Quiz Examen diese Kategorie

Beginnen Sie Ihre Prüfung mit 25 Fragen. Ihr Name wird nach der Prüfung auf dem Zertifikat erscheinen. Nach dem Absenden wird Ihnen Ihr Prüfungszertifikat angezeigt. Sie können es als PDF ausdrucken und herunterladen. Beachten Sie die Hinweise zur DSGVO am Ende. Viel Erfolg! Kategorie: BSIGRUNDSCHUTZ

Ihr Name bitte*   Prüfungs-Zeit:

1 Deutschland   Quizfrage 7940 - Ich habe Microsoft Office im Einsatz. Was muß ich tun- um das Office abzusichern?

 
 
 
 

2 Deutschland   Quizfrage 7946 - Wie schütze ich mich gegen SPAM (unerwünschte Werbemails)?-

 
 
 
 

3 Deutschland   Quizfrage 8000 - Was ist ein ISMS nach ISO 27001?

 
 
 
 

4 Deutschland   Quizfrage 7972 - Welche Szenarien werden bewertet

 
 
 
 

5 Deutschland   Quizfrage 7977 - Welche Maßnahmen können im Schadenfall ergriffen werden

 
 
 
 

6 Deutschland   Quizfrage 7998 - Was ist die wichtigste Informationsquelle für die Festlegung von RTO und RPO-Werten?

 
 
 
 

7 Deutschland   Quizfrage 7994 - Welche Rolle spielt die Trennung von Aufgaben (Separation of Duties) im Notfall?

 
 
 
 

8 Deutschland   Quizfrage 7953 - Was ist die Funktion eines Honeypots in der IT-Sicherheit?

 
 
 
 

9 Deutschland   Quizfrage 7976 - Welche Versicherungen sind beim Notfallplan relevant

 
 
 
 

10 Deutschland   Quizfrage 7941 - Wo müssen Sicherheitspatches und Service-Packs installiert werden?

 
 
 
 

11 Deutschland   Quizfrage 7990 - Was ist ein Incident Response Plan (IRP)?

 
 
 
 

12 Deutschland   Quizfrage 7993 - Was ist der Unterschied zwischen Notfallmanagement und Krisenmanagement?

 
 
 
 

13 Deutschland   Quizfrage 7948 - Wie werden die Erpressungs-Trojaner (Verschlüsselungstrojaner) auch bezeichnet?

 
 
 
 

14 Deutschland   Quizfrage 7996 - Was ist eine Warm Site?

 
 
 
 

15 Deutschland   Quizfrage 7943 - Warum schützt die Windows Internet-Verbindungsfirewall nicht vor dem Verbreiten von Trojanern?

 
 
 
 

16 Deutschland   Quizfrage 7968 - Was ist eine Anwendungs-Whitelisting-Strategie?

 
 
 
 

17 Deutschland   Quizfrage 7969 - Was besagt die 3-2-1 Regel für Backups?

 
 
 
 

18 Deutschland   Quizfrage 7949 - Sie erhalten eine E-Mail mit Absender: Telekom mit folgendem Wortlaut: Ihre Kontodaten müssen auf das neue rTAN-Verfahren umgestellt werden. Klicken Sie auf den folgenden Link und geben Ihre Kontaktdaten ein - Ist diese E-Mail...

 
 
 
 

19 Deutschland   Quizfrage 7947 - Was bezeichnet man unter dem Begriff -Phishing--

 
 
 
 

20 Deutschland   Quizfrage 7956 - Was ist ein SIEM-System (Security Information and Event Management)?

 
 
 
 

21 Deutschland   Quizfrage 7961 - Welcher Verschlüsselungsstandard ist derzeit der sicherste für WLAN?

 
 
 
 

22 Deutschland   Quizfrage 7992 - Was ist eine SPoF (Single Point of Failure)?

 
 
 
 

23 Deutschland   Quizfrage 7962 - Was ist der Unterschied zwischen Disaster Recovery (DR) und Business Continuity (BC)?

 
 
 
 

24 Deutschland   Quizfrage 7936 - Was muß ich bei der Virenschutz-Software beachten?

 
 
 
 

25 Deutschland   Quizfrage 7997 - Welche Rolle spielt die Dokumentation im Notfallkonzept?