Quiz-Examen

Sie können eine Prüfung mit 20 Fragen ablegen. Ihr Name wird nach der Prüfung auf dem Zertifikat aufgeführt. Siehe DSGVO-Hinweis am Ende. Viel Glück. Kategorie(n): LITERATUR

Ihr Name bitte*   Prüfungs-Zeit:

1 Deutschland - Quizfrage 4840 - Welches Wort darf man nach den gültigen Scrabble Regeln legen?

 
 
 
 

2 Deutschland - Quizfrage 5173 - Wer schrieb -Die Verwandlung-?

 
 
 
 

3 Deutschland - Quizfrage 3285 - Rechtschreibung: Der heutige Vortrag war sehr ????

 
 
 
 

4 Deutschland - Quizfrage 7388 - Wie nennt man eine faule Biene?

 
 
 
 

5 Vereinigte Staaten - Quizfrage 5084 - Wer schrieb das Buch -The Expert at the Card Table- ?

 
 
 
 

6 Deutschland - Quizfrage 4558 - Sprichwörter: Welches Sprichwort besagt dass die Entscheidung erst am Ende fällt?

 
 
 
 

7 Deutschland - Quizfrage 4242 - Wie heißt ein Bestseller von Marietta Slomka?

 
 
 
 

8 Vereinigte Staaten - Quizfrage 4628 - An welchem Fluss liegt Entenhausen?

 
 
 
 

9 Deutschland - Quizfrage 3294 - Rechtschreibung: Wie schreibt sich das beliebte italienische Kaffeegetränk richtig?

 
 
 
 

10 Deutschland - Quizfrage 7382 - Wie nennt man einen schüchternen Vampir?

 
 
 
 

11 Deutschland - Quizfrage 3461 - Rechtschreibung: Wie schreibt man?

 
 
 
 

12 Deutschland - Quizfrage 7392 - Wie nennt man einen Detektiv im Gemüsebeet?

 
 
 
 

13 Oman - Quizfrage 3247 - Wie viele Buchstaben hat das arabische Alphabet?

 
 
 
 

14 Deutschland - Quizfrage 6987 - Wie nennt man ein aus zwei widersprüchlichen Begriffen zusammengesetztes Wort?

 
 
 
 

15 Deutschland - Quizfrage 7374 - Wie nennt man einen Bäcker, der zaubern kann?

 
 
 
 

16 Deutschland - Quizfrage 4335 - Was bezeichnet man umgangssprachlich als Proletenbagger

 
 
 
 

17 Deutschland - Quizfrage 3320 - Mit welchem Satz beginnt Wolfgang Koeppens Tauben im Gras?

 
 
 
 

18 Deutschland - Quizfrage 7404 - Wie nennt man einen Clown im Fitnessstudio?

 
 
 
 

19 Deutschland - Quizfrage 3488 - Wofür steht der Stoizismus

 
 
 
 

20 Italien - Quizfrage 4581 - Konvolent bedeutet nach Wortherkunft