dagobert Duck in der amerikanischen Originalfassung?

 
 
 
 

10 Deutschland - Quizfrage 4335 - Was bezeichnet man umgangssprachlich als Proletenbagger

 
 
 
 

11 Deutschland - Quizfrage 6979 - Welches Wort ist ein Palindrom?

 
 
 
 

12 Deutschland - Quizfrage 3788 - Auf welcher Buchreihe basiert die Erfolgsserie -Game of Thrones-?

 
 
 
 

13 Deutschland - Quizfrage 6980 - Was ist das Gegenteil von implizit?

 
 
 
 

14 Italien - Quizfrage 4581 - Konvolent bedeutet nach Wortherkunft

 
 
 
 

15 Deutschland - Quizfrage 6994 - Welche Aussage ist ein Beispiel für ein Paradoxon?

 
 
 
 

16 Deutschland - Quizfrage 3297 - Rechtschreibung: Wenn ein Schiff verunglückt nennt man das auch

 
 
 
 

17 Deutschland - Quizfrage 5134 - Wer A sagt muss auch ???

 
 
 
 

18 Deutschland - Quizfrage 3313 - Wie viele Jahre widmete Johann Wolfgang von Goethe seiner Arbeit am Faust?

 
 
 
 

19 Deutschland - Quizfrage 3705 - Welches Wort enthält alle Vokale in ihrer alphabetischer Reihenfolge?

 
 
 
 

20 Deutschland - Quizfrage 3457 - Wie schreibt man eigendlich eigentlich