Quiz-Examen

Sie können eine Prüfung mit 20 Fragen ablegen. Ihr Name wird nach der Prüfung auf dem Zertifikat aufgeführt. Siehe DSGVO-Hinweis am Ende. Viel Glück. Kategorie(n): LITERATUR

Ihr Name bitte*   Prüfungs-Zeit:

1 Deutschland - Quizfrage 7361 - Was macht ein Elektriker, wenn er schlechte Laune hat?

 
 
 
 

2 Italien - Quizfrage 4581 - Konvolent bedeutet nach Wortherkunft

 
 
 
 

3 Deutschland - Quizfrage 5132 - Morgenstund hat ???

 
 
 
 

4 Deutschland - Quizfrage 7390 - Wie nennt man einen Koch, der schlecht hört?

 
 
 
 

5 Deutschland - Quizfrage 5081 - Franz jagt im komplett verwahrlosten Taxi quer durch Bayern ist ein...

 
 
 
 

6 Deutschland - Quizfrage 5131 - Wer den Pfennig nicht ehrt ???

 
 
 
 

7 Deutschland - Quizfrage 5105 - Welche Zahl ist die größte

 
 
 
 

8 Deutschland - Quizfrage 7403 - Warum ist der Tisch immer ruhig?

 
 
 
 

9 Deutschland - Quizfrage 7408 - Wie nennt man einen Hund, der programmieren kann?

 
 
 
 

10 Deutschland - Quizfrage 3284 - Rechtschreibung: Was ????? du von meinem Vorschlag?

 
 
 
 

11 Deutschland - Quizfrage 7378 - Wie nennt man einen verliebten Gärtner?

 
 
 
 

12 Deutschland - Quizfrage 5154 - Wer schrieb -Faust-?

 
 
 
 

13 Deutschland - Quizfrage 3281 - Rechtschreibung: Der ????? hat in den letzten Jahren stark zugenommen.

 
 
 
 

14 Deutschland - Quizfrage 6992 - Welcher Begriff beschreibt am besten epistemologisch?

 
 
 
 

15 Deutschland - Quizfrage 2802 - Wie lange hat Goethe an seinem Faust gearbeitet?

 
 
 
 

16 Deutschland - Quizfrage 7379 - Warum essen Programmierer keine Kekse?

 
 
 
 

17 Deutschland - Quizfrage 3656 - Schreibt man nämlich oder nähmlich - also wie viel mal Buchstabe h?

 
 
 
 

18 Deutschland - Quizfrage 4889 - Wie schreibt man den Griechen -Sissifuß- richtig?

 
 
 
 

19 Deutschland - Quizfrage 5164 - Wer schrieb -Harry Potter-?

 
 
 
 

20 Deutschland - Quizfrage 3356 - Welcher der unten stehenden Begriffe ist kein richtiges englisches Wort (oder wird zumindest im englischen und amerikanischen Sprachgebrauch nicht verwendet).