Quiz-Examen

Sie können eine Prüfung mit 20 Fragen ablegen. Ihr Name wird nach der Prüfung auf dem Zertifikat aufgeführt. Siehe DSGVO-Hinweis am Ende. Viel Glück. Kategorie(n): LITERATUR

Ihr Name bitte*   Prüfungs-Zeit:

1 Deutschland - Quizfrage 4878 - Wie schreibt man das Wiederbelebungsgerät?

 
 
 
 

2 Deutschland - Quizfrage 3164 - In wessen Büchern heißt die Hauptfigur Robert Langdon?

 
 
 
 

3 Deutschland - Quizfrage 3629 - Das meistverkaufte Buch von 1981 war ein Buch in dem erklärt wurde wie man welches Rätsel löst?

 
 
 
 

4 Deutschland - Quizfrage 3752 - Wie nennt man eine falsche Behauptung?

 
 
 
 

5 Deutschland - Quizfrage 5137 - Wer nicht hören will ???

 
 
 
 

6 Deutschland - Quizfrage 5125 - Wo gehobelt wird da fallen ???

 
 
 
 

7 Deutschland - Quizfrage 5124 - Wer den Schaden hat ???

 
 
 
 

8 Italien - Quizfrage 4581 - Konvolent bedeutet nach Wortherkunft

 
 
 
 

9 Deutschland - Quizfrage 3285 - Rechtschreibung: Der heutige Vortrag war sehr ????

 
 
 
 

10 Deutschland - Quizfrage 5123 - Was du heute kannst besorgen das verschiebe nicht auf ????

 
 
 
 

11 Deutschland - Quizfrage 6991 - Welche Sprache gehört zur germanischen Sprachfamilie?

 
 
 
 

12 Deutschland - Quizfrage 5126 - Was Hänschen nicht lernt ???

 
 
 
 

13 Deutschland - Quizfrage 6992 - Welcher Begriff beschreibt am besten epistemologisch?

 
 
 
 

14 Deutschland - Quizfrage 4242 - Wie heißt ein Bestseller von Marietta Slomka?

 
 
 
 

15 Deutschland - Quizfrage 4558 - Sprichwörter: Welches Sprichwort besagt dass die Entscheidung erst am Ende fällt?

 
 
 
 

16 Deutschland - Quizfrage 3721 - Wie muss es heissen? oder 8 plus 7 sind 13?

 
 
 
 

17 Deutschland - Quizfrage 3457 - Wie schreibt man eigendlich eigentlich

 
 
 
 

18 Deutschland - Quizfrage 6987 - Wie nennt man ein aus zwei widersprüchlichen Begriffen zusammengesetztes Wort?

 
 
 
 

19 Frankreich - Quizfrage 4300 - Wo kommt das Wort Toilette her?

 
 
 
 

20 Deutschland - Quizfrage 3281 - Rechtschreibung: Der ????? hat in den letzten Jahren stark zugenommen.