Quiz-Examen

Beginnen Sie Ihre Prüfung mit 20 Fragen. Ihr Name wird nach der Prüfung auf dem Zertifikat erscheinen. Nach dem Absenden wird Ihnen Ihr Prüfungszertifikat angezeigt. Sie können es als PDF ausdrucken und herunterladen. Beachten Sie die Hinweise zur DSGVO am Ende. Viel Erfolg! Kategorie: BSIGRUNDSCHUTZ

Ihr Name bitte*   Prüfungs-Zeit:

1 Deutschland   Quizfrage 7946 - Wie schütze ich mich gegen SPAM (unerwünschte Werbemails)?-

 
 
 
 

2 Deutschland   Quizfrage 7997 - Welche Rolle spielt die Dokumentation im Notfallkonzept?

 
 
 
 

3 Deutschland   Quizfrage 7993 - Was ist der Unterschied zwischen Notfallmanagement und Krisenmanagement?

 
 
 
 

4 Deutschland   Quizfrage 7950 - Was mache ich bestenfalls nach einem Verschlüsselungs-Trojaner Befall. Meine Dokumente sind bereits verschlüssselt.

 
 
 
 

5 Deutschland   Quizfrage 7959 - Sollten Passwörter in Unternehmen regelmäßig (z.B. alle 90 Tage) geändert werden?

 
 
 
 

6 Deutschland   Quizfrage 7963 - Was ist ein Security Awareness Training?

 
 
 
 

7 Deutschland   Quizfrage 7975 - Welches Konzept arbeitet dem Notfallkonzept zu bzw. sollte als Basis genommen werden

 
 
 
 

8 Deutschland   Quizfrage 8000 - Was ist ein ISMS nach ISO 27001?

 
 
 
 

9 Deutschland   Quizfrage 7968 - Was ist eine Anwendungs-Whitelisting-Strategie?

 
 
 
 

10 Deutschland   Quizfrage 7981 - Was bedeutet die Abkürzung RPO im Notfallmanagement?

 
 
 
 

11 Deutschland   Quizfrage 7953 - Was ist die Funktion eines Honeypots in der IT-Sicherheit?

 
 
 
 

12 Deutschland   Quizfrage 7995 - Was ist ein KRITIS-Betreiber?

 
 
 
 

13 Deutschland   Quizfrage 7982 - Welche Achsen hat eine typische Risikomatrix?

 
 
 
 

14 Deutschland   Quizfrage 7965 - Welche Vorteile bieten Hardware-Sicherheitsschlüssel (z.B. FIDO/YubiKey)?

 
 
 
 

15 Deutschland   Quizfrage 7932 - Welche Brandschutzmaßnahmen sind für Serverräume zu treffen?

 
 
 
 

16 Deutschland   Quizfrage 7958 - Warum ist die Nutzung von Admin-Rechten für die tägliche Arbeit problematisch?

 
 
 
 

17 Deutschland   Quizfrage 7969 - Was besagt die 3-2-1 Regel für Backups?

 
 
 
 

18 Deutschland   Quizfrage 7992 - Was ist eine SPoF (Single Point of Failure)?

 
 
 
 

19 Deutschland   Quizfrage 7940 - Ich habe Microsoft Office im Einsatz. Was muß ich tun- um das Office abzusichern?

 
 
 
 

20 Deutschland   Quizfrage 7941 - Wo müssen Sicherheitspatches und Service-Packs installiert werden?